Kein DVI Signal

  • Seit etwa einem Monat arbeite ich nun mit meinem neuen Computer. Bisher ohne Probleme. Ich benutze einen BenQ FP93GX 19" und eine ATI Radeon X1950XTX. Doch seit kurzem kriege ich kein dvi-Signal mehr, ich sehe nur noch den Boot-Screen bzw. das Windows-Logo, danach ist der TFT schwarz. Verwende ich das analoge Kabel mit dvi/vga-Adapter so kriege ich wieder ein Bild.
    Merkwürdigerweise funktionniert alles wieder normal, wenn ich das dvi-Kabel einfach an der zweiten DVI-Schnittstelle meiner Grafikkarte anschliesse 8o
    Ich kann also ausschliessen, dass weder der TFT noch die Grafikkarte defekt ist. Nur mit dem einen Anschluss stimmt etwas nicht.


    Gibt es vielleicht irgendwo eine Einstellung, über die man regeln kann welches Signal über welchen Anschluss gesendet wird? Ich hab im Catalyst 7.1 bereits vieles versucht, aber ohne Erfolg. Ich hoffe nun, ihr könnt mir weiterhelfen.

  • Hi,


    also zum einen wurde das Bios oder der Treiber geupdated von der Grafikkarte? Wenn ja, dann nach neuem Bios bzw. Treiber ausschauhalten, wenn nein, dann das VGA Kabel in jedem Fall von der GrKa abziehen. Manchmal gibt es auch noch im Bios Einstellungen welches die erste GraKa sein soll. Dies einfach mal prüfen, bzw. nachsehen.


    Gruß
    M. Fleischer

  • Grafikkartentreiber habe ich geupdated, BIOS-Treiber noch nicht. Werde das noch machen.
    Ein VGA-Kabel benutze ich im Moment gar nicht, da ich ja wie gesagt über den zweiten Anschluss problemlos ein DVI-Signal kriege. Im BIOS (von America Megatrends) habe ich keine Einstellungen bezüglich der Graka gefunden.
    Kann man sonst irgendwo einstellen, welches die primäre Graka sein soll?
    Im Gerätemanager habe ich unter Grafikkarte zwei Einträge: Radeon X1950 Series und Radeon X1950 Series Secondary. Hängt das irgendwie mit meinem Problem zusammen?

  • Und ist der Fehler gleich nach dem Update des GraKa Treibers aufgetreten?
    Wenn ja, dann mal den alten Treiber einspielen!


    Wichtig ist mir nur, dass nicht ein unbenutztes VGA Kabel am Ausgang der GraKa noch angeschlossen ist!


    Gruß
    M. Fleischer

  • Den neuen Treiber habe ich erst nach dem Fehler installiert. Ich hatte vor dem Auftreten des Problems auch keine Änderungen am System vorgenommen oder neue Software installiert.
    Deshalb bin ich nicht sicher, ob ein BIOS-Update nützen wird, da ja vorher alles einwandfrei lief.

  • Deinstalliere sowohl den Grafikkartentreiber als auch den Monitortreiber und installiere nach einem Neustart beide frisch. Nutze evtl. noch den Drivercleaner nach der Deinstallation (googlen).

    We're all mad in here...

  • Hab inzwischen mal ein BIOS-Update gemacht, hat aber leider mein Problem nicht gelöst. Ich habe also weiterhin nur auf dem rechten DVI-Anschluss das entsprechende Signal.
    Werde jetzt noch tm101 Ratschlag befolgen.
    Kann mir jemand erklären, wie ich die Grafiktreiber "sauber" deinstallieren kann? Muss ich das im abgesicherten Modus machen, damit auch wirklich alles entfernt wird?


    Thx schon mal im Voraus

  • Es reicht eigentlich wenn du erst den Uninstall-Manager des ATI-Treibers benutzt und danach noch mit dem Programm Driver Cleaner die Reste entfernst. Notfalls kannst du über ein Registry-Tool wie RegCleaner auch nochmal nachschauen und ggf. letzte Einträhe in der Registry entfernen. In der Regel macht das aber schon der DriverCleaner, denn du als Freeware im Internet findest.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem und wollte nicht extra einen neuen Thread dafür eröffnen.
    Ich habe seit über einem Jahr den ViewSonic VX924 ohne Probleme am DVI-Anschluss meiner Radeo 9800 Pro im Betrieb. Seit etwa einem Monat häufen sich aber die Vorkommnisse, das auf ich auf einmal "No Signal" als Meldung plötzlich im Betrieb erhalte. Heute nun erhielt ich das erste Mal überhaupt kein Bild, noch nichtmal das vom BIOS.
    Der analoge Anschluss hingegen funktioniert einwandfrei. Schließe ich den VX924 im Betrieb am DVI-Anschluss an, höre ich dieses "Bing!" bei Windows XP (SP2), das neue Hardware angeschlossen wurde, aber kein Bild / No Signal. Die Grafikkarte scheint also den DVI-Anschluss zu aktivieren, wenn ich das richtig sehe. Könnte es demzufolge am DVI-Anschluss meines Monitors liegen? Oder ist noch eine andere Option möglich?


    Wäre über Hilfe erfreut :)


    Mainboard: Asus A8V Deluxe (K8T800-Chipsatz) mit neuestem VIA-Treiber, BIOS nicht ohne Update
    Grafikkartenchip: Radeon 9800 Pro mit neuestem Catalyst
    TFT: ViewSonic VX924


    Mfg
    mraymond

  • Das Problem ist endlich gelöst :]! Ich habe jetzt wieder auf beiden Anschlüssen ein DVI-Signal.
    Dazu deinstallierte ich die Ati-Treiber (benutzte zusätzlich noch Driver Cleaner) und danach habe ich den aktuellsten Treiber wieder installiert.
    Da ich zum ersten Mal eine Ati-Grafikkarte verwende, wusste ich nicht, dass man vor der Installation von neuen Grafiktreibern die alten zuerst deinstallieren muss.


    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe