LG L226WT (Prad.de User)

  • Hallo euch allen,


    Ich habe mir vor ein paar Wochen den LG L226WTQ-WFQ gekauft. Da steht noch was von 1.0A. Ich nehme an, das ist die Firmware??? Und: Manufactured March 2007.


    1) Das hier schon öfter erwähnte Ghosting tritt auf. Bei Spielen fällt mir das irgendwie kaum auf, bei Filmen eigentlich auch nicht, aber wenn ich den Mauszeiger über einem grauen Hintergrund bewege schon sehr deutlich. Wenn man das kostenlos wegbekäme, wär das schon toll!


    2) Die Ausleuchtung ist nicht so perfekt. Gerade bei dunklen Filmen manchmal etwas störend (als Fan von Horrorfilmen sind meine Filme öfters mal dunkel). Hellere "Flecken/Schlieren", besonders im oberen Bereich des Bildschirms.
    Ist das bei den neuen Modellen besser?


    Nun wurde hier geschrieben, dass LG das Ghosting als Umtauschgrund akzeptiert.
    Wie ich auf der LG Homepage sehe, kriegt man erst nen neuen geschickt, dann schickt man den alten zurück (damit man nicht ewig ohne Monitor dasitzt). Alles portofrei.
    Richtig?


    Die Frage ist nur, ob ich einen Umtausch "riskieren" sollte.


    1) Und da hab ich besonders Bedenken: Mein jetziger Monitor hat nämlich keine Pixelfehler. Da hab ich beim Kauf großen Wert drauf gelegt und hätte ihn mit Pixelfehlern nicht genommen. Wenn der neue dann nen Pixelfehler hat, wär das doof. Hat besonders diesbezüglich jemand nen guten Rat für mich? Schickt LG überhaupt Austauschgeräte mit Pixelfehlern raus, oder sind die eh getestet? Wenn man die drauf hinweist, dass der alte ohne Pixelfehler ist und so gekauft wurde, berücksichtigen die das, oder kommt dann das blabla von wegen bestimmte Pixelfehler seien zu tolerieren?
    Denn der Pixelfehler an sich wäre ja hinterher kein Austauschgrund mehr...


    2) Jemand hatte hier geschrieben, dass sein neues Gerät (Juni 2007) ein sehr schlechtes Bild hat. Hatte derjenige nur Pech, oder sind die inzwischen wieder schlechter geworden?


    Was meint ihr?

  • hi shadowlord,


    meine erster war auch im märz gefertigt und ich hatte die gleichen probleme wie du. aber auch keine pixelfehler. ich habe es dennoch riskiert und einen austausch geordert, weil mich das ghosting absolut genervt hatte und ich dann lieber nen pixelfehler akzeptiert hätte. zogg viel und schau viele dvds mit dem monitor. bei mir war noch zusätzlich der effekt, dass bei hell beleuchteten gegenständen oder gesichtern sich so ringe bildeten. Vielleicht das gleiche was du mit "hellen Flecken/Schlieren" meinst.


    ausleuchtung kann ich vom alten leider nichts mehr sagen, beim neuen ist nur am unteren rand das schwarz nicht ganz schwarz, aber das ist ok.


    Austausch ist absolut kostenlos für dich und du bekommst zuerst das neue Gerät zugeschickt. Finde ich sehr guten Service.


    Die Bedenken mit den Pixelfehlern hatte ich auch, ich hab extra darauf geschaut, dass ich einen ohne bekomm. Aber mich haben die Schlieren dann mehr aufgeregt und mir gedacht, ey komm scheiss auf einen oder 2 Pixelfehler, Hauptsache die Schlieren sind weg. und dann hatte ich im neuen Monitor aber echt keinen einzigen. bis jetzt. hoffe das bleibt so. du kannst bei lg ja vorher mal nachfragen, ob die das berücksichtigen. allgemein hab ich bis jetzt hier im forum aber nicht sehr viele einträge gelesen, dass dieser LG viele Pixelfehler hätte.


    Also ich würde den Austausch riskieren. Schlieren sind ein absolutes "no go" ;)


    hoffe ich konnte dir die entscheidung ein bisschen erleichtern. hm ich hab freitag vormittag angerufen, dienstag war der monitor da... also wirklich top. Aber ruf vorher in der Hotline an bevor du nen Austausch machst und initiiere ihn nicht per Mail.


    grüsse, clay

    Einmal editiert, zuletzt von Clayman ()

  • Hi,


    hm, Ringe bei Gesichtern? Weiß nicht, was mir aber noch auffällt im Gegensatz zu meinem alten Röhrenmonitor sind so ne "farbigen Treppen", besonders bei Haut in Filmen. Irgendwie schwer zu beschreiben, dürfte aber nicht an den Filmen liegen, denn wenn man das Bild anhält, ist der Effekt sofort weg. Vielleicht auch das Ghosting, kenn mich da nicht soo aus.


