Ich benutze zum ersten Mal einen TFT und habe deshalb nur wenig Erfahrung mit Pixel- bzw. Subpixelfehler.
Kürzlich bemerkte ich auf meinem Desktop-Hintergrundbild sechs Pixel, die gräulich leuchten. Ich liess den TFT-Test laufen bemerkte aber bei keiner Farbe (weiss, grün, blau, rot) einen defekten Pixel. Somit müsste es sich bei den gräulichen Punkten um Subpixelfehler handeln, oder? Besonders gut sichtbar werden sie, wenn ich in einem Computerspiel (in meinem Fall Gothic 2 :D) gegen einen blauen Himmel schaue. Dann bilden je etwa 30 grau leuchtende Pixel drei vertikale Linien, die alle gleich Abstände voneinander haben. Zudem haben auch die Pixel innerhalb einer Linie gleiche Abstände voneinander. Ist es möglich, dass Pixelfehler so symmetrisch auftauchen?
Ein Bug des Spiels ist es nicht, denn manchmal verschwinden die Punkte wieder auf dem Desktop und dann tauchen sie auch im Spiel nicht auf.
Falls es wirklich Subpixelfehler sind, werde ich meinen BenQ umtauschen.
Hat jemand Erfahrung mit BenQ-Service? Hab mal gehört, dass die Leute direkt bei einem vorbeikommen und wenn nötig den Bildschirm tauschen.