Samsung 191T mit kleinen Fehlern! Würdet ihr in zurückgeben???

  • Hallo,


    heute kam endlich mein neuer(?) samsung 191t tft. Nettes gerät.
    Ich habe ihn erst mal mit allen spielen getestet (ut2003, c&c generals, battlefield, dtm race driver)... mit dem ergebnis kann ich leben.


    dann kam das nokia monitor tool zum einsatz. bei dem schwarzen bildschirm mit weisem viereck in der mitte kam dann die wahrheit: es waren pixelfehler sichtbar. einer etwas auffälliger, bei genauem suchen aber dann noch viele ganz kleine. ich habe über 20 stück gezählt, und da waren bestimmt einige vergessen. im weiteren hat er links oben und links unten eine schlechte schwarz-qualität, da wirkt es etwas aufgehellt.


    Ich habe ihn wie gesagt heute bekommen, und überlege ihn per fag zurückzugeben. (merkt ja keiner)


    was meint ihr?


    gibt es keine tft's ohne pixelfehler? (suchen die anderen nicht genau genug?)


    nachdem ich den einen pixelfehler gefunden hatte konnte ich ihn gaaanz leicht auch auf dem desktop (ebenfalls schwarz) sehen.


    ich habe das gerät analog angesteuert, würde es aber später auf jeden fall digital machen.


    aber das hat ja keinen einfluss auf die pixelfehler, oder?


    was soll ich machen???


    zurücksenden und woanders nen neuen bestellen?


    gruß, Klaus

  • Weit mehr als 20 Pixelfehler :D:D:D - das glaub ich nicht ...


    Bist du sicher, dass es nicht vielleicht nur ein paar leichte Staubkörchen sind???


    Oder die Brille/Kontaktlinsen etc. nicht ganz klar sind???


    Und was soll hei0en "Samsung 191T mit kleinen Fehlern"???


    Wenn's wahr ist, dann wär das schon allerhand und weit außerhalb jeglicher Spezifikationen


    Aber der Gag ist gelungen, wenn's denn einer ist :D

  • Zitat

    Original von DerKlausi
    dann kam das nokia monitor tool zum einsatz. bei dem schwarzen bildschirm mit weisem viereck in der mitte kam dann die wahrheit: es waren pixelfehler sichtbar. einer etwas auffälliger, bei genauem suchen aber dann noch viele ganz kleine. ich habe über 20 stück gezählt, und da waren bestimmt einige vergessen. im weiteren hat er links oben und links unten eine schlechte schwarz-qualität, da wirkt es etwas aufgehellt.


    Also wenn es wirklich kein Staub ist, dann entspricht der Monitor nicht der Herstellerspezifikation. Hier kannst Du die Pixelfehlerklassen nachlesen:


    Zitat

    was meint ihr?


    Ich gehe davon aus, daß Du hast einen klaren Anspruch auf ein Austauschgerät hast.


    Zitat

    gibt es keine tft's ohne pixelfehler? (suchen die anderen nicht genau genug?)


    Also bei meinem LCD kann ich keine finden.


    Zitat

    ich habe das gerät analog angesteuert, würde es aber später auf jeden fall digital machen.
    aber das hat ja keinen einfluss auf die pixelfehler, oder?


    Nein, hat es nicht. Mir wäre das zumindestens neu.


    Zitat

    was soll ich machen???
    zurücksenden und woanders nen neuen bestellen?


    Das kannst nur Du entscheiden. Samsung gibt auf seiner Webseite die Pixelfehlerklasse 2, der entspricht das Gerät nicht mehr.



    Gruß
    Michael

  • ist kein gag. teilweise sind die nur schwer erkennbar (nur auf einer seite im nokia monitor test tool), aber sie sind nicht auf dem display! doof bin ich ja nicht... ok, ich bin so doof draufzudatschen, und zu merken, das sie nciht auf der scheibe sind...


    sie sind ganz ganz klein... aber auf bestimmten seiten des testprogrammes sichtbar...


    ich denke, er geht per fag zurück und ich hol mir woanders den gleichen nochmal, weil sonst ist der echt top...

  • Zitat

    Original von DerKlausi
    ist kein gag. teilweise sind die nur schwer erkennbar (nur auf einer seite im nokia monitor test tool),


    Diesen "Sternenhimmel" hatten wir schon häufiger. Bei diesen weißen Pünktchen schimmert dann noch etwas Licht der Hintergrundbeleuchtung durch. Allerdings ist das Pixel nicht komplett ausgefallen wie bei einem wirklichen Fehler. Bei andersfarbigen Hintergründen erfüllt es durchaus seine Funktion. Vergleicht man die Pixel eines LCDs anschaulicherweise mit einem "Lichtventil" kann man quasi sagen, das Ventil schließt nicht vollkommen.

