VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?


  • Durchaus möglich. Je nachdem, wie er sich bei den Games macht (Warhammer - Dawn of War, Quake 4, Doom 3, Vietcong, CSS, HL² usw.) ;)
    Glaube zwar selbst nicht so richtig dran, dass das gut geht, aber das Leben ist ja voller Überraschungen :)

  • re: Pluto


    Zitat

    Originalzitat von Pluto:
    btw: Wir wollen keinen "Übermonitor", sondern einen, der nur 3 Dinge richtig kann: Schnelligkeit, Bildqualität und einen richtigen Schwarzwert. Das ist alles :D


    Wenn du es mit diesem Spruch WIRKLICH ernst meinst, dann wird der S1910 dein nächster TFT werden.



    p.s. Meinen guten alten S1910-Gamingtest kennst du aber schon, oder?!?




    Gruß =)


  • Na sicher ;)
    Muss mich von der Spieleleistung aber selbst überzeugen, ist ja alles ein wenig subjektiver Natur :D
    Der Test findet in frühestens 1 Woche statt. Werde natürlich berichten.


    So, gute Nacht erstmal.

  • Zitat

    Und die Bewegungsunschärfe aktueller TN-Panels ist eigentlich vernachlässigbar gering. Das ist wirklich nicht der Rede wert.


    Bei TN glaube ich das gerne. ;)


    Zitat

    Dann musst du schon auf die TFTs mit BFI Technologie warten


    Solange "lebt" mein CRT bestimmt nicht mehr. Er wirft ja jetzt schon so komische Schatten manchmal und ist sehr blass und dunkel. Kurz gesagt: Ich kann nicht mehr solange warten, "Patient" liegt im Sterben ! :(


    Zitat

    (Schau dir einfach mal die Bildvergleiche mit und ohne BFI an)


    Ist sehr interessant:


    Der erste Vergleich CRT vs. Benq sieht auf dem Benq schonmal sehr schlecht aus, allerdings habe ich beim zweiten Vergleich gesehen, dass lustigerweise auf beiden Bildern irgendwie immer was anderes unscharf ist, z. B. auf dem linken Bild dieses C4 C5, beim rechten Bild dann stattdessen z. B. die Beinchen von dem blauen Ding.


    Sehr merkwürdig irgendwo. ?(


    Zitat

    Eizo ist sogar eine absolute Nobelmarke und das auch zu Recht. Nur sind die verbauten Panels für schnelle Spiele nicht die beste Wahl.


    Wieso, was wäre denn spieletechnisch gegen den 2ms 1911 einzuwenden ? Die Frage ist ja eben bloß, ist es nötig, mit den TN-Nachteilen zu leben oder geht's auch ohne ?


    Zitat

    Das gilt für die neuen PVA-Geräte, also auch die Eizos. Grob zusammengefasst scheint sich hier gegenüber älteren 25ms MVA-Panels in Sachen Reaktionsverhalten nichts getan zu haben.


    Was den S1931 demzufolge dann wieder auf die Abschussliste setzen würde. :(


    Zitat

    Bisher habe ich nämlich auf keinem anderen TFT so ein ausgezeichnetes Bild bei Doom 3 gesehen wie auf dem Eizo S1910.


    Glaube ich gerne, aber gilt das auch für Bewegungen oder vielleicht doch nur für Standbilder ?


    Wenn die EIZO VA's nicht angeblich ein 1000x besseres Bild als TNs hätten, würde ich mir über VA auch garnicht den Kopf zerbrechen. Vor allem der Blickwinkel wäre schon verlockend, aber um welchen Preis spieletechnisch ?


    Zitat

    Mit dem TFT-Kauf verhält es sich ja wie mit den Überraschungseiern, nech ?


    *looool*, der Vergleich ist zur Abwechslung mal tatsächlich irgendwo passend, nach dem Motto: "In jedem siebten Ei(zo) ist pixelfehlerfrei." :D


    Oder auch: "Händler, Händler, schickst du mir auch 'nen TFT zu ? Was pixelfehlerfreies, schlierenfreies und mit ohne Bewegungsunschärfe !


    Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal ! Das geht nun wirklich nicht !" *rofl*


    Naja, Spaß muss auch mal sein. ;)


    Zitat

    er Effekt wenn man von einem gewölbten CRT umsteigt (Der TFT sieht dann nach innen gekrümmt aus, da er gerade ist)


    Ist mir witzigerweise nicht mal aufgefallen. Lediglich die Bildgeometrie des Viewsonics am Rand wirkte nicht 100% exakt, das könnte aber auch evtl. der Rahmen gewesen sein. Nee, also wie gesagt: Zumindest mit den beiden TN's, die ich bisher hatte, waren bis auf Pixelfehler ansonsten keine großen Probleme, trotz Umstieg von CRT. ;)


    Zitat

    ...und EIZO's Tafelrunde wird sich um einen weitren Ritter vergrößern.


    Ist aber auch echt verdammt schwer, sich in eurer "Tafelrunde" für die richtige "Rüstung" zu entscheiden: Leicht und bequem, dafür eher einfach gehalten oder eher prunkvoll und schön, dafür aber bei dem Haupttalent von Ritter Gorn, dem Kämpfen mit sehr schnellen Bewegungen und Special-Moves, evtl. merklich schwerfälliger und unbequemer. Oder vielleicht doch eher sogar die Variante mit dem besonders breiten Schnitt ? :D


    Naja, gute N8, ich gehe jetzt schlafen. Hoffentlich bin ich morgen schlauer. ?(


    Schlaft gut und danke für eure Hilfe, muss ja auch mal gesagt werden. =)

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Gorn



    Das hoffen wir alle.


    Tja, leider 'n Satz mit x: War wohl nix. :(


    Komme gerade aus dem Computerladen, von dem ich gestern erzählt habe: EIZO-Monitore gibt's dort nur auf Bestellung mit expliziter Kaufabsicht und mit anderen 8ms Geräten zu testen hielt der Typ für sinnlos. Auf meine Frage, welches Panel er für HC-Zocker empfehlen würde, kam dann die wahnsinnig hilfreiche Antwort: "Naja, ein TN wäre schon besser, ein VA müsste aber eigentlich genauso gut gehen."


    Fazit: Bin genauso schlau wie vorher. ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Gorn
    "Naja, ein TN wäre schon besser, ein VA müsste aber eigentlich genauso gut gehen."


    Klingt zwar etwas unlogisch, stimmt aber in gewisser Weise schon.
    Ich kann mich nur noch einmal wiederholen und dir den S1931 wärmstens empfehlen. Absolut zockertauglich und auch sonst keine Nachteile im Vergleich mit TN. Du kannst mir (und auch den anderen hier im Forum) das jetzt glauben, dir selbst einen zulegen und falls du wirklich unzufrieden sein solltest (was ich aber nicht glaube) , schickst du ihn halt zurück. Schlieren zieht er nicht, BU merkt man nicht - was für Nachteile soll er sonst noch haben, die das Spielen beeinflussen? ;)


    btw Wo wohnst'n du ... ansonsten kannste ja mal bei mir vorbei schauen und 'nen Blick auf meinen TFT werfen/ausprobieren etc. :D


    So, das war auch mein letzter Post. :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • Zitat

    Wo wohnst'n du ... ansonsten kannste ja mal bei mir vorbei schauen und 'nen Blick auf meinen TFT werfen/ausprobieren etc.


    *gg*, echt nett gemeint, nur Bochum ist dann doch etwas sehr weit weg von unserer schönen Hauptstadt. :)


    Aber echt nett gemeint, das Angebot. :]


    Zitat

    So, das war auch mein letzter Post.


