LG L226WT (Prad.de User)

  • Ich habe zur selben Zeit mein Austauschgerät erhalten wie Shadowlord.
    Ich musste jedoch ca 5-6 Wochen warten. Die hatten halt Lieferschwierigkeiten bei den 22" Panels.


    Produktionsdatum ist Juli


    Ghosting ist leider immer noch vorhanden. Ob das Ghosting besser geworden ist kann ich nicht genau sagen. Ich würde aber behaupten: Nein!
    Mir fällt das Ghosting sowieso nur beim Scrollen in Foren auf. Beim Spielen(CSS) oder Filme gucken ist es mir noch nie aufgefallen.


    Lichthöfe sind etwas besser geworden, jedoch nicht besonders viel.


    Farbübergänge (z.b von blau zu hellblau) wurden bei mir früher blockartig dargestellt, also nicht fließend. Der neue TFT ist in dieser Beziehung wesentlich besser.


    Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Blickwinkel-Farb-Veränderungen etwas zugenommen haben. Stört mich aber nicht.

  • Tach,


    hab gestern nen WTQ-SF über Am*z*n bestellt (zwar 10 tacken teurer, dafür muss man sich bei dem Verein keine Sorgen um Lieferzeit oder alten Schrott machen). hatte diverse Testberichte über das Vorgängermodell WT gelesen und dachte da nimmt sich nicht viel.. Wenn ich allerdings die 33 Seiten hier so sehe hat sich wohl doch mehr getan als erwartet :D


    Whatever, ich hoffe mal das die Juli Produktreihe oder was auch immer ich bekomme, mit den ganzen Problemen nicht mehr zu kämpfen hat. Paket ging heut raus, müsste morgen oder Montag ankommen.

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich den LG226 WTQ-SF (July 2007) gekauft hatte, musste ich wie Shadowlord feststellen, dass der Monitor den kompletten Mauszeiger hinter sich herzieht.
    Daher direkt einen Austausch veranlasst, der allerdings zwei Wochen auf sich warten ließ. Der neue Monitor ist angekommen (wieder July 2007) und das Ghosting ist noch immer vorhanden. Wie sieht es bei den anderen aus? Habt ihr das auch? Oder seht ihr das Ganze nicht als tragisch an?


    Desweiteren schaltet der Monitor in unregelmäßigen Abständen die Auflösung von 1680 x 1050 Pixel auf 1440 x 900 Pixel runter. Der erste Monitor hat das nicht gemacht. Woran könnte das liegen?


    Gruß,
    Morte

  • also leicht nachziehen tut mein ausgetauschter monitor auch noch. fällt vor allem auf, wenn ich mauszeiger auf grauem hintergrund bewege. ich denke es ist immer ansichtssache ob das "stark" oder "schwach" nachzieht. Bei mir wars beim alten Monitor auf jeden Fall schlimmer. Mein Panel ist vom Mai 2007. Das mit der Umschaltung der Auflösung kann ich nicht bestätigen, würde mich aber extrem nerven... Evtl. Grakatreiber mal neuinstallieren? Wenns nicht weggeht, würde ich den Monitor nochmal umtauschen....

  • Meiner is ja auch vom Juli 2007. Mir fällt das Ghosting beim Mauszeiger eigentlich nicht mehr groß auf. Wie gesagt, ganz weg ist es nicht, aber beim älteren Modell konnte ich den Mauszeiger komplett (!) als Geist sehen. Das bekomm ich jetzt nicht mehr hin, nur nur den äußeren Rand des Mauszeigers.
    Das mit dem Wechseln der Auflösung hab ich bisher nicht erlebt. Wann macht der das? Mitten im regulären Betrieb, einfach so?


    Was mir bei meinem Monitor aber in letzter Zeit aufgefallen ist, ist, dass manchmal Farbübergänge recht "blockig" aussehen. War mir bei dem alten nicht so sehr aufgefallen. Aber vielleicht hab ich bloß nicht nicht die perfekten Einstellungen für Helligkeit, Kontrast usw. gefunden. Die haben nämlich durchaus einen Einfluss auf diese Blöcke.
    Oder is sowas normal?

  • Zitat

    Original von bambo
    denkt ihr das der nachfolger der L227-WT der beste erhältliche 22 Zöller wird?? laut der news soll des ja nen motz ding sein.


    Das Teil schaut geil aus, Schade das der noch nicht lieferbar ist, würde ich sofort ordern.


    Ich bin im Moment hin und hergerissen, ob ich als Zwischenlösung den den Samsung 226CW oder den LG L226 WT-SN nehmen soll.

  • Zitat

    Original von bambo
    denkt ihr das der nachfolger der L227-WT der beste erhältliche 22 Zöller wird?? laut der news soll des ja nen motz ding sein.


    Den besten 22er haben viele auch vor Release des 226 erwartet.
    Und dann war's nix.


    Spekulieren nutzt da nichts, auf den Dtaenblättern der Hersteller
    glänzen alle Modelle.

