Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • Mich würden der (noch nicht verfügbare) HP ZR2440w und der Samsung S24A850DW interessieren.


    Übrigens: Vielen Dank für eure fleißige, gewissenhafte Arbeit! Ich habe immer noch keine Website gefunden, die Prad.de ersetzen kann. Deswegen werde ich mir wohl auch in Zukunft noch Tests wünschen :)

  • Bitte testet den BenQ XL2420T/XL2420TX, da ich zu meinem ZR24w endlich ein 120-Hz-Vergleich sehen will. Das wollen vielleicht auch andere sehen, die sich auch mal an ein 120-Hz-Gerät trauen wollen. Das aktuelle Modell XL2410T ist dