ADI A715 (Prad.de User)

  • Hallo!


    Hab mir heute den Adi A715 zugelegt.
    Hab seit mehreren Wochen dieses Forum durchforstet, weil ich keine Ahnung hatte, welche TFT es sein sollte.
    Hauptsuchkriterium war, dass man gut damit daddeln kann und da ist ja im moment so einiges in Bewegung.
    Hatte mich bis vor 2 wochen schon fest für den acer al732 entschieden und auch schon vorbestellt. jedoch war dieser seit nach 3 wochen immer noch nicht lieferbar.
    hmm ich schweife leicht ab *g*, naja jedenfalls hab ich, als ich die neueste gamestar in den händen hielt, gleich den großen tft vergleich gelsesen. (falls jetzt wieder leute schreien: wenn man selber den tft zum daddeln will, dann können doch leute einer spielezeitschrift die Spieletauglichkeit am besten beurteilen. Technische Daten ermitteln ist nicht alles....meine Meinung) Ich war erst etwas verwirrt, weil zB der Acer gar nicht aufgeführt war. Lag wohl daran, dass ich nur speziell nach tfts im 500 € Bereich gesucht hab.
    Jedenfalls liegt der Adi bei Gamestar auf platz 3.
    Gestern hab ich dann den PC Händler meines Vertrauens angerufen und er empfahl mir auch den ADI A715, weil er noch ein wenig bessere Werte bietet als der Acer.
    Bin dann heute hingefahren und hab mir das vorführmodell zeigen lassen.
    Optisch gefällt er mir auch genau so gut wie der Acer: silber (allerdings plastik), gute Höhenverstellbarkeit, recht schmaler Rand.
    Hab dann für 548 € zugeschlagen. Gut im Netz hätt ich ihn vielleicht etwas günstiger bekommen, aber wenn dann was is, darf man wieder alles einpacken und zurückschicken, so kann ich lieber fix vorbeifahren.
    Sooooo nun zum wichtigsten: Monitor angeschlossen und denn erstmal getestet und ich bin echt suuuper zufrieden. keine pixelfehler, gutes bild und von schlieren auch noch nix gemerkt.
    hab den 3dmark2001 laufen lassen und konnte zu meinem crt keinen unterschied feststellen.
    gut, da ich den tft nun grad mal ein paar stunden laufen hab, sind das nur die ersten eindrücke. falls ich noch was tolles/schlimmes feststellen sollte, poste ich nochmal.
    Falls du/ihr noch was wissen wollt, fragt ruhig.


    Ich sag nur I love my TFT !!


    Cyberdyne

  • @ Cyberdyne,
    schön das Du mit dem ADI A715 zufrieden bist.
    Ich interessiere mich auch für dieses Model.
    Ich finde es ist eine gute Alternative zum Momentan schlecht Lieferbaren Acer Al732
    wobei es bei ADI relativ schwirig ist Bezugsquellen ausfindig zu machen.
    Auf der Website habe ich für den Bereich Hamburg nur wenige PC-Shops gefunden die überhaupt
    ADI Produkte führen zudem besteht ein deutlicher Preis Abstand zu den ebenfalls nur mühsehlig
    ausfindig machenden Web-Quellen z.B.
    Bei den Preisvergleichs-Webdiensten habe ich Ihn nur bei Hardwareschotte im Produkt-Angebot gefunden
    wobei der Preis sehr interssant ist.


    Schade das sich bis jetzt sowenige Postings zum ADI A715 hier im Forum befinden.
    In den mir Bekannten Test's aus c't 7/2003 sowie Pcpro 5/2003 lag der Monitor
    etwa auf dem selben Nieveu wie der Acer.
    Bei der Pcpro war er unter den Top 5 als Budget-Empfehlung


    Was ich am ADI schätze ist der integrierte USB-Hub sowie
    im Unterschied zum Acer der Vor-Ort Service beim Acer gibt es ja nur Carry-In


    Werde Ihn wohl demnächst im Web bestellen wenn er mir Wiedererwartend nicht gefällt
    kann ich Ihn ja Dank FAG innerhalb von 14 Tagen zurück schicken


    Trotzdem wäre es schön wenn Du den Schlierentest Hier aus dem Forum durchführen könntest
    dann hätte man exemplarische vergleichswerte zum Acer


    Vielleicht mache ich auch noch bei Vorbereitung ein Posting "ADI vs. Acer" auf

  • Hi Copeland!
    Endlich mal ein ADI Anhänger.
    Dachte schon die Marke mag niemand.
    Also ich hab den Moni nun seit Samstag laufen, und hab noch nichts zu beanstanden.
    Hab allerdings auch nur ein wenig NFS Hot Pursuit2 gedaddelt, deshalb kann ich die Tauglichkeit für Shooter noch nicht wirklich bescheinigen.
    Habe aber nun den Schlierentest laufen lassen. Dieser ergab bei einer Geschwindigkeit von 600 pixeln/s:
    Farbkombi 1: 0 ms
    Farbkombi 2: 5 ms
    Farbkombi 3: 10 ms


    Ich habs mehrere male probiert und bei Kombi 1 ist es wirklich so, dass ich erst bei 0 ms den Hintergrund zwischen den Klötzchen nicht mehr erkenne.
    Falls es noch nen aussagekräftigeren Test gibt, teste ich den auch gern.


    Wo es den ADI im Web gibt, weiß ich auch gar nicht.
    Hab ihn wie gesagt hier in meinem Stammgeschäft ergattert.


    Gruß Cyber

  • Hi!
    Schön, daß sich 2 Leute gefunden haben, die sich auch für den ADI A715 interessieren oder ihn schon gekauft haben.
    Außerdem komme ich auch aus Hamburg. Habt ihr jetzt mal den Monitor auf Geschwindigkeit geprüft?
    Der Monitor ist günstig (im Vergleich zum Samsung Syncmaster 172T oder Iiyama AS4315) und hat eine gute Wertung bei GameStar bekommen.
    Ich will damit Counter-Strike zocken, was anscheinend schon so ziemlich das anspruchsvollste für einen TFT ist.
    Copeland haste schon gekauft oder einen Händler in Hamburg oder inet gefunden?
    Wie sieht es mit der Darstellung von Graustufen (also dunklen Gebieten) aus?

    Ich hasse Signaturen!

  • kju51


    Also ich habe nun gestern mal ne runde Unreal 2 gedaddelt und es läuft super gut, wie ich finde.
    Das ist natürlich nun meine subjektive Meinung. Vielleicht würden da irgendwelche Spezis sagen, da schliert was, aber ich sehe nix.
    Also wenn du in HH fündig wirst, lass dir den 3dmark2001 auf dem Moni vorführen. Wurd mir auch gezeigt und ich muss sagen, der sagt doch einiges über die Reaktionszeit aus, weil er eben viele verschiedene 3d sequenzen beinhaltet.
    Und den von gamestar geschilderten moireé effekt kann ich auch nicht bestätigen.
    Betreibe an meiner Graka noch meinen Crt zusätzlich und von der Schärfe kann er in keinster weise mithalten (ist allerdings auch nur ein Medion von Aldi, obwohl ich immer sehr zufriefen damit war).
    Gerade bei CS sollte doch so das snipern etwas leichter fallen ;)
    Zu den Graustufen bzw dunklen Gebieten kann ich nicht wirklich was sagen. Wie sollten bzw sollten sie denn nicht aussehen?

  • Graustufen kannst du z.B. bei Unreal2 sehr gut überprüfen.
    Du vergleichst eine dunkle Szene (davon gibt es bei Unreal2 ja viele) und guckst, ob du auch hier noch Umrisse erkennen kannst, oder nur noch alles schwarz ist.
    Viele TFTs (jedenfalls eine Sorte/ ?TN?) sollen nämlich Schwierigkeiten damit haben. Entweder ist alles schwarz oder im einheitlichen hellgrau, wenn man die Helligkeite erhöht.
    Hast du überhaupt keine Probleme mit deinem TFT ?!?! Kannst du dich drehen und trotzdem scharf sehen und zielen (vorausgesetzt deine frames stimmen)?


    "Gerade bei CS sollte doch so das snipern etwas leichter fallen"
    Wir werden´s sehen. Kann schon sein. Mein jetziger Monitor ist schon >5 Jahre alt.

    Ich hasse Signaturen!

  • @ Cyberdyne
    Wie sieht es bei dir mit der Homogenität aus im aktuellen Test vo pc/pro liegt er hierbei
    weit hinten


    kju51
    ich habe direkt bei ADI unter Händler nachgesehen
    da wird BWZ aufgeführt sowie Cebus-Computer
    habe ihn allerdings auch bei K&M im Online-Shop entdeckt
    allerdings sind die Preise gegenüber Web doch um einiges Höher
    z.B.

  • Also ich hab Unreal nun noch ne runde weitergespielt und mir ist wirklich nichts Gravierendes aufgefallen, außer dass die Bildproportionen nicht genau stimmen, aber das liegt wohl an der Auflösung. Die werd ich noch einmal ändern.
    Das Bild ist etwas heller, heißt das Schwarz ist nicht genau so dunkel wie auf dem crt aber das fällt überhaupt nicht auf. Habe dann noch ein wenig mit der Helligkeit und dem Contrast gespielt.
    Ich bin nun nicht der Hardcorezocker und habe vielleicht dementsprechend auch nicht so hohe Ansprüche wie du wegen CS, aber ich hab mich in Unreal einige male schnell gedreht und klar sehe ich dann unscharf, aber das ist ist auf meinem crt auch. Das halte ich für einen normalen Effekt.
    Es werden aber keine störenden Schlieren nachgezogen.
    Auf jeden fall selber ausprobieren, würde ich sagen.
    Was die Homogenität betrifft kann ich auch nichts bemängeln.


    Falls ihr auch außerhalb von HH kaufen würdet, zB hier in Kiel, bekommt ihr den TFT hier für 548 €:


    Hab ihn auch dort gekauft und wenn ihr eine Vorführung wollt, bekommt ihr sie auch auf jeden fall.