  • Ich habe mir vor ein paar Tagen den LG L226 WTQ gekauft.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Das einzige, das ein wenig stört ist das Ghosting bei einem bestimmten Grauton, den es gerade bei Oblivion oft an Steinwänden gibt.
    Kriegt man das irgendwie weg?
    Woran liegt das?


    Noch was anderes, steht bei euch wenn ihr ihn anmacht "Stromsparmodus" da?


    EDIT:
    Ist das überhaupt Ghosting, wenn in Spielen Ränder und Kanten ab und zu bei best. Grautönen grünlich flackern?

    Einmal editiert, zuletzt von -Elli- ()

  • hi leute,


    habe mir letzte woche im satirn jenen monitor gekauft, war soweit eigtl zufrieden. hatte nur gering ghosting, also der mauszeigerschatten ist mir nach 3 tagen erst aufgefallen, als ich hier im forum gelesen habe und das dann auf dem grauen hintergrund hier probiert hab. beim spielen, vor allem in dunklen ecken oder nachtszenen gab es manchmal lichthöfe, wenn man das so nennt. also manche gegenstände wie zb bäume oder menschen hatten dann leuchtende ränder, meist so grün-gelb. naja, wie gesagt war eigtl zufrieden...


    das einzig schlechte war das das paket wohl schon mal offen war, wie es von außen aussah und es war keine treibercd und handbuch dabei. dann hab ich erst angerufen, ob sie mir sowas geben könnten. ich solle vorbeikommen, geht klar. dann haben sie mir die treiber von der homepage von lg auf meinen stick geladen ( hatte ich dcaheim schon alles ausprobiert, der für den 226... war nich dabei, aber egal habs nochmal ausprobiert) hat natürlich nich funktioniert. dann weider angerufen, ich solle das gerät zurückbringen, bekomm ein neues.


    bei diesem war jetzt alles dabei, nur habe ich das gefühl, dass die lichthöfe extrem stärker sind und was fast noch schlimmer ist ist die ausleuchtung. man sieht oben und unten, bei schwarzem hintergrund richtig das weiss "rauslaufen " aber noch viel schlimmer, es gibt 3 helle streifen über den bildschirm, von oben nach unten, wovon der rechte sehr ins auge fällt, vor allem bei dunklen filmszenen. ich denke ich werde morgen bei saturn anrufen und das gerät zurückgeben und wenn sie dahaben evtl den samsung holen, is zwar 50€ teurer, aber von dem hab ich bis jetz noch nichts von solch schlechter qualität als bei lg gehört, oder haben dieses problem alle monitore???


    ich versuch gleich mal noch par bilder hier hochzuladen...

  • so, hier sind die bilder:


    wenn man die helligkeit voll aufdreht, is der effekt am besten zu sehen, jedoch habe ich die helligkeit bei 30 ungefähr und dabei hat mich dieser lichtfleck rechts schon sehr gestört beim filmschauen gestern.


    auf den anderen bildern sieht man dunkle ecken, beim counter-strike spielen, die manchmal ziemlich bunt werden. ist das normal???




    hat damit noch jemand probleme? würdet ihr das als tollerierbar akzeptieren? also ich werde morgen auf jeden fall mal anrufen, aber bin mir noch nich sicher ob ich nochmal einen von lg ausprobiern soll oder gleich den samsung nehme, bzw im internet bestelle.

  • also so wie ich das mittbekommen habe, ist es, wenn es bei bewegungen auftritt ghosting, also wenn ich in einer dunklen ecke bin und an einer kante entlang schaue, bekommt sie einen bunten schatten, der nachzieht. ich glaube das is ghosting. allerdings habe ich das auch, wenn ich manchmal einfach in eine ecke hineinschaue, wie auf den bildern 2 und 3 zu sehen ist. also ohne mich zu bewegen. ob das das gleiche ist weis ich nicht. hängt sowas eigtl auch mit der gammakorrektur zusammen? ich habe den eindruck, mit hohem gamme verstärkt sich der effekt.

  • Zitat

    Original von fichtelwichtel
    also so wie ich das mittbekommen habe, ist es, wenn es bei bewegungen auftritt ghosting, also wenn ich in einer dunklen ecke bin und an einer kante entlang schaue, bekommt sie einen bunten schatten, der nachzieht. ich glaube das is ghosting. allerdings habe ich das auch, wenn ich manchmal einfach in eine ecke hineinschaue, wie auf den bildern 2 und 3 zu sehen ist. also ohne mich zu bewegen. ob das das gleiche ist weis ich nicht. hängt sowas eigtl auch mit der gammakorrektur zusammen? ich habe den eindruck, mit hohem gamme verstärkt sich der effekt.


    Ich habe das gleiche Problem auch. Ich schrieb auch schon an den LG Support. Die sagten nur, dass sie das Problem nicht kennen würden ... Ich solle doch den Monitor woanders anschließen, da es z.B. an der Graka liegen könnte.
    Welche Graka hast du? Ich habe ne 7600 GS.


