EIZO S1910 Hintergrundbeleuchtung defekt?

  • Hallo,


    seit zwei Tagen flackert mein EIZO S1910 in unregelmäßigen Abständen, d.h. es kann z.B. 5h am Stück alles bestens funktionieren oder er flackert z.B. innerhalb von 30min mehrfach.
    Das Flackern sieht aus, als ob die Hintergrundbeleuchtung in kurzen Abständen aus und wieder an gehen würde, das Flackern dauert immer ein bis mehrere Sekunden.


    Schäden am Kabel kann ich ausschließen, da es bei DVI und Analoganschluss auftritt, die Grafikkarte kann ich noch nicht ausschließen, da DVI/analog an derselben Grafikkarte getestet wurde.
    Ich könnte den EIZO zwar am Laptop anschließen, allerdings müsste ich dann auch mehrere Stunden am Laptop sitzen und arbeiten, was im Moment leider nicht möglich ist.
    Oder ich bestell mir einfach mal ne neue Grafikkarte, da ich das sowieso in den nächsten Wochen machen wollte.
    Vom Flackereffekt her tippe ich allerdings eher auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung...


    Habe schon ein bisschen gegoogled, aber nichts gefunden. Ist dieses Problem beim EIZO S1910 bekannt bzw. tritt häufiger auf?
    Falls der S1910 wirklich defekt sein sollte, wäre ich schon etwas enttäuscht, da er erst ein Jahr alt ist - und weil es eben ein EIZO ist.


    Naja hoffentlich klappt die Garantieabwicklung so problemlos wie angepriesen, falls er defekt ist. Wie würde das dann eigentlich genau ablaufen? Meiner würde abgeholt und ich bekäme ein Neugerät? Oder bekommt man als Austauschgerät ein Instandgesetztes?

    2 Mal editiert, zuletzt von fanatickson ()

  • womöglich wird es das nicht sein, aber hast du den screenmangaer im automatikmodus (Auto FineContrast) laufen, bzw. hast du kürzlich einstellungen daran vorgenommen? das kann nämlich zu hässlichem flackern führen, auch innerhalb einer anwendung, da das proggi leider nicht schnallt, das z.b. werkzeugleisten u.a. zum selben programm gehören und dann offenbar umschaltet (wenn auch zum selben preset). ich habe das in einem eigenen thread schonmal erörtert (Eizo S2110 Screenmanager "Auto Fine Contrast" Funktion mit Macken). ich würde die automatik daher abschalten, wenn du länger in einer anwendung arbeitest.


    ich werde jetzt gleich mal selbst einen threat bezüglich eines problems mit der direkten hintergrundbeleuchtung meines eizos eröffnen. vielleicht kannst du da auch draufschauen.



    grüße,


    alex

    Einmal editiert, zuletzt von lxxl ()

  • Screenmanager? -Sagt mir nichts, also kann's wohl auch nicht daran liegen ;)


    Hört sich aber interessant an, kann man damit je nach aktiver Anwendung die Displayeinstellungen automatisch anpassen lassen?
    Werd's mir mal installieren...

  • ganz recht. aber wie gesagt, so ganz ohne macken läuft es nicht. das flackern beim switchen kann ganz schön nerven, wenn man z.b. in photoshop arbeitet. aber ist schon ganz nett, wenn man zum browser wechselt, der sich dann sanft runterdimmt. ;)

  • Hab grad mal den Screenmanager getestet. Na klar kenn ich ihn, habe ihn aber nur damals, als ich den TFT bekommen habe zum Einstellen verwendet und seitdem nicht mehr.
    Die Auto FineContrast Funktion kannte ich aber noch nicht, ist ja eigentlich schon ne nette Sache. Habe die Einstellungsprofile bisher manuell umgeschaltet und das dann meist nur, wenn ich ein Programm längere Zeit benutzt habe, weil es mir ansonsten zu umständlich war...



    Das Flackern bei Verwendung von Auto Finecontrast ist zwar etwas störend, aber vergleichweise zu dem Flackern um das es hier geht, ist das absolut harmlos.
    Das Flackern was mein EIZO hat, kann man sich so ähnlich vorstellen, nur vielleicht etwas extremer und mehrfach hintereinander für mehrere Sekunden.

    Einmal editiert, zuletzt von fanatickson ()

  • Nachtrag:


    Das Flackern war den Dezember über hin und wieder vorhanden, ist dann aber irgendwann wieder völlig verschwunden, hatte dann ca. 6 Wochen gar kein Flackern und dann fing es wieder sporadisch an.
    Es wurde dann von Tag zu Tag mehr und an einem Tag war der TFT fast im sekundentakt am Flackern. Nach ca. einer halben Stunde Dauerflackern kam oben rechts eine Rauchwolke raus, habe dann sofort den Stecker gezogen und es hörte auf zu rauchen, stank aber heftig nach verbranntem Kunststoff.
    Gut, dass ich währenddessen am Rechner saß und sofort den Stecker ziehen konnte. Bin nämlich auch oft nicht am PC während er läuft.


    Hatte dann am nächsten Morgen den Service angerufen und bekam einen Tag später ein Austauschgerät.
    Das Austauschgerät sieht zwar neu aus und das OSD zeigt eine Nutzungsdauer von 0h an. Ich denke aber, dass es sich um ein instandgesetztes Gerät handelt, da es im Sept. 2005 produziert wurde.
    Naja, da ich aber keine Pixelfehler oder andere Mängel entdecken konnte, ist es egal...


    War jetzt zwar ärgerlich und ich hätte sowas gerade bei einem EIZO nicht erwartet, aber der schnelle und reibungslose Austausch entschädigt dafür.
    An meiner Meinung über EIZO ändert das nichts, ich bin nach wie vor mit dem S1910 absolut zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen.


    Ausnahmesweise bestätigte sich hier Murphy's Law nicht, normalerweise profitiere ich nie davon, wenn Geräte eine lange Garantie und schnellen Austauschservice besitzen, da diese Geräte in der Regel eh nicht kaputt gehen ;)

  • Hast du auch auf das Panel geschaut, ich glaube erst ab November 2005 haben sie das schnellere verbaut. Weis es aber wie gesagt nicht mehr genau. Vielleicht kann das einer Bestätigen ab wann genau dieser Wechsel vom langsamen zum schnelleren stattgefunden hatte.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Hast du auch auf das Panel geschaut, ich glaube erst ab November 2005 haben sie das schnellere verbaut. Weis es aber wie gesagt nicht mehr genau. Vielleicht kann das einer Bestätigen ab wann genau dieser Wechsel vom langsamen zum schnelleren stattgefunden hatte.


    Naja mein altes Display war mit Okt. 05 datiert, der Wechsel fand soweit ich weiß im Nov. oder Dez. statt. Da ich also vorher auch schon das alte Panel hatte, macht es keinen Unterschied. Hätte mich natürlich gefreut, wenn ich ein Display mit dem neuen Panel bekommen hätte. Wobei ich auch mit dem "Langsamen" keine Probleme beim Zocken etc. habe.