  • CyberDyne


    bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen einen Händler zu besuchen der den ADI vertreibt
    kannst Du mir sagen wie dein Eindruck vom Blickwinkel H/V ist ?


    ES gibt da ja recht unterschiedliche Aussagen bei selbem Panel Acer / Nec

  • Also ich finde den Blickwinkel vollkommen ausreichend.
    Sitze ja eh immer parallel zum Schirm. Von der Seite wird das Bild so ab 110/120° leicht grau. Ist aber nur eine grobe Schätzung. Das Bild ist bei jedem Winkel sichtbar, also wird nicht komplett grau. Bei 160° kann man das Bild auch noch sehen. Von oben kann man bei 160° noch sehr gut sehen wie ich finde.
    Aber auch hier wieder meine Devise, selber testen im Laden.

  • Ich habe mir jetzt den ADI A715 hekauft bei Chili-Store
    Also ich finde der ist für cs voll spieletauglich. Bei Spielen wie UT oder Q3 wird er wohl in Bewegungen zu unscharf sein, aber in cs kann ich nicht behaupten, einen Nachteil davon zu haben.
    Die Bildqualität ist auf jeden Fall besser geworden.
    Allerdings ist das Bild blickwinkelabhängig was den Kontrast angeht... Das ist schon bei ziemlich kleinem Blickwinkel merkbar. Das Bild verändert sich schon an den Seiten, wenn ich meinen Kopf ein bischen bewege. Ist das normal?
    Wieviele Pixelfehler muß ich hinnehmen? Hab bisher 3 bemerkt.

    Ich hasse Signaturen!

  • Hallo !


    Habe seit heute den a 715 von adi !


    Sehr gutes Gerät - schnell und keine pixelfehler !!



    bin damit bisher sehr zufrieden ! :)


    p.s. 499€ bei pc-spezialist

    • Offizieller Beitrag

    Da es zu diesem Monitor noch keinen Testbericht gibt und uns ja immer etwas vorgeworfen wird zu einseitige Empfehlungen zu geben, wäre es wunderbar, wenn Du uns einen etwas ausführlicheren Test zur Verfügung stellen könntest. In jedem Fall Glückwunsch zum neuen Monitor.

  • Öhhh die Dose! Na dann schreib mal nen Test! Man sieht sich beim BF oder CS :D

  • Ich scheine der einzige zu sein der sehr unzufrieden mit dem Teil ist. Muß ich mich wirklich mit einer sehr schlechten Helligkeitsverteilung zufrieden geben. Oder habe ich einfach einen defekten a715 bekommen. Würde mich wundern, denn das ist schon der zweite, einen habe ich schon umgetauscht.


    Ich kann eure Meinung absolut nicht teilen, oder soll es so sein, daß mein A715 schon wieder einen Defekt hat.
    Ist euch schon aufgefallen das der untere Rand sehr viel heller erscheint als der obere (bei korecktem Blickwinkel und schwarzen Hintergrund). Das Gute an a715 snd wohl die Pixelfehler, da habe ich keinen bemerkt, bis jetzt.


    Auch mit dem Testprogramm von ADI ist, wenn man die Rautierte Fläche (medium) betrachtet ganz klar zu sehen das die untere Reihe der Quadrate heller ist, als wenn das Backleit nach oben gerutscht währe. Versuche ich meine Sitzposition zu ändern bis der Desktop einen gleichmäßigen schwarzen Hintergrund zeigt, liege ich mit meinen Kinn auf der Schreibtischplatte und der obere Teil verwischt. Was ja kein Wunder ist bei dem Winkel.


    Ich würde mich sehr freuen eure Erfahrungen zu hören. Sollte mein A715 defekt sein, darf ich gleich Montag wieder bei ADI anrufen und ein Austausch Gerät bestellen.


    Mfg


    LL

    2 Mal editiert, zuletzt von LuckyLupp ()

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du eine Digitalkamera und könntest dies mal dokumentieren?

  • @LuckyLoop
    du hast deine Kritik am ADI ja schon hier gepostet. Wenn es bei dir sehr stark auffällig ist, würde ich den Monitor ggf. reklamieren. Die Qualität der Helligkeitsverteilung kann sehr stark von Exemplar zu Exemplar abweichen!

  • Ich habe jetzt mal zwei Foto gemacht mit schwarzen und 1/3weißen Hintergrund und man kann ganz deutlich erkennen wie hell es am unteren Bildschiermrand ist. Ich füge das kleine Bild unten ein, daraf erkennt man aber nicht viel. Bitte volge der URL zum großen Bild:


    Das Bild mit schwarzem Hintergrund


    Und hier nochmal ein Bild mit 1/3 Weiß Hintergrund


    Bitte schaut euch die Bilder mal an. Ich bin auf eure Meinung gespannt. Ich finde die Fotos, besonders das mit schwarzem Hintergrund, geben sehr gut die Helligkeitsverteilung bei mir wieder. Ich hoffe ich kann mit einem Defekt rechnen und ihr habt solch ein Prob. nicht.


    Vielen Dank für eure Mühen im Vorraus


    Mfg


    LL