22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Super dann wird es wohl doch der 226 BW!!! Für Office, Spiele und Multimedia scheint der ja Top zu sein dann! Muss es ih nur noch wo lieferbar geben :)))))

  • Naja und weiß nicht ob der gut ist der Versand! TFT-Shop die ich kenne haben den gerade auch nicht und Amazon wo auch günstiger wäre. haben den gerade auch nicht. Naja mal gucken!

  • Also laut vielen Postern hier ist er geeignet!


    Noch was zum LG Flatron L226WA-SN, der soll sich zum Samsung 226 BW aber nicht viel nehmen oder? Oder wird der viel viel besser sein?

  • Quote

    Originally posted by Pretender1
    Also laut vielen Postern hier ist er geeignet!


    Noch was zum LG Flatron L226WA-SN, der soll sich zum Samsung 226 BW aber nicht viel nehmen oder? Oder wird der viel viel besser sein?


    Nein, die sind technisch auf der gleichen Wellenlänge, der LG hat aber etwas sichtbarere Lichthöfe an den Seiten.

  • Also super immer noch ++++ für Samusung :) Wie ist das eigentlich bei der größe von 22 " Widescreen? Ist das schon sichtbar viel größer als ein 19 " normal?

  • Ja,das ist sichtbar!in der Höhe ist er etwa gleich,allerdings ein ganzes stück breiter!Ich würd mir trotzdem den LG holen,denn sollte mal am Samsung ein Problem auftreten,hast Du absolut besch...eidenen Service!So geschehen bei mir : 225 BW gekauft ende November 06,am 5.12.06 reklamiert da er sehr laut brummte,abgeholt am 20.12.06 weil vorher keine Ersatzgeräte verfügbar waren,da bis ende Januar kein Ersatzteil beschafft und somit das Gerät repariert werden konnte,sollte es dann in KW 7 gegen ein neues getauscht werden,ich warte noch immer!!!Auf E-Mails,kommt immer die gleiche Antwort : wir kümmern uns drum...das merk ich.Mit Telefonaten ist es das gleiche!Auf ein Einschreiben mit Rückschein (5€) hat man garnicht reagiert!Für mich ist klar : NIE WIEDER SAMSUNG!!!! Ich finde den LG wesentlich interessanter.Oder vielleicht noch den Dell,da stimmt wenigstens der Service!

  • Ah danke, aber LG ist ja eigentlich so weit ich weiß auch ne Billigmarke mehr, also da ist Samsung und Co ja schon hochwertiger.

  • Quote

    Original von Pretender1
    Also super immer noch ++++ für Samusung :) Wie ist das eigentlich bei der größe von 22 " Widescreen? Ist das schon sichtbar viel größer als ein 19 " normal?


    Sichtbar! Verdammt, ein 22“ 16:10 ist ein Monster.
    Du musst dir das so vorstellen, die Sichtbare Bildgröße eines 22“ ist 475,5 x 297,9
    und von einen 19“ 376,3 x 301,1
    Wie man sieht, ist ein 22“ von der Sichtbare Höhe fast wie 19“, bei der Sichtbaren Breite sind es über 9cm.



    Zur frage, wie die Video Qualität ist, kann ich nur sagen, super.
    Hatte ja vorher denn Iiyama 22“ und der war wirklich schlecht.

  • Hallo,
    habe meinen Samsung 226BW gestern bekommen und bin leider relativ enttäuscht.... und zwar von dem Blickwinkel!
    Bin von einem Dell 2005 FPW (S-IPS Panel) und einem CRT umgestiegen und komme mit dem Samsung absolut nicht zurecht, obwohl ich ihn vorher ausgiebig im Geschäft ausprobiert hatte. Man sollte wohl doch nicht von einem S-IPS auf ein TN-Panel umsteigen, obwohl ich den Samsung in allen anderen Bereichen sehr gut finde.
    Kann mir jemand ein S-IPS TFT in der 400 Euro Klasse empfehlen? Dachte jetzt an den Nachfolger des Dell 2005 FPW den Dell 2007 WFP Widescreen, welchen Dell zur Zeit für 400 Euro anbietet.
    Habt ihr noch weitere Vorschläge?

