micht würde interessieren ob ihr die auflösung von 1280*1024 bei einem 17" monitor zu klein findet!
oder findet ihr sie ausreichend?
Schrift bei der nativen Auflösung bei 17" TFT zu klein?
-
-
-
Mir sind 1280x1024 Punkte verteilt auf 17" ein wenig zu klein. Ab 18" Diagonalgröße kann ich damit gut leben. Ab 19" sieht es erst richtig gut aus.
-
Aslo : ich habe die 1280er auf 19" und bin sehr zufrieden damit. Kleiner möchte ich es gar nicht haben. Stichwort Mäusekino. Außerdem müßte ich dann meine Augen zusehr anstrengen, um die normalen Schriftgrößen lesen zu können. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich vorher regemmäßig an einem 15"LCD gearbeitet (1024er Auflösung) habe und mich an dessen Größendarstellung gewöhnt habe. Und erst 19" haben ungefähr die gleiche Größendarstellung wie 15", nur daß sie halt mehr Platz auf dem Desktop bieten...
Gruß
Michael -
Zitat
Original von Herthaner
micht würde interessieren ob ihr die auflösung von 1280*1024 bei einem 17" monitor zu klein findet!
oder findet ihr sie ausreichend?Für langes entspanntes arbeiten ja, da sollten es bei mir schon 18" oder besser noch 19" sein.
-
ich empfehle auch mindestens einen 18er bei 1280er auflösung.
wie mehrfach erwähnt entspricht erst ein 19er in der pixelgröße einem 15er mit 1024. und der 15er ist etwas kleiner von den pixeln als ein crt-17er.
-
Ich denke das kommt auch auf den Abstand an, den man zum Monitor hat.
-
Auf einem 17" kommt mir die Schrift schon sehr zierlich vor, da liebäugele ich doch lieber mit einem 18". 19" sind vielleicht noch besser was das angeht, aber leider zu teuer und nicht für Spiele geeignet, daher kein Thema für mich.
-
Ich finde die Größe der Schrift auf 17" Schirmen genau richtig. Die größeren Panels sind viel zu teuer bei - IMHO - zweifelhaftem Mehrwert
größerer Schrift und größeren Icons. Der Abstand zum Schirm ist dabei natürlich zu berücksichtigen. Da so ein TFT nicht so unangenehm
strahlt und flimmert wie ein CRT, hocke ich schon ziemlich nah davor. Mein 17" CRT habe ich auch mit 1280*1024 betrieben.
Und ich entwickele den lieben langen Tag Software an dem Schirm, d.h. starren und grübeln und da wäre zu kleine Schrift schon recht anstrengend.
Diese Beurteilung scheint individuell unterschiedlich zu sein. Ich kenne persönlich kaum jemanden der ein 18 " oder 19" Display kaufen
würde, das keine höhere Auflösung bietet als 1280*1024.Am besten selbst vergleichen und entscheiden, würde ich vorschlagen.
Meine Empfehlung: 17". Preis/Leistung stimmt hier einfach.
Marcus
-
Gut gesagt dasmo, dem kann ich mir zu 100% anschließen.
-
Ein 17-Zöller hat etwa 96 dpi (dots per inch) Auflösung, da sieht man das Raster nicht so stark wie bei den grösseren. Die Schriftarten lassen sich doch bei allen neuen Betriebssystemen skalieren, besonders gut bei WinXP dank Cleartype und bei Linux (mit KDE sogar noch besser als WinXP, da sich wirklich auch alle Menü-Schriften beliebig skalieren lassen, mit sehr guter Glättung, besser als MacOS X und WinXP). Eine grosse, fein gerasterte und geglättete Schrift sieht einfach *viel* besser aus als eine kleine, grob gerasterte (bei gleicher absoluter Grösse, versteht sich).
Apple baut daher nur noch Displays mit viel dpi. Die grossen 23-Zöller haben einfach eine grosse Auflösung (1920x1200, enspricht 98.4 dpi) und die 20-Zöller haben 1680x1050 (enspricht 99 dpi). -
-
für windows kann ich keinen 17er mit 1280 empfehlen. es gibt immer wieder situationen in windows oder im explorer, in denen die schrift dann zu klein ist.
-
Ich arbeite ca. 50cm entfernt von meinem Monitor und habe keine Probleme mit der Größe.
Am meinem TFT spiele, programmiere, schaue Filme, schreibe und lese ich.
Falls mir die Schrift an irgendeinem Tag dann doch mal zu klein ist, dann stelle ich sie halt einfach größer.Für jemanden, der nur im Office Berich arbeitet und nei oder fast nie spielt und die Spiele auch nicht besonders schnell sind, dem würde ich empfehlen einen größeren TFT zu kaufen. Allerdings finde ich da die Preise einfach noch zu hoch.
Es muß halt immernoch jeder für sich selbst entscheiden, ob er damit klar kommt oder nicht und wofür der TFT genutzt werden soll.
-
hallo!
wie bist du sonst zufrieden mit dem AL732 ?
hast du ihn digital angeschlossen?
( bekomme meinen nächste woche - hoffe ich)gruß bernd
-
Hallo
Ich bin sehr zufrieden mit dem 732. Schlieren konnte ich bis jetzt bei keinem Spiel oder Film entdecken.
Angeschlossen habe ich ihn an meinem Haupt PC an einer Leadtek A250 (GF4400) über DVI und an meinem 2. PC (GF256) analog. Arbeiten kann man sowohl analog als auch digital gut, wobei ich digital bevorzuge, da das Autoadjust wegfällt.Falls du bestimmte Fragen hast, schreib sie einfach.
-
trifft sich gut - habe die a250 4200 ;-))
-
Zitat
Original von mherrm
Ein 17-Zöller hat etwa 96 dpi (dots per inch) Auflösung, da sieht man das Raster nicht so stark wie bei den grösseren.Bitte was denn für ein Raster??? Ich sehe keins auf meinem 19"Panel. Die Schriftdarstellung kann ich auch nirgends als kantig bezeichnen. An den Augen liegt es nicht - sehr gut laut Bw-Musterung...
Gruß
Michael -
Zitat
Original von chipsy
für windows kann ich keinen 17er mit 1280 empfehlen. es gibt immer wieder situationen in windows oder im explorer, in denen die schrift dann zu klein ist.Dem kann ich mich nur anschliessen.......
Hatte zuvor einen 17", bei dem brauchte man z.B. auf manchen Webseiten fast ne Lupe!
Hätte mir ganz gern einen 19" gegönnt, doch die waren mir alle zu teuer!gruss
toecutter
-
Hallo,
verwende seit heute das Programmchen LiquidSurf
mal zum ausprobieren. Man kann fest skalierte Internetseiten damit
vergrößern und die Darstellung sieht gar nicht mal schlecht aus.Vor allem ist die Bedienung sehr einfach, schnell, unkompliziert.
LG GranPoelli
-
Mir war die Schrift auf einem 17er definitiv zu klein! Ich konnte zwar unter XP die meissten Schriften skalieren, aber einige Objekte waren davon ausgenommen.
Besonders auf manchen Webseiten, auf denen eine Schriftgradänderung im IE keine Wirkung zeigte, hatte ich so meine Probleme!gruss
toecutter