4:3 auf Widescreen TFT L194WT

  • Hallo,


    ich habe eine Technische Frage auf die mir das Handbuch bzw die Herstellerseite keine Antwort geben kann. Ich möchte mir den LG L194WT kaufen und bin auf einen einzigen Nachteil gestoßen, die in einer Bewertung bei Geizhals stand:


    "Leider hat dieser Monitor einen "Nachteil" für mich:
    Er skaliert automatisch 4:3 Auflösungen auf die ganze fläche.
    Bei 16:9 oder 16:10 Auflösungen tut er es nicht.
    Vorrausgesetzt, man hat seine Grafikkarte so konfiguriert."


    Heisst das das man das Autoscaling nicht deaktivierne kann ? Ich dachte man kann bei jedem TFT auf 4:3 schalten und dann werden eben schwarze Balken links und rechts angezeigt. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Ich möchte schon auch "normale" Auflösungen einstellen können ohne das der "Eierkopf-Effekt auftritt"


    MFG
    muchte

    • Offizieller Beitrag

    Die Antworten zur Interpolation findet Ihr in unserer FAQ oder dem Lexikon.

  • Ok, anscheinend seid ihr den Umgang mit Noobs wie mir nicht gewohnt aber was hilft mir den FAQ und Lexikon wenn ich das Interpolationsverhalten von genau dem Monitor rausfinden will. Da steht doch nur was es allgemein so gibt. Ich möcht wissen ob man beim LG z.B. wie beim Eizo 2410 das Interpolationsverhalten selbst im Menü genau festlegen kann und wenn nicht (was ich annehme) ob ich zum Beispiel die 1:1 Darstellung oder zumindest die Seitengerechte Darstellung von 1024x768 per Software oder Grafikkartentreiber hinbekommen kann.


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von yahooligan ()

  • Hab den Monitor nicht, daher keine Ahnung. Wenns nicht explizit aufgeführt ist irgendwo auf der Herstellerseite hats der Monitor vermutlich nicht - sind höhere Kosten für den Hersteller, einen entsprechenden Chip einzubauen, die man sich im Billigmarkt gern spart.
    Per DVI-Anschluss kann man je nach Grafikkarte meist trotzdem das Interpolationsverhalten veränden (sowohl bei ATI als auch Nvidia) - nur klappt das nicht bei jedem Programm/Spiel und manchmal klappts garnicht, dann steht man dumm da.

  • Aso, dann ist das mit den Eintellungen per Grafikkarte gar nicht so leicht zu beantworten. Dann möcht ich noch fragen, ob der Samsung 940BW das besser kann. Bin nämlich grad am überlegen einen der beiden zu bestellen, ca. 30 Euro sind Unterschied.

    • Offizieller Beitrag

    Dein Gerät verhält sich nicht anders als alle anderen Geräte mit ähnlicher Hardwareausstattung auch. Da es ein Widescreen TFT ist, wird natürlich auch dieses Format auf Vollbild interpoliert, nur dabei bleibt das Seitenverhältnis gleich. Alle anderen Auflösungen und Seitenverhältnisse werden ebenfalls auf Vollbild interpoliert und das sieht dann unschön aus.


    In unserer Datenbank findest Du die Option "Interpolationsverhalten wählbar" vielleicht solltest Du anhand dieser Option entsprechende Modelle filtern. Mit einer nVidea Karte kannst Du relativ problemlos die Interpolation bei digitaler Verbindung einstellen und zwar 1:1, Vollbild oder seitengerechte Darstellung.


    Nach meiner Kenntnis besitzt in der von Dir gewählten Klasse kein 19 Zoll Widescreen die hardwareseitige Auswahl des Interpolationsverhaltens. Zumindest nach unserer Datenbank, aber das ist zumindest eine erste Anlaufstelle. Damit verfügt der Samsung für die identischen Interpolationseigenschaften wie auch der LG.

    • Offizieller Beitrag

    Ja leider hat ATI diese Funktion noch nicht so gut im Treiber eingebunden wie nVidea und es kommt immer wieder zu Problemen, insbesondere bei Spielen. Informationen findest Du hier im Forum in zahlreichen Beiträgen.