    Nehme ich dir bzw. euch auch nicht übel, ihr habt ja euer bestes getan, dafür auch nochmal meinen herzlichen Dank an dieser Stelle. :)


    Bin zwar ehrlich gesagt immernoch SEHR unschlüssig, weil beide Seiten irgendwo immernoch ziemlich gleich überzeugend klingen und dazu noch meinungs- und erfahrungsmäßig derart weit auseinanderklaffen, dass von "subjektivem Empfinden" eigentlich schon keine Rede mehr sein kann, aber gut, muss ich durch irgendwie. 8o

  • gorn, hast du eigendlich schonmal überlegt, einen psychologen aufzusuchen? das ganze wäre mir persönlich doch schon etwas peinlich... das soll keine beleidigung sein...aber ich bitte dich...selbst nach endlos langen tips und antworten und verzweifelten erklärungsversuchen der ganzen user hier im forum schreibst du immer noch "bin mir SEHR unschlüssig" und weisst du was- das wundert mich noch nicht mal mehr :tongue:


    ...kann nur hoffen, das du im leben nicht mal vor echten problemen stehst... ?(


    ...und die eierlegende wollmilchsau wirst du sowieso nicht finden! beim autokauf entscheidest du ja auch nach stärken und schwächen und was für DICH am wichtigsten ist.


    und wenn du einen TFT den versandhandel wieder zurückschicken kannst, welches risiko bleibt dann noch? ich habe auch laaaaaange überlegt, aber eben meine entscheidung getroffen, und diese nicht bedauert. habe lediglich eine kurze umgewönungszeit benötigt, und dann war gut.


    ich bin mir sicher...wenn du deine entscheidung hier preis gibst, dann hoffst du darauf, das diese dann jemand kritisiert, damit du von neuem überlegen und diskutieren kannst...


    ich meine, jeder hat mal eine situation, bei der auch mal etwas länger überlegt...und du magst ja ein feiner kerl sein...aber...aber....ach, ich kann
    dir auch nicht helfen....

  • Zitat

    gorn, hast du eigendlich schonmal überlegt, einen psychologen aufzusuchen?


    Wenn der mir dann dort mal kurz seinen EIZO S1931 und Quake 3 zur Verfügung stellen könnte, sofort. :D


    Zitat

    ...und die eierlegende wollmilchsau wirst du sowieso nicht finden! beim autokauf entscheidest du ja auch nach stärken und schwächen und was für DICH am wichtigsten ist.


    Ja, nur da könnte ich für gewöhnlich wenigstens vorher kostenlos probefahren, um mir unter den "Stärken" und "Schwächen" des Wagens auch konkret was vorstellen zu können. ;)


    Zitat

    ich habe auch laaaaaange überlegt, aber eben meine entscheidung getroffen, und diese nicht bedauert. habe lediglich eine kurze umgewönungszeit benötigt, und dann war gut.


    Das glaube ich dir mit deinem 2ms Teil auch gerne. Die Spieltauglichkeit solcher Geräte habe ich niemals angezweifelt. :)


    Zitat

    ich bin mir sicher...wenn du deine entscheidung hier preis gibst, dann hoffst du darauf, das diese dann jemand kritisiert, damit du von neuem überlegen und diskutieren kannst...


    Nö, genau aus dem Grunde wollte ich meine Entscheidung eigentlich eben gerade NICHT hier vorher preisgeben, jedenfalls nicht, bevor ich mir nicht selbst ein Bild machen konnte. ;)

  • Ich habe mal eine Frage zu dem VA Panel:


    Was sind bei diesen Panels eigentlich die Unterschiede zwischen MVA, PVA, usw. ?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.


    pilli

  • MVA und PVA sind relativ ähnlich, eine genaue Erklärung kann man hier im FAQ oder hier nachlesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Zitat

    Original von pilli
    Ich habe mal eine Frage zu dem VA Panel:


    Was sind bei diesen Panels eigentlich die Unterschiede zwischen MVA, PVA, usw. ?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.


    pilli


    Moin pilli,
    auch wenn MVA- und PVA-Panels recht ähnlich sind und auch die Ansteuerung der Flüssigkristalle auf gleiche Weise geschieht, sind das zwei unterschiedliche Technologien. Seit den überarbeiteten S-PVA und -MVAPanels kann man damit sogar zocken, auch wenn aktuelle S-MVA-Panels hier klar die Nase vorne haben.
    Die Latenzkurve aktueller S-PVA-Panels zeigt deutlich stärkere Einbrüche als S-MVA-Panels auf und ist damit langsamer in der für die Spielepraxis nötigen Reaktionszeit.

