Hansol H950 19 Zöller mit DVI für < 700 Euro

  • Bin gerade auf den Hansol H950 gestoßen :



    Kann irgendwer was zu dem Display sagen ? Die technischen Daten lesen sich jedenfalls nicht gerade schlecht :


    - PVA
    - Helligkeit : 250
    - Kontrast : 500:1
    - Betrachtungswinkel : 170/170
    - Reaktionszeit : Leider nicht bekannt
    - DVI
    - USB
    - Sound



    Und das ganze für einen Preis von 689 Euro.


    Dürfte qualitativ wohl auf dem Niveau des Vobis TFT liegen. Interessant finde ich ihn jedenfalls ....

  • alternative: sampo 19er, laut c´t ganz o.k.
    für 679 bei winner-computer.de.
    ich habe ihn kurz getestet, schau mal im board nach, wenn interesse.

  • Es scheint so zu sein, als ob Samsung nun ganz massiv sein 19-zölliges PVA-Panel an andere LCD-Hersteller verkauft.
    Neben Hansol haben ja auch wohl Vobis- und Cornea-Monitore nun einen PVA-Panel. Und NEC kommt ja auch bald hinzu.

  • der hansol sieht aber ganz schön dem samsung ähnlihc. sehr chic.


    nur scheint er mir viel zu hoch zu sein, wenn er nicht höhenverstellbar sein sollte.

  • Genau das habe ich mir auch gedacht ! Ordentlich beim 191er Samsung abgeguckt. ;)


    Sieht aber deutlich besser aus als der Sampo .....


    Und wenn wirklich das Samsung-PVA-Panel verbaut sein sollte, dann dürfte das Display wohl ähnlich stark schlieren. Schade !


    Obwohl ..... der 19 Zöller von Cornea soll ja nicht ganz so stark schlieren. Villeicht hat Hansol das ja auch irgendwie in den Griff bekommen. Für mich verstärkt sich jedenfalls der Eindruck, dass es kein halbwegs schlierenfreies 19" Display gibt.

  • Bei uns relativ unbekannt, aber es stimmt: Hansol ist eine Tochter von Samsung. Habe mir vor 4 Jahren einen CRT von denen gekauft und da ist auch eine (gute) Samsung-Röhre drin.
    Hansol ist wie Samtron eine LowBudget-Firma die eigentlich ausschließlich nur Samsungteile verbaut.



    Zitat

    After separating itself from Samsung in 1991, Hansol attempted to create a corporate structure by expanding into promising new industries


    Ich hoffe geholfen zu haben. Sowas ist manchmal gut zu wissen.



    BenTheBig

    Einmal editiert, zuletzt von BenTheBig ()

  • Das ist ein interesantes Ding. Wenn das so weiter geht bekommt man bald für 600,- einen ganz ordentlichen 19''er.


    Verkauft Samsung vielleicht die alten 19'' Restpanele, weil Sie eine neue im Angebot haben oder bald haben werden? Weiß da jemand was?

  • Ich glaub ich werde den TFT mal testweise bestellen und Euch dann berichten. Scheint allerdings erst in ca. 2 Wochen verfügbar zu sein.

  • ich wollt ihn auch erst bestellen, aber ich hab keine kreditkarte :(


    nur so ne sparkassen-card. mit so nem chip drauf. gilt das als eine kreditkarte? benutz ich immer zum tanken und so... Die verlangen bei komplett.de nämlich das Ablaufdatum, steht bei meiner gar nicht drauf ?? :-((

    • Offizieller Beitrag

    Das was Du meinst ist der Chip für Deine Geldkarte. Eine Kreditkarte ist Mastercard/Eurocard, Visa, Amex usw.


    Mit deiner Karte kannst Du nicht bestellen.

  • frechheit! was soll das eigentlich? wollen die die kunden verarschen?



    *ärgerablass*


    Diskriminierung, die wollen mich nicht als Kunden ;(

  • *lol*


    Liegt bestimmt daran, dass die aus Oslo verschicken. Aber angeblich wird bald auch ein Versand per Vorkasse/Nachnahme möglich sein.


    Egal, bei mir ist und bleibt es einer meiner favorisierten Shops. Super Service zu meist sehr günstigen Preisen. Nur an den TFT-Preisen müssen die noch etwas arbeiten. :)

  • Da ich bei Komplett.de noch was gut habe, würde ich den TFT für 620 Euro bekommen. Denke bei dem Preis wage ich es einfach mal ...

  • Also Pivot hat der meines Wissens nicht. Höhenverstellbar könnte sein. Unter Optionen steht "Lift Stand" .... wie auch immer das zu deuten ist. :)

  • Der Hansol H950 hat einen höhenverstellbaren Fuß. Dieser ist wohl auch das einzige eigenständig entwickelte Teil; der Rest scheint alles komplett von Samsung zu kommen.


    Samsung scheint das gleiche Ziel zu verfolgen wie beispielsweise VW: neben dem Sharan gibt es noch den Alhambra und den Galaxy (andere Motoren) - und alle sind baugleich. Nach dem Dell 1900FP ist der Ansol H950 der nächste 191N/T-Nachbau. Auch Sony hat dies ja im CRT-Bereich schon seit Monaten vorgemacht.

  • ... was aber nicht umbedingt nachteilig ist - finde ich zumindest. Weil so kommt man an Samsungqualität zu einem moderaten Preis.


    BenTheBig