    Weiß Jemand von euch, wo man die Firmware Version nachschaut? Und wie man eventuell updatet?

  • Mal ne dumme Frage von mir, hab das zwar nicht wirklich verfolgt evtl. kams auch schonmal auf. Schonmal einen Screenshot gemacht (meist auf F-Tasten belegt, wenn nicht über Drück)? Wenn auf dem Screenshot das bild auch so lustig bund aussieht, kann der Monitor ja nichts dazu, dann stellt er das Bild so dar wie er es bekommt. Falls schonmal erwähnt bzw probiert wurde dann nicht weiter beachten, ^^ war nur zu faul den Thread weiter zu lesen.

  • Firmware Version findet ihr im Service Menü, dazu
    - Monitor abschalten
    - Menü drücken und gedrückt lassen
    - Monitor einschalten
    - Menü Taste los lassen
    - Menü Taste ruft das Service Menü auf


    Bei meinen beiden L226WTQ-SF steht da:
    L2x6W
    TSUMO58 VER 1.80
    070628 HSKIM ETI. 100


    CLEAR ETI > NO
    AUTO COLOR > NO
    AGING > OFF
    PANEL > CMO22W 4L
    NVRAM INIT > NO


    Vor ca. 2 Wochen gekauft - beide mit Ghosting! Ein Produktionsdatum Panel oder Monitor ist 070628 (28.06.07).


    Meinen Test könnt ihr hier lesen:


    Was dort noch nicht drin steht ist z.B.
    - Mein einer Monitor hat sporadisch eine falsch leuchtende Spalte (1 Pxiel breit)
    - Die Helligkeit verändert sich in Abhängigkeit des angezeigten Bildes. Macht zwei Browser auf, in einem ladet ihr eine Seite mit blauem Hintergrund, in den anderen eine weisse Seite. Wechselt ihr nun zwischen den Browsern könnt ihr sehen, wie sich die Farben in Taskleiste, Titelzeile, etc. ändern!

  • Hey Leute!


    Ich brauch eure Hilfe: Hab mir vor ca. 1 Monat den LG L 226 WTQ SF besorgt. Die ersten 2 Wochen ca. hat alles gefunkt und ich war begeistert von dem Bild, dann hat's aber angefangen mit Ghosting und Lichthöfen usw. und ist immer schlimmer geworden.
    Ich habe alles an Kalibrierungen und Einstellungen versucht, aber mittlerweile seh ich sogar "Corona-Effekte" bei Filmen und Videos.
    So, nun zum eigentlichen Thema: Meine Wut hat sich mit jedem Tag voller Ghosting immer mehr gesteigert und im Affekt hab ich dann das Servicemenü entdeckt und dort bisschen rumgespielt und die Einstellungen verändert. Ich weiß dass es dumm war mir die Werkseinstellungen nicht zu notieren, denn später habe ich gelesen dass das möglicherweise ein Grund ist für Garantieverfall. Aber was tut man nicht alles wenn man in Rage ist ... Meine Frage daher: Kann bitte jemand die Werkseinstellungen vom Servicemenü posten (Gerät vom Juli 2007)? Meine sehen so aus:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Service Menu
    L2x6x
    TSMU058 VER 1,80
    070628 HSKIM ETI. 32


    CLEAR ETI NO
    AUTO COLOR OFF
    AGING OFF
    PANEL CMO 22W4L
    NVRAM INIT NO


    9300 R126 G132 B178
    6500 R172 G172 B161
    OFFSET R133 G136 B124
    GAIN R100 G101 B101
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bzw. würde mich interessieren ob jemand von euch sein Gerät an LG zurückgeschickt hat (und ein Austauschgerät bekommen hat) nachdem er im Servicemenü was verändert hat, also ob das wirklich ein Grund ist dass die Garantie verfällt, bzw. ob die das überhaupt nachvollziehen können. (In meinem Fall schon ist klar, außer ich stelle die Werte bei 9300 und 6500 wieder auf Default Settings - oder?)
    Abschließend nochmal: Ich weiß dass das blöd von mir war, aber ich hab mir gedacht dass das mein teuer erstandener TFT ist mit dem ich machen kann was ich will, schließlich habe ich ja dafür bezahlt. Und wenn LG den ordentlich gefertigt hätte und kein Ghosting aufgetreten wäre hätt ich das ja nicht gemacht. V.a. war das Ghosting sowohl vor als auch nach der Veränderung der Einstellungen im Servicemenü vorhanden. Ich möchte dieses Sch...-Teil unbedingt loswerden, aber ich möchte verhindern dass ich den abholen lasse und 3 Wochen später teilt mir LG mit dass die Garantie erloschen ist, ich die Transport- und Reperaturkosten übernehmen muss und ich meinen TFT wieder mit Happy Ghosting zurückbekomme. Hat jemand von euch Tipps oder Erfahrungswerte bezüglich meines Problems? Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln - DANKE!


    P.s.: Ich hoffe dass ich im richtigen Thread bin ... Falls nicht - Sorry!