Hallo!
Habe mir gestern einen Acer AL732 gekauft.
Bin leider nicht ganz zufrieden, weiß aber nicht, ob nur bei meinem etwas 'faul' ist oder das grundsätzliche Probleme sind.
Ich betreibe den Monitor per D-Sub, habe also auch kein DVI zum Vergleich. Er hängt an einer (etwas älteren) Creative S3 Savage 4 AGP-Grafikkarte.
Mir ist aufgefallen, dass das Display flimmert (hätte ich bei TFTs nicht für möglich gehalten). Am extremsten, wenn ich mir eine Grafik anzeigen lasse, die alle Bildpunkte immer abwechseln schwarz und weiß macht - wie es z.B. bei der Beenden-Abfrage von Windows 98 der Fall ist.
Als Beispiel habe ich eine grey.jpg angehangen, die 'gekachelt' als Desktop-Hintergrund den selben Effekt hervorruft.
Aber wenn man auch sonst genau hinsieht Flackern nicht nur schwarze Bildpunkte, sondern z.B. auch blaue bei Desktop-Icons usw.
Ich kann dieses Flimmern etwas verringern, indem ich im OSD des AL732 die 'Phase' ändere, bekomme es aber bei weitem nicht weg. Auch Clock bzw. Uhr bringt nichts.
Auftreten tut es bei allen Auflösungen, allerdings kann ich es bei allen AUßER 1280 x 1024 mit Hilfe der Phase-Einstellung wegregeln. Nur bei der nativen Auflösung bleibt es.
Habe auch eine andere (leider noch ältere) Elsa Winner 1000Trio ausprobiert, bei der passiert in etwa dasselbe.
Ach ja, auch das Ändern der Grafikkarten-Bildwiederholfrequenz ändert bei der nativen Auflösung nichts.
Ist euch das auch aufgefallen? Wenn ja, tritt das nur bei Analog-Anschluss auf? Oder ist das etwa sogar bei allen TFTs normal so?
Hier das 'Testbild' (hab' ich hier im Forum gefunden):