Asus MW221U (Prad.de User)

  • haste gleich noch die anderen Fehler weitergegeben (Ghosting, nicht-Speichern der Einstellungen)?


    BTW welche Aufhellung meinst du, die vom dynmaischen Kontrast (wenn sich das Bild ändert, viel Schwarz) oder bei einer gleichbleibenden, hellen Fläche?

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • richtig das mit dem dynamischen kontrast habe ich erst einmal hauptsächlich angesprochen (weils mich am meisten nervt :) )
    zu dem ghosting haben sie sich noch nicht geäussert aber das spreche ich auch noch mal an genauso wie das nicht speichern der einstellungen..

  • Zitat

    Original von cle4ner
    das ghosting stört mich komischerweise kaum da es so minimal ist ...
    und das mit der ausleuchtung wird bei jedem 22er nicht perfekt sein...


    ansonsten mal eine neuigkeit zum support .. die werden meine fehlerbeschreibung bezüglich des aufhellen an den testbereich weitgeben um dies zu testen

    Also mit Asus habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, auch was den Support angeht. Die haben mir z.B. ein Mainboard mal innerhalb von 3 Tagen getauscht (hab direkt bei denen angerufen, also nich über den Shop).


    Zum Thema Ghosting: Also um ehrlich zu sein habe ich bis auf Spiele der Source Engine (relativ stark) und BF2 (nur minimal) auch bei aktiviertem Overdrive kein Ghosting feststellen können und bei deaktiviertem ist es ja bekanntlich ganz weg. Also deswegen würde ich den Monitor echt nich zurückgeben.


    Was den dynamischen Kontrast angeht... ich finde das fällt kaum auf... und mal ehrlich: Bildbearbeitung und TN Panel? Das passt sowieso nicht zusammen.


    Die Ausleuchtung wird bei mir immer besser (kein Scherz), im Vergleich zum Ersteindruck nach dem Auspacken ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Und selbst am Anfang war die Ausleuchtung immer noch wesentlich besser als beim Großteil der Konkurrenz.

    2 Mal editiert, zuletzt von humanTE1 ()

  • Also ehrlich gesagt finde ich es auch sehr ärgerlich, dass sich das Deaktivieren der Overdrive-Funktion nicht speichern lässt, sondern jedesmal wieder von Hand justiert werden muss! Die Ausleuchtung ist auch bei mir mit andauerndem Betrieb immer besser geworden...

  • abwarten abwarten kollegen ich schreibe denen jetzt noch eine mail bezüglich des nichtspeicherns der settings sowie ghosting :) habe die jetzt einmal anner angel das nutze ich jetzt auch aus

  • Zitat

    Original von peterle
    So Jungs. Hat der Monitor "nur" den Bug das er die Einstellungen nicht speichert? Ich will vorwiegend spielen mit dem Gerät und wollte mir den morgen kaufen daher bitte schnelle Antwort erbeten.


    Welche Bugs gibts noch? Ab Werk ist Overdrive doch an oder? Und "sollte" zum gamen an bleiben?


    Ohne Gewähr: Zum zocken solltest du Overdrive schon deaktvieren.
    Da der Monitor aber diese Einstellung verwirft, darfst du das nach jedem mal Monitor einschalten wieder ändern.


    Mich hats soweit genervt, dass ich ihn gestern wieder zurückgeschickt habe... ;)

  • nur die einstellungen aus den versteckten menüs, also overdrive und die einstellungen für den dynamischen kontrast.... aber am kontrast muss man eigentlich gar nicht rumschrauben.



    also ich persönlich zocke ab und zu mal, im schnitt etwa einmal pro tag. von daher störts mich überhaupt nicht wenn ich dann mal kurz im ladeschirm overdrive ausmachen muss. ich kann gut damit leben. und wenn man nicht grade standby auf 5 minuten stellt und alle games in nativer auflösung zockt reichts meistens auch aus das ein bis zwei mal am tag umzustellen, zumindest bei mir.

  • warum machen denn alle das overdrive aus? der einzige vorteil ist doch das die bilder flüssiger dargestellt werden. bei benq heißt das AMA und ohne sind die bilder deutlich verschliert bzw. unscharf. nur mit ist es fast wie mit einer röhre. im 2d bereich braucht man doch eh kein overdrive.
    oder liegt es am asus-monitor dass das so schlecht ist? hat jemand mal den fp93gx in aktion gesehen als vergleich? kann es mir nur schwer vorstellen?

  • wenn du dir mal fünf minuten zeit genommen hättest wüsstest du dass beim asus mit overdrive ghosting auftritt :) also hats schon seinen grund dass man das ausmacht. außerdem gibts auch ohne overdrive null schlieren, und das bild ist sogar verzögerungsfreier.

  • Also beim Asus hat man mit oder ohne Overdrive überhaupt keine Schlieren, und ich bemerke geschwindigkeitsmäßig nicht wirklich einen Unterschied.
    Nur tritt eben mit aktiviertem Overdrive das Ghosting auf.

  • Zitat

    Original von peterle
    Na Ghosting kann ich noch verstehen... also schlampig umgesetzt. Aber bei meinem derzeitigen ist es one Overdrive eindeutig langsamer und es schliert im Gegensatz zu Overdrive an.


    ja, man merkt jedenfalls einen unterschied zwischen an und aus deshalb lass ichs auch an :)