  • Kann man denn sagen, dass MVAs dann ungefähr gleich schnell sind wie TNs bzw. ein klein wenig langsamer?

  • Zitat

    Original von pilli
    Kann man denn sagen, dass MVAs dann ungefähr gleich schnell sind wie TNs bzw. ein klein wenig langsamer?


    Nicht grundsätzlich, nein. Erst die neuen S-MVAs mit 8ms (von denen es gerade mal eine Hand voll gibt) haben einen deutlichen Geschwindigkeitssprung nach vorne gemacht ;)
    Dennoch sind TNs nach wie vor schneller, der Abstand zu den S-MVAs hat sich nur verringert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pluto ()

  • So, also mein Eizo 1931 ist gestern angekommen und ich habe gleich nen paar Spiele getestet.


    Um es kurz zu machen:
    Der Monitor schliert meiner Ansicht nach überhaupt nicht, einzig die BU fällt auf. Dazu jetzt mehr im Spieletest.


    Counter-Strike: Keine Probleme
    Quake III: Keine Probleme
    Serious Sam: Keine Probleme
    Soldat: Keine Probleme
    Diablo II: Keine Probleme (Interpolation verdammt gut von 800x600 kaum ein Unterschied zum CRT)


    Bei diesen Spielen merke ich kaum einen unterschied zu meinem crt, ok.... man merkt schon, dass man sich irgendwie anders bewegt, aber das Bild bleibt bis auf eine geringe BU scharf und flüssig.


    Jetzt zu BF2 und BF1942:
    Wenn ich hier mit dem Flugzeug fliege sieht man eine sehr starke Bewegungsunschärfe. Bei dem L90D+ von meinem Kumpel, der auch 8ms (TN) hat, sieht man die BU nur ganz schwach, beim Eizo ist sie sehr stark ausgeprägt, ich schätze etwa 2-3 mal so stark wie bei dem 8ms TN.
    Wenn man z.B: mit dem Jet über den Boden fliegt verwischt die Rasenfläche zu einer einheitlichen grün/braun-Fläche, einzelne Rasenhalme sind nicht mehr zu erkennen. Grafisch ist dass dann etwa wie der Vergleich zwischen dem Rasen bei 1942 und bf2. Hier stört die BU schon ziemlich.



    Bei den andern Spielen oder auch bei bf, wenn man als inf spielt und mit dem Fdenkreuz zielt ist es kein Problem. Ich vermute daher, dass das Problemlediglich bei bf2 und lediglich im Flieger auftritt, weil man beim Fliegen auf die Umgebung achtet, wohingegen man z.B. bei Quake III nur auf die mitte, also das Fadenkreuz guckt.


    Was mich nur wundert ist, dass ich bei den andern Spielen kaum BU bemerkt habe, obwohl ich versucht habe einen ähnlichen Effekt wie bei bf2 hinzubekommen, sprich ich habe mich schnell gedreht und auf die Texturen geachtet, bei den andern Spielen blieben die Texturen jedoch trotzdem sehr scharf.


    Die BU stört schon ein wenig, aber für mich kein Grund den TFT zurück zu geben, da die andern Spiele problemlos laufen und ich mich gestern nach nen paar Stunden auch schon sehr an die BU gewöhnt habe.


    DVD/Video:
    Hier gibt es keine Probleme mit BU oder sowas. Der Schwarzwert ist super, die Helligkeitsverteilung ist nahezu perfekt. Dadurch sehen Videos um einiges besser aus als auf einem TN,dazu kommen noch die stabileren Bickwinkel. Ab ca. 140° verändert sich der Kontrast leicht, dann bliebt er aber so stabil bis 178°. Nicht wie beim TN, wo sich die Kontrast ständig ändert.


    Fazit:
    Der Eizo ist offenbar nicht ganz so schnell wie ein 8ms TN Panel. Allerdings ist ein Vergleich mit dem alten 16ms oder 25ms Panels übertrieben!
    Bei allen von mir getesteten Spielen kam es bis bei battlefield zu keinen Schlieren oder BU-Problemen.
    Falls jemand ausschließlich BF spielt sollte dieser sich jedoch Gedanken machen, ob er sich an die BU gewöhnen kann oder doch lieber ein TN kaufen.
    Ich kann mich dem PRad test insofern anschliessen, dass der TFT für Normalspieler super geeignet ist, mehr allerdings auch nicht.



    Hardcore-Gamer-Problematik:
    Ich bin zwar hardcore-Gamer, aber ab und an mache ich nochmal andere Sachen mit dem TFT, so dass mir Blickwinkel und sowas auch wichtig sind. Falls jemand wirklich nur damit zocken will würde ich ihm ihm auch zu einem TN raten, z.B. dem LG 1970HR. Zumal ich offenbar noch unempfindlich auf BU und Schlieren bin und es mir schon auffällt.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Zitat

    Original von Pluto
    [...]
    Nicht grundsätzlich, nein. Erst die neuen S-MVAs mit 8ms (von denen es gerade mal eine Hand voll gibt) haben einen deutlichen Geschwindigkeitssprung nach vorne gemacht ;)
    Dennoch sind TNs nach wie vor schneller, der Abstand zu den S-MVAs hat sich nur verringert.


    Was ist denn mit dem BenQ FP91GP? Den habe ich mir schon ausgeguckt und das wäre natürlich nicht so dolle, wenn der Schlieren würde.


    pilli

  • kann ich bestätigen..


    hab hier einen Targa 19-3 mit TN Panel und einen neuen Belinea 2080S1 mit MVA Panel (8ms)..


    auf dem Belinea lässt es sich nicht zocken (BF2)..- alles laggt, ruckelt.. das Bild wird viel zu langsam aufgebaut... habs im Klon-Modus getestet... wohl ein Fehlkauf ;(


    Potty

  • muss zu dem Thema auch mal was sagen:


    Hab seit ein paar Tagen den Benq fp91gp und spiele seit 2001 rtcw ( auch nen recht schneller shooter) regelmässig und in Ligen, nebenbei spiele ich auch Q3,Q4 und sonstige Shooter bisher immer auf einem crt.
    Ich war wirklich überrascht vom fp91gp konnte eigentlich wie bisher spielen, logischwerweise sieht man bei sehr schnellen Bewegungen unschärfen aber das beeinträchtigt einen garnicht/kaum - mich stört es in keinster Weise!
    Eigentlich lässt es sich sogar noch schöner spielen, alles wirkt smoother, Farben/Kontrast sind deutlicher (sehe Gegner teilweise besser).


    Nach kurzer Eingewöhnungszeit merkt man auch die leichten Unschärfen nicht mehr.


    Es gibt eigentlich nur ein Problem, mir fällt das Tearing nun stärker auf, allerdings kann ich vsync nicht anlassen, da ich normalerweise mit 125 fps zocke und der Umstieg auf 60 geht garnicht (ausserdem hat man bei der q3 engine mit mehr fps gewisse vorteile) - also muss ich wohl mit dem Tearing leben. Aber da mich im mp Grafik eh nen Dreck intressiert wird das schon gehen :)


    *edit


    Hab auch im Klonmodus mit mem Crt getestet, also subjektiv ist mir nichts aufgefallen. Hab auch versucht den Test von behardware nachzustellen (der wo die VErzögerungen mit einer Uhr getestet wurden) , aber TFT und CRT zeigten stets gleiche Werte an (entweder hab ich was falsch gemacht oder die von behardware)

    Einmal editiert, zuletzt von chroma ()