NEC 2690WUXi (Prad.de User)

  • Hi,


    ja, ich weiss, dass mein NEC2690Wuxi eigentlich nicht hardwarekalibrierbar ist.
    Jedoch habe ich hier im Forum dutzendmal gelesen, dass man durch druecken von Select und Down im erweiterten OSD auf Register E das Ding sozusagen zu einem Spectraview machen kann.
    Ich habe mir gestern den Wuxi gekauft und oh Wunder - bei ihm kann ich im OSD zwar die schoene Tastenkombination druecken, solangee ich will, aber es passiert nix.


    Jemand sowas schon erlebt? Hat NEC dieses schoene Feature beseitigt?


    Greets, Matze

    Einmal editiert, zuletzt von MatzeS ()

  • Matze:


    Der 2690WUXi ist auch ohne Umstellung Hardwarekalibrierbar.


    Außerdem passiert da auch nichts wunderbares.
    Du mußt es nur genau nach Anleitung machen und danach steht NUR unter "Info", also im letzten OSD-Menüpunkt "SV2690"


    Ansonsten verändert sich gar nichts. Damit wird aber eben auch die Kennung des Monitors umgestellt und dann kannst Du mit der NEC Spectraview Profiler 4.x Software das Gerät kalibrieren.


    Allerdings bin auch ich inzwischen zurück bei der "Spectraview II" Software. Die Funktioniert auch ohne Umstellung und produziert wunderbare Ergebnisse.

    MfG
    Ghostrider

  • Danke fuer Deine Antwort, Ghostrider!
    Genau nach Anleitung habe ich es gemacht, aber bei meinem Wuxi tut sich da nichts.
    Aber dass er auch ohne Umstellung Hardware-kalibrierbar ist, ist natuerlich toll. Nur, woher bekommt man die Spectraview II Software? Ich habe den Spectraview Profler, aber der macht das ja leider nicht...

  • Kannst Du mir bitte nochmal (ab dem Zeitpunkt, an dem Du den monitor einschaltest) GENAU jeden Tastendruck beschreiben, den Du machst?


    Ich vermute, daß Du irgendwo eine Kleinigkeit vergessen hast.
    Ansonsten wärst Du der einzige, bei dem es nicht geht. Kann sein, ist aber doch SEHR unwahrscheinlich.


    Die SVII Software ist nicht legal erwerbbar, wenn Du kein US-Bürger bist. Du kannst die dann nichtmal bei NEC USA bestellen. Davon abgesehen steht zur Zeit auf deren Seite "Out of Stock" (was ich etwas merkwürdig für Software finde).


    ABER: Ein Tipp hilft weiter. *g*


    Diesen Link findet man nicht so einfach über google und nicht über die Suche auf der US NEC-Seite. Zumindest ist es mir gerade nicht mehr gelungen:


    Allerdings fehlt Dir dann noch ein Key... Da mußt Du selbst fündig werden.



    Hinweis:
    Dieser Link beinhaltet weder illegale Software noch Keygens oder Lizenzschlüssel. Für die rechtmäßige Beschaffung eines Keys (z.B. über Verwandte/Bekannte in den USA oder von der mitgelieferten Software eines US-Multisync2690 im Spectraview-Bundle bzw eines Spectraview2690) ist jeder selbst verantwortlich.
    Ich distanziere mich (und auch das prad.de-Team) hiermit eindeutig von irgendwelchen Lizenzverstößen oder sonstigen unrechtmäßigen Handlungen und rate natürlich strickt davon ab. Die Software ist auf der NEC-Seite frei zugänglich und ich habe nur den Link zur Seite gepostet, da er schwierig zu finden ist.