    Kanns ja noch mal ein zwei Tage überdenken, eilt ja nicht und vielleicht kommen ja noch ein paar andere Meinungen hier.
    Wenn ichs mache, werd ich bestimmt vorher mal von wegen Pixelfehlern fragen.
    Denn auch wenn dieses Modell vielleicht selten Pixelfehler haben mag, hab ich schonmal das selbe Gerät mit Pixelfehler in Betrieb gesehen.


    Nur mal doof gefragt: Ist was mit dem E-Mail Support von LG? Per E-Mail hätte man das ganze ja schriftlich im Gegensatz zum Anruf bei der Hotline...


    Grüße

  • dann meinen wir schon das gleiche. du beschreibst es als "Treppen" aber kommt im Endeffekt auf das gleich raus. Wenn ich den Film anhalte ist das weg, genau richtig!!


    nee, mit dem Email Support ist überhaupt nichts, du kriegst dann auch noch ne Email und musst dort ein Formular ausfüllen und per Mail zurückschicken. Mir persönlich ist es halt lieber, erstmal mit jemandem zu sprechen, also nur per Mail. Aber das ist Geschmackssache.

  • Hallo,


    Habe mich durch diese Thread gelesen und nun mein Fazit:
    Bestellt habe ich den 226 WTQ-SF, geliefert worden ist laut Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes der WTQ-SFQ, produziert Juni 2007. Auf dem Karton steht aber SF.
    Ghosting ist nicht zu erkennen soweit ich das beurteilen kann (mein 1. TFT außer ein Laptop). Was auffällt ist aber, der Monitor steht schief (hängt nach links). Dachte erst es liegt am Tisch, aber ich bin da scheinbar nicht der einzige.
    Pixelfehler hat er keine und die Ausleuchtung ist OK.
    In seiner nativen Auflösung bin ich mit dem Bild sehr zufrieden aber:
    Vielleicht bin ich ja von meinem CRT von NEC verwöhnt, wenn ich den Monitor in einer anderen Auflösung betreibe empfinde ich das als KATASTROHPE?
    Wie gesagt, es ist mein erstes TFT am Desktoprechner, aber ist das normal?
    Ich weiß schon daß das Bild bei anderen Auflösungen schlechter wird, aber das des so krass ist hätte ich nicht gedacht, auch weil jemand am Anfanhg des Threads ganz zufrieden war mit der Intpolation.
    Das TFT ist übrigens digital angeschlossen oder kann es Probleme geben wenn man einen CRT abklemmt und den TFT einfach anschließt und den Monitortreiber installiert?
    Das Nvidia-Kontrollpanel startet seit dem Monitorwechsel nicht mehr.


    Gruß

  • SO ich hab nochmal hinten an den Monitor geguckt.


    Es ist ebenfalls ein L226WTQ-SFQ Juni 2007.


    Wegen der interpolation, ist bei mir auch sehr schlecht. Es ist halt relativ, der Monitor ist sehr groß! Ist nicht mein erster TFT, der alte war ein 17", da war die interpolation "besser" da die pixeldichte viel größer war als jetzt. Sollte ich Sachen in anderer Auflösung spielen lasse ich sie über den Nvidia Treiber mit schwarzen Blaken anzeigen.

    Einmal editiert, zuletzt von skippy0711 ()

  • sandmann
    Wenn dein nvidia-kontrolpanel nicht mehr geht, liegt das wahrscheinlich am ForteManager von LG. Das verträgt sich nicht miteinander. Ich habe den ForteManager wieder deinstalliert und nvidia war wieder da. Mit den Treibern sollte es eigentlich keine Probleme geben.

  • Na dann bin ich erst mal beruhigt, was sie Interpolation betrifft, oder eben auch nicht. Ich Danke euch.
    Da ich keinerlei Erfahrungen mit TFT´s habe, kann vielleicht jemand eine Note für die Interpolation des LG geben, sagen wir zwischen 1 und 10, damit ich das Teil mal in etwa einordnen kann? Gibt es TFT´s, die besser interpolieren?
    Ich persönlich würde das arbeiten mit einer anderen Auflösung als Zumutung empfinden. In diesem Thread wird kaum was darüber geschrieben. Anscheinend ist das normal (ich meine die Qualität)?


    Gruß Sandmann0815

  • Du bezeichnest die Interpolation als Katastrophe,was ja ziemlich ver-
    nichtend ist.


    Du solltest uns schon genauer sagen, was Dich an der Interpolationsqualität
    denn so stört. Unschärfe, iregendwelche Bildveränderunegn oder was?


