Asus MW221U (Prad.de User)

  • also dass diese helligkeitsänderungen nicht mehr auftreten ist ja schonmal super. zumindest kann ich jetzt jedes mal bevor ich mal wieder in ps ne kleinigkeit basteln das menü aufrufen. komisch dass die helligkeitsveränderung komplett verschwunden ist.


    ich finds sowieso ein bisschen seltsam, auch beim overdrive speichert der asus ja nicht richtig...


    wenn es nicht so mühsam wäre immer im OSD rumzuspielen würd ich ja mal bzgl. der farbtemperatur und diesem ominösen neuen menü ein bisschen testen.. aber ich bin einfach zu faul :)
    ich habs jetzt so eingestellt:


    Helligkeit 75
    Kontrast 80
    Schärfe 27
    Sättigung 65


    Farbtemp. Anwender 70/70/65


    dyn. Kontrast auf "Full"
    Overdrive aus


    riesen THX an JimBand für den Tipp!


    #### EDIT ####
    ich habe jetzt rausgefunden, dass bei jedem auflösungswechsel und beim ein/ausschalten die dynamischen kontrasteinstellungen verworfen werden, warscheinlich ist es beim overdrive genauso... sehr mühsam das immer neu einzustellen.
    ich hab eben bf2 in der nativen auflösung gezockt, danach waren die kontrasteinstellungen immernoch richtig. als ich eben die desktopauflösung veränder habe waren die einstellungen weg.
    evtl. sollte man mal asus kontaktieren und ein firmware-update fordern? die chancen stehen zwar gering dass die das auch machen, aber probieren könnte man es ja. dann müssten nur alle bildschirme zurück, oder gibts ne möglichkeit per dvi die firmware zu updaten?

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • gespeichert wird es ja, egal was man drückt. ansonsten müssten ja die einstellungen verworfen werden, sobald man das menü "falsch" verlässt.
    das is dann solange da bis man die auflösung ändert oder den bildschirm aus macht.

  • Joa, Schnittstelle is egal - Grafikkarte auch. Ich denk mal, das "Problem" liegt in der Elektronik vom Monitor.


    Und ein Firmware Update ist, denke ich, nicht möglich. Es sei denn, das Teil hat ne interne Schnittstelle die das möglich macht - auf jeden Fall müsste man ihn einschicken.

  • da ist leider nicht die zeit dazu habe den kompletten thread zu lesen, möchte ich euch folgendes fragen.
    treten bei euch ebenfalls helligkeitsschwankungen auf weißen/hellen hintergründen auf?

  • ja ich denke das wird bei JEDEM mw221u so sein ... und ich nehme auch an das es bei der kleineren serie(20") auch so sein wird


    ich schreibe asus noch einmal eine mail die solln ihren arsch mal bewegen :)

  • Zitat

    Original von pindol
    da ist leider nicht die zeit dazu habe den kompletten thread zu lesen, möchte ich euch folgendes fragen.
    treten bei euch ebenfalls helligkeitsschwankungen auf weißen/hellen hintergründen auf?


    in meinem test ( Asus MW221U 22" Wide (Prad.de User) ) gehe ich detailliert darauf ein :)

  • hat geklappt
    moni aus und wieder ein. während des asus logos beide pfeiltasten gedrückt halten bis wieder der desktop erscheint. und schon ist man im menu :)

    Einmal editiert, zuletzt von pindol ()

  • ich habe von asus eine antwort bezüglich der aufhellung erhalten ich solle es mit der overdrive funktion versuchen aktivieren/deaktivieren ansonsten ist es ein panel schaden hehe OK dann hat jedes gerät einen panel schaden :D

  • Zitat

    Original von cle4ner
    ich habe von asus eine antwort bezüglich der aufhellung erhalten ich solle es mit der overdrive funktion versuchen aktivieren/deaktivieren ansonsten ist es ein panel schaden hehe OK dann hat jedes gerät einen panel schaden :D


    Beim Asus Support ist alles ein Monitor defekt. Einfach mal einschicken und hoffen, dass du nicht die 75,- EUR bezahlen musst ;)

  • 75€ ?
    die wollen jetzt auch das ich den einschicke aber habe leider keinen ersatzmonitor also lass ichs lieber bleiben ... bringt doch sowieso nichts..


    EDIT: ich habe die nunmal gebeten es selber bei einem modell auszuprobieren .. das ist denen wahrscheinlich nur noch nicht aufgefallen.... nach meiner anleitung muss es ihnen aber auffallen sonst spinnen die doch :D (oder all unsere monitore sind wirklich DEFEKT :P)

    Einmal editiert, zuletzt von cle4ner ()

  • Hallo,
    Mein abschliessendes Urteil nach zwei Wochen Dauertest, fällt nach anfänglicher "Euphorie" vernichtend aus.


    Habe den ASUS MW221U nun seit zwei Wochen und werde ihn auf jeden Fall wieder zurück schicken.
    Gründe:
    1. Die Ausleuchtung ist einfach unbefriedigend, habe am rechten Rand einen ca. 4 cm breiten, aufgehellten Balken bei schwarzem Hintergrund, oben und unten mehr oder minder starke Lichthöfe---> inakzeptabel.


    2. Die Spieletauglichkeit ist ebenfalls unbefriedigend, da bei den meisten Spielen starkes Ghosting auftritt, d.h. die Overdrive Funktion wurde seitens ASUS mangelhaft umgesetzt, auf die damit verbundenen Lags möchte ich gar nicht eingehen.
    Was nützt einem Overdrive, wenn die meisten Spiele unansehnlich und teilweise sogar unspielbar werden (schnelle EGO-Shooter usw.)
    Nicht umsonst ist ASUS der einzige Anbieter in der 22 Zoll Klasse mit Overdrive.


    3. Overdrive und dynamische Helligkeit lassen sich zwar abschalten, aber diese Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert.
    Ich habe keine Lust jeden Tag diese fummeligen Geheimmenüs aufzurufen.


    4. Support von ASUS:
    unter aller Kanone, als ich den Support angerufen habe, kannte der nette "Fachmann" nicht einmal den Monitor.
    Nach langem Hin und Her wurde mir geraten ich solle mich doch direkt an ASUS in Taiwan wenden, da von diesem Monitor keinerlei Infos bekannt sind, ausserdem erzählte der Support-Mitarbeiter, daß momentan starke Lieferschwierigkeiten bestehen und evtl eine neue Revision des Monitors ansteht.
    (Ich konnte mir ein Lachen am Telefon nicht verkneifen und fragte den Mitarbeiter, ob die bisher gelieferten Monitore noch im Beta-Stadium sind).


    Weder existiert eine ausführliche Bedienunggsanleitung noch sind diese sogenannten Geheimmenüs irgendwo dokumentiert.


    Ich bleibe daher bei meinem geliebten LG1970HR (kein Ghosting)



    Alex

  • das ghosting stört mich komischerweise kaum da es so minimal ist ...
    und das mit der ausleuchtung wird bei jedem 22er nicht perfekt sein...


    ansonsten mal eine neuigkeit zum support .. die werden meine fehlerbeschreibung bezüglich des aufhellen an den testbereich weitgeben um dies zu testen

    Einmal editiert, zuletzt von cle4ner ()