    MfG
    Ghostrider

  • ich schalte den monitor mit gedrueckter input-taste an.
    dann druecke ich taste LINKS einmal, um ins erweiterte OSD zu kommen.
    dann druecke ich taste LINKS nochmal, um auf register E zu kommen.
    dann druecke ich taste SELECT und taste DOWN gleichzeitig.
    nichts passiert.


    die spectraview-soft hab ich inzwischen. die kann aber nicht mit meinem wuxi kommunizieren, das der ueber einen mini-dvi -> dvi adapter am macbook haengt. isch koennt kotzen ;)


    danke fuer deine muehen!!

  • Ahja, mit Macbooks geht's nicht - das habe ich auch schonmal irgendwo gelesen.


    Das mit dem OSD ist verwunderlich. Bei mir kommt nach dem Drücken von SELECT + DOWN gleichzeitig (bzw: Select drücken&festhalten + Down) sofort ein neues Bild "Spectraview Settings"

    MfG
    Ghostrider

  • re: derGhostrider


    Zitat

    Hinweis:
    Dieser Link beinhaltet weder illegale Software noch Keygens oder Lizenzschlüssel. Für die rechtmäßige Beschaffung eines Keys (z.B. über Verwandte/Bekannte in den USA oder von der mitgelieferten Software eines US-Multisync2690 im Spectraview-Bundle bzw eines Spectraview2690) ist jeder selbst verantwortlich.
    Ich distanziere mich (und auch das prad.de-Team) hiermit eindeutig von irgendwelchen Lizenzverstößen oder sonstigen unrechtmäßigen Handlungen und rate natürlich strickt davon ab. Die Software ist auf der NEC-Seite frei zugänglich und ich habe nur den Link zur Seite gepostet, da er schwierig zu finden ist.


    Ja, sehr schön.


    Was täten wir bei PRAD nur ohne derart rechtschaffene User wie dich. :D



    Gruß an die Integritätsfront

  • :P


    Wollte nur sicher gehen, daß der Link nicht gleich gelöscht wird, da man ja auch zu einer anderen evtl. nicht legalen Quelle hätte verweisen können und daß hier niemand Ärger bekommt, da ein Link gepostet wurde.


    Besser dann so als andersherum. ;)


    (Kannst von mir aus diesen Beitrag wieder löschen - trägt ja nix zum Thema bei)

    MfG
    Ghostrider

  • Hallo zusammen,


    Ich habe seit heute heute auch einen 2690. Ich wollte hauptsächliche einen großen Bildschirm da ich


    • [list]
    • eine große Arbeitsfläche gesucht habe
    • der Preis sich nicht in astromischen Regionen bewegen sollte
    • die Farbdarstellung für Video/Bildbearbeitung besser ist als bei meinem22Zoll Samsung


    Eigentlich wurden alle Punkte erfüllt. Ich habe nur einen Kritikpunkt und das ist die Helligkeitsverteilung. Bei meinem Bildschirm sind alle 4 Ecken (gleichmäßig) deutlich Heller als der Rest des Monitors. Dies fällt bei Normalbetrieb fast nicht auf aber bei schwarzem Bild doch extrem (screenblanker, video mit dunkelanteil).


    Gibt sich das mit der Zeit, kann man da mit Einstellungen was machen. Oder ist das normal und ich muss damit leben.


    Anbei mal ein Photo (mit der Handycam also grauenvoll), dass so ungefähr zeigt wie es ausschaut.

  • Zitat

    Original von derGhostrider
    Hast Du ColorComp aktiviert? Level 3 scheint bei den meisten gute Ergebnisse zu liefern.

    Ja, ich seh hier immer in dem Zusammenhang Level 1-3? Ich kann nur ein/aus schalten. Die Verteilung ändert sich auch nur marginal. Wenn ich nicht wirklich drauf geachtet hätte würde ich behaupten gar kein Unterschied.

  • Dafür mußt Du in das erweiterte OSD.... Ausschalten, INPUT + Einschalten, und dann ins Menü.


    Da kannst Du auch die LED etwas runterregeln... Also entweder ist die Belichtungszeit zu hoch, oder die LED macht Dich blind.


    Meine LED ist nun grün und auf 50%. WESENTLICH angenehmer.

    MfG
    Ghostrider

  • Danke das mit der LED und dem Inputknopf war schon mal hilfreich.


    Ich lass den Monitor mal ein paar Tage laufen - mal schauen ob sich das mit den Ecken bessert.


    Was sind denn Eure Hellig/Kontrastwerte? Mom. bin ich bei 0 Helligkeit und max 50 Kontrast... so richtig zufrieden bin ich nicht :(

    Einmal editiert, zuletzt von olafkrause ()

  • Hier wurde ja schon öfters mal berichtet das der Monitor brummen würde. Gestern dachte ich noch meiner nicht. Heute meiner auch ;(


    Reproduzierbar ist es wenn man Helligkeit (AM MONITOR) auf 0 dreht und Ihn eine Weile laufen lässt.
    Stellt man nun wieder die Helligkeit hoch ein ist das Brummen fast weg. Regelt man die Helligkeit über das Brightness tool vom PC aus ist auch alles OK solange der Monitor selber auf 100% Helligkeit steht. Ich nehme mal an die SW ändert das PC Bild und "simuliert" damit eine geringere Helligkeit des Monitors?


    edit: ab ca. 50% Brightness ist kaum mehr etwas zu hören (auch bei längerem Betrieb).

    Einmal editiert, zuletzt von olafkrause ()


  • Hallo, leider habe ich das selbe Problem mit meinem 2690Wuxi und der hängt definitiv an einem PC.


    Aktiviere ich das erweiterte OSD, gehe auf Reiter "E" und drücke die Tasten select&down, passiert leider garnichts.
    Weder im erweiterten noch im normalen OSD ist nach dieser Aktion etwas über "Spectraview" zu lesen ?(


    Ist das normal oder machen wir beide etwas falsch?

  • also ich hab meinen jetzt am macbook pro haengen (dvi, kein verkrueppelter mini-dvi) und es geht immer noch nicht. scheint so, als haette NEC leider reagiert....
    aber mir basiccolor und dem squid2 hab ich das ding hardware-kalibriert bekommen.

  • Hmmm also ich kann ihn mit den genannten Tastenkombinationen leider nicht in den "Spectraview" Modus schalten.


    Hab auch noch weitere Probleme mit dem Gerät.


    Ich denke, ich schicke ihn zurück :(

  • @overflow:
    Das einzige, was sich ändert, ist im "INFO" Bildschirm (z.B. standard OSD, das letzte Symbol mit dem 'i') die Modellbezeichnung.


    Model: SV2690 (siehe Anhang).


    ----------------


    Matze:
    Hast Du "Hardwarekalibrierung" oder "Hardware und Softwarekalibrierung" ausgewählt? Wenn der oberste Punkt, also nur Hardware, ausgegraut war, dann hast Du es leider nicht geschafft.


    Bezüglich MacBookPro: Es gibt auch PC Chipsätze mit onboard Grafik, bei denen die Kalibration nicht klappt, da die Onboard-Graka wohl so eingeschränkt ist, daß sie keine Daten zum Monitor senden bzw keine von diesem empfangen kann. Das könnte u.U. also das gleiche Problem sein. Bin aber kein Mac-Profi.... ist also nur geraten. Eine Möglichkeit - mehr nicht.



    ----------------
    EDIT:
    Juppheidi! Wie geil ist das denn bitte: Habe das Bild verändert, gespeichert und in der verkleinerten Ansicht waren meine Veränderungen NICHT sichtbar.... Nun veränder ich es nochmal und speicher es als PNG. *tzzz*


    EDIT2: Dieses Muster kommt durch's verkleinern.


    MatzeS: Was hast Du denn für Probleme, die eine Rücksendung rechtfertigen?


  • schade, dann hab ichs tatsaechlich nicht geschafft. aber was solls, die kalibrierung mit basiccolor und squid2 hat endlich vernuenftige ergebnisse gebracht, insodfern bin ich zufrieden.