  • Oh dann muss ich nochmals überlegen.
    Den für Filme und Breitfilm-Format brauch ich den Samsung nicht unbeding.


    Ein 19" ist demzufolge nicht viel niedriger....und günstiger


    z.B:LG1970


    Oder wie seht ihr dass ?


    driver

  • Ich finde dass gerade beim Video/TV schauen ein Widescreen das angenehmere Bild hat!Ich hab einen 16:9 TV und das ist echt super!Schlechter als der Samsung wird der LG wohl nicht sein,denn ich denke dass Service auch ein wichtiges Kriterium ist.Hol Dir zum Video schauen auf alle Fälle nen Widescreen-Du wirst es nicht bereuen.Ich rate Dir allerdings wirklich von dem Samsung ab,was ich da zur Zeit erlebe,ist unter aller Würde!Ich hätte gerne den LG-ist aber nur meine Meinung.Ich denke dass dort Preis/leistung stimmt.

  • Quote

    Original von Pretender1
    Mhh laut vielen hier scheint aber der Samsung sehr gut zu seien! Auch bei Video!


    Ist er auch, wenn man mal wirklich denn Blickwinkel außer acht lässt, ist es ein super Gerät zum Video schauen.
    Und der nicht ganz so schöne Blinkwinkel fällt am meisten auf, wenn du von unten nach oben schaust, aber wer tut das schon.
    Und zum Thema LG kann ich nur sagen der wird es auch nicht besser können.
    Habe jetzt schon viele (TN-Pannel) TFT’s gehabt, deswegen kann ich auch diesen Monitor mit guten gewissen empfehlen.

    p.s. Mann kann immer was zu meckern finden, auch bei einem 5000eur teuren TFT-TV wenn man will.

  • Quote

    Original von Pretender1
    Ah danke, aber LG ist ja eigentlich so weit ich weiß auch ne Billigmarke mehr, also da ist Samsung und Co ja schon hochwertiger.


    Hallo Pretender, LG-Philips, die niederländisch-koreanische Unternehmung ist der weltweit größte Panel-Hersteller, größer als Samsung. Alles klar? ;)

  • Quote

    Original von LukeN
    Hallo,
    habe meinen Samsung 226BW gestern bekommen und bin leider relativ enttäuscht.... und zwar von dem Blickwinkel!
    Bin von einem Dell 2005 FPW (S-IPS Panel) und einem CRT umgestiegen und komme mit dem Samsung absolut nicht zurecht, obwohl ich ihn vorher ausgiebig im Geschäft ausprobiert hatte. Man sollte wohl doch nicht von einem S-IPS auf ein TN-Panel umsteigen, obwohl ich den Samsung in allen anderen Bereichen sehr gut finde.
    Kann mir jemand ein S-IPS TFT in der 400 Euro Klasse empfehlen? Dachte jetzt an den Nachfolger des Dell 2005 FPW den Dell 2007 WFP Widescreen, welchen Dell zur Zeit für 400 Euro anbietet.
    Habt ihr noch weitere Vorschläge?


    Muss man das jetzt verstehen?


    Erst probierst Du ausgiebig im Laden ein Gerät und anschließend kommst Du nicht zurecht damit ..........?


    Damit das Problem mit dem Blickwinkel beseitigt wird, solltest Dir tatsächlich den Dell holen. Dann kannst links und rechts mit mind. 1 m. Abstand vom Monitor setzen oder vom Boden aus auf den Schreibtisch schauen, dann stimmt der Blickwinkel!


    Sollte jetzt nicht persönlich sein!


    Vielleicht mal was grundsätzliches:


    Wenn einem der Blickwinkel tatsächlich so wichtig ist, warum dann ein TN Panel? Dann sollte man in den sauren Apfel beißen und das nötige Kleingeld (ab ca. 800 € )eben ausgeben.


    Es gibt kein TN Panel wo nicht jemand über den Blickwinkel meckert!


    Zum normalen arbeiten sollte eigentlich ein TN ausreichend sein, nicht jedoch wenn man eine DVD mit mehreren Personen ansehen will oder bei prof. Bildbearbeitung.


    Ansonsten wie gesagt, mehr zahlen wenn man keine Kompromisse machen will!