    • Offizieller Beitrag

    @ newboardmember


    Welchen Sinn macht es 4 Postings hintereinander zu schreiben. Und dann lediglich einen Satz pro Posting?


    Wenn Dir später noch was einfällt, kannst Du den Beitrag auch noch editieren. Ich habe die Postings jedenfalls zusammengefügt!

  • uuups, das hat so einen *rooooooootfl*-Effekt bei mir ausgelöst, das ist mir dann halt ein Satz nach dem andern eingefallen :) :D

  • Wieso per FAG zurückgeben und woanders bestellen, wenn du sicher bist, dass diese Anzahl von Pixelfehlern vorhanden sind?
    Da kannst dann gleich beim Samsung Service anrufen. Die tauschen das Gerät, sofern deine Angaben richtig sind, gegen ein neues aus...

  • Zitat

    bei dem schwarzen bildschirm mit weisem viereck in der mitte kam dann die wahrheit: es waren pixelfehler sichtbar. einer etwas auffälliger, bei genauem suchen aber dann noch viele ganz kleine. ich habe über 20 stück gezählt, und da waren bestimmt einige vergessen.


    Du kannst den TFT ohne Probs umtauschen lassen. Von den ganz ganz winzigen Pixelfehler, die nur bei einem dunklen Raum und schwarzem Bildschirm auffallen, würde ich keinen Hehl daraus machen. Die findest du bei jedem TFT. Es wird sogar im Samsung Handbuch explizit darauf hingewiesen, dass diese Fehler technisch bedingt sind und kein Defekt des TFTs darstellen.


    Zitat

    im weiteren hat er links oben und links unten eine schlechte schwarz-qualität, da wirkt es etwas aufgehellt.


    Das ist für den 191T typisch. Eine 100%ig korrekte Ausleuchtung eines TFT ist nicht möglich. Die Ausleuchtung des 191T ist zwar auch nicht perfekt, aber noch immer das Beste was ich zu Gesicht bekommen habe. Der ist sogar besser als so mancher EIZO!


    Synthie

  • ich geb ihn lieber zurück... möchte kein risiko eingehen. am ende fehlen 2 fehler, und ich kann ihn nicht mehr zurückgeben...


    ich hatte gleich ein ungutes gefühl, als ich ihn bestellt habe. im shop (mindfactory) war plötzlich einer auf lager... und 2 tage später kam die erwartete lieferung mit 20 geräten. ich hatte natürlich sofort bestellt, als der eine auf lager war. am karton konnte man dann auch erkennen, das er aus einer rücksendung stammte... (entfernter paketaufkleber des vorherigen kunden)


    ich hab jetzt woanders einen bestellt (funcomputer), der dürfte heute oder morgen ankommen... mal abwarten, wie der ist. (hab extra drauf hingewiesen, das ich ein neues gerät, und keines aus einer rücksendung haben möchte...)


    eigentlich find ich den monitor garnicht schlecht... vor allem die samsung treiber machen echt viel aus...


    naja, ich berichte, wenn er da ist... ;)

  • So, mein neuer ist da. Montag nacht bei Funcomputer bestellt, mittwochs zuhause... super!!!


    Aaalso... zuerst die unterschiede: Mein 1. war märz 2003 hergestellt und die neue version. Dieser hier ist Febrrar 2003 und die alte version.


    bemerkbar an: der alte hat ein externes netzteil, und ein dvi-kabel liegt bei. ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, die drehrichtung der pivot-funktion hätte sich geändert... (alte version drehbar im uhrzeigersinn, neue gegen den uhrzeigersinn, bin mir aber nicht sicher, da ich keinen direkten vergleich hatte.)


    positiv: das externe netzteil, da es für meine zwecke praktischer ist. und das display wird nicht so heiss, wie es beim integrierten netzteil der fall ist...


    ansonsten: super gerät, diesmal absolut fehlerfrei!!! so soll es sein... bei spielen genügt er meinen ansprüchen, zumal es ja nur der monitor meines zweitgerätes ist. klar, an meinen iiyama 512 kommt er nicht ran... aber dafür ist es auch kein fernseher... (verglichen mit meinem iiyama...)

  • Zitat

    Aaalso... zuerst die unterschiede: Mein 1. war märz 2003 hergestellt und die neue version. Dieser hier ist Febrrar 2003 und die alte version.


    Hmnn. das wundert mich schon, da mein 1. 191Ter von Januar 2003 war und ein internes Netzteil hatte. Der jetzige (March 2003) hat auch ein internes Netzteil und lässt sich im Uhrzeigersinn drehen.
    Der Vorteil des internen Netzteiles ist, dass der Panelfuss schwerer ist und sich das Panel besser vertikal drehen lässt - der hat nämlich in der Bodenplatte ein Gelenk drinnen, oder wie man das nennt.


    Synthie