hi,
wie viele andere hier gehöre ich zu den unzufriedenen TN-Panel vorbesitzern, die sich dann für ein günstigex VA-Panel mit Override entschieden haben.
Meine Wahl viel auf den mehrfach empfohlenen BenQ FP91GP.
Erster Eindruck :
Optisch und Verarbeitungstechnisch macht der BenQ einen schlechteren Eindruck auf mich. Der Samsung Syncmaster war besser verarbeitet und hatte für meinen Geschmack ein edleres Aussehen. Der BenQ wirkt optisch eher Billig. Auch wenn man den TFT kippen möchte weist geknarsche auf die schlechte Verarbeitung hin. Gut hingegen gefällt mir die eingebaute Kabelführung.
Bild :
Sehr positiv, gerade im Vergleich zum TN-Panel, fällt die gute Ausleuchtung auf. Es gibt zwar in den Ecken Lichthöfen, bei eingeschlatetem Licht fallen diese aber nicht mehr auf und der BenQ zeigt auch bei den schwarzen Balken beim DVD gucken ein sehr schönes, sattes Schwarz. Auch die anderen Farben wirken natürlich und satt. Ich finde nur der TFT könnte ein wenig heller sein. Ich betreibe ich mit 100 Helligkeit und 50 Kontrast =sehr homogenes und kraftvolles Bild. Wobei der Syncmaster noch kraftvoller war, aber einen extremen vertikalen Kontrast und Helligkeitsverlauf aufwies - hier beim VA-Panel im BenQ keine Spur!
Spiele :
Keine Schlieren, Bewegungsunschärfe aber keine Koronaeffekte. Gefällt mir besser als der 2ms Syncmaster! Getestet hab ich Quake4, CS:S, CS 1.6, NFS Carbon, Oblivion, Warsow und GTR 2 !
Soweit genau das was ich gesucht habe !!
Nun zu den Gründen warum ich dieses Modell zurückschicken werde:
1. Pixelfehler :
Der TFT hat genau in der mitte einen Pixel der immer weiss ist, gerade bei völlig schwarzem Hintergund sticht er ins Auge :(!
2. Subpixelfehler (?)
Über den ganzen Bildschirm verteil gibt es unregelmässig besonders auf dunklen Hintergründen oder Bildern blinkende rote Pixel. Manchmal tritt das selbe Phnenomen auf hellen Farbtönen auf, allerdings mit dunkleren Pixeln. Dabei tritt das grösste Rauschen (so nen ich das jetzt einfach mal) im linkem Drittel des monitors auf.
Besonders stark macht sich selbiges in CS:S Source bemerktbar und zwar im Bereich des Radars.
Könnte die Ursache für Punkt 2. evtl. auch auf die Graka oder das Kabel sein (Anm.: Beim Syncmaster trat obiges nicht auf, allerdings mit anderem DVI-Kabel)
Hier habe ich eine Bitte an andere BenQ FP91GP Besitzer:
1. Überprüft euren Monitor doch bitte auf das beschriebene Rauschen oder Subpixelfehler, gut eignet sich dafür ein dunkler Wallpaper!
2. Seht auch mal - sofern es möglich ist - bei CS:S nach, wie gesagt aufs Radar achten. Gerade bei de_port im Keller hatte ich viele Fehler!
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet und es mal überprüfen würdet - vieleicht habe ich nur ein schlechtes Modell erwischt!
Ich muss mich nämlich entscheiden ob ich ihn gegen Geld oder ein anderes Modell umtausche!
Nachtrag :
Das komische Rauschen bzw die Subpixelfehler scheinen total willkürlich aufzutreten - immoment zeigt der TFT keine, vor 5 Minuten aber waren welche zu erkennen o.O!
vielen dank,
Screenager