    Eine subjektive Beurteilung nach Notensystem (btw. 1=beste, 10=schlechteste
    oder umgekehrt?) wird Dir nichts bringen. Was der eine als super empfindet
    kann beim anderen gerade noch passabel sein. Zufriedene Käufer werden
    eher unkritisch zu einer guten Note neigen, unzufirdene eher überkritisch zum Verriss usw.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Hallo,


    Es ist alles verwaschen, unscharf oder matschig.
    So kann man meiner Meinung nach nicht mit arbeiten. Wie schon beschrieben, ich habe keinen Vergleich und weiß nicht ob das normal sein soll. Vielleicht bekomme ich es mal hin ein Foto zu machen.
    Ich lese das manche garnicht merken das interpoliert wird und andere sehen jede Veränderung. Das ist aber von Monitor zu Monitor unterschiedlich, ich weiß.
    Beim LG finde ichs krass.


    Gruß

  • Hast Du das problem bei Bilddarstellung (z.B. Spiele) oder gehts um
    die Schriftdarstellung?
    Bei Schrift bemerkst Du sehr schnell Qualitätsveränderungen, besonders wenn dazu noch Cleartype aktiviert ist.
    Je stärker Du von der nativen Auflösung abweichst, umso mehr Qualitätsverlust
    hast Du.

  • Eigentlich geht es um beides, wobei es bei Spielen je höher die Auflösung ist natürlich etwas besser wird. Ich habe hier noch ein Thinkpad, wo Cleartyp eine etwas bessere Darstellung der Schrift bewirkt. Beim LG wird die Darstellung aber schlechter, also lass ich´s aus.
    Wie beschrieben stellt sich die Interpolation unter Windows hier so dar, daß ich sie eigentlich nicht benutzen möchte. Nicht nur die Schrift wird sehr unscharf, auch die Icon´s usw..
    Nun habe ich versucht im Nvidiadesktopmanager die Einstellungen für Flachbildschirme zu verändern, also wie interpoliert wird (ob es der Treiber oder das Gerät macht, ob gestreckt wird oder nicht). Ich drücke auf "übernehmen" und wenn ich das ganze nochmal aufrufe ist alles wieder beim alten. Alles sehr eigenartig.
    Wo wird eigentlich im Treiber eingestellt, daß zB. bei Spielen die schwarzen Balken erscheinen und nichts interpoliert wird?
    Ich danke schonmal.


    Gruß

  • Die Treiber der Geforce 8xxx Serie sind leider verbugt und die
    Skalierung über den Grafikkartentreiber funktioniert nicht, wie Du schon selbst bemerkt hast. Du warst da schon genau richtig bei den Einstellungen.
    Dass Du aber solche Probleme mit der Interpolation des LG hast wundert mich schon, so wie Du das darstellst , kann das nicht normal sein.

  • Am besten ich gehe in einen Laden und sehe mir mal einen anderen an, ob es da ähnlich ist. Allerdings gibts hier in der Nähe nichts vernünftiges wo man mal dran rumspielen kann und sich dann ein Urteil bildet. Es wäre sicherlich vernünftig sich dort auch einen 22`Wide anzusehen?
    Alternativ könnte man ja mal bei LG nachfragen.
    Also gibts für die GF8800 keine Einstellung um die Interpolation abzuschalten? Ist ´ne GTS.
    Habe vorhin den neuesten Treiber ausprobiert, aber leider das selbe.


    Gruß Sandmann0815

  • Zitat

    Original von Clayman
    den neuesten beta treiber? 163.11. damit funktioniert auch endlich, dass extra einstellungen pro spiel gespeichert bleiben und von den standardeinstellungen abweichen können.


    hab mal n bild in 13xx auflösung aungehangen. schaut das bei dir schlechter aus?


    Der ist aber ausschliesslich für Vista oder?

  • Clayman:
    Vielen Dank für die Bilder!
    Also auf den ersten Blick sieht das Bild der nativen genauso aus wie die kleinere Auflösung. Davon bin ich meilenweit entfernt!! Hast Du gecaptured? Das dürfte doch nicht gehen da man das Signal captured und nicht die Anzeige?
    Ich versuche mal 2 Bilder mit dem Fotoapparat zu machen, bis gleich.
    Treiberversion ist bei mir 6.14.11.5822 vom 20.4.2007 für XP.


    Edit: Hier mal 2 Bilder. Zuerst nativ, dann die nächst kleiner Auflösung.


    nativ


    nonativ


    Ihr müßt euch die Bilder auf 1:1 vergrößern, dann sollten die Streifen weg sein.
    Man beachte bei nicht nativ die Fettschrifft. Die Buchstaben haben extreme Schatten.