LG Austauschservice...Hilfe erbeten

  • hallo


    habe gestern meinen lg 1970 HR bekommen,allerdings ist er schief,also zumindest der rahmen.ist zu sehen und mit der wasserwaage wirds deutlich.


    hab erst überlegt,den wieder zum händler zurück zu schicken,hab dann heute aber doch beim lg service angerufen.
    so,tauschen wollen sie ihn,allerdings erzählte der mensch am anderen ende des telefons was von neuwertigem gerät.
    als ich ihm dann sagte,das der monitor genau 1 tag alt ist und ich natürlich neuware erwarte,wollte er von mir den unterschied zwischen neu und neuwertig erklärt haben 8o.
    danach meinte er,ich würde ein neues gerät bekommen.


    war das wirklich eine gute idee,bei lg anzurufen um den vor-ort service zu nutzen?habe angst,das ich nachher doch ein gebrauchtes gerät bekomme,aber für neuware bezahlt habe.
    was hättet ihr gemacht?

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Ich hätte es an deiner Stelle lieber erstmal versucht mit dem Händler abzuwickeln.


    danke!
    und wieso?in einem anderen forum hat man mir genau das gegenteil geraten,was ich dann auch tat.da mir dieses neuwertiges gerät geschwafel aber nicht geheuer ist,wollte ich auf nummer sicher gehen und die profis in sachen monitor fragen.immerhin seid ihr schuld,das ich den lg bestellt habe ;) .


    mit diesem tft hab ich ja echt pech.erst bekomme ich ein gebrauchtgerät,und nun ein neues,allerdings schiefes :(.wenn ich nicht so überzeugt von meinem alten 17' lg wäre,würde ich in zukunft den hersteller meiden...

    • Offizieller Beitrag

    Beí einem Onlinekauf stehen Dir 14 Tage Rückgaberecht zu. Wenn Du erst mal in den Servicemühlen eines Herstellers bist, kann es kompliziert werden. Bei der Rückgabe ist es unerheblich warum du zurückschickst. Einen Grund brauchst Du nicht anzugeben. Was ist denn wenn Du den neuen Monitor auspackst und es ist dann doch nur ein Instandgesetzter, weil gerade nichts anderes lieferbar war? Dann hast Du definitiv keine Chance mehr vom Kaufvertrag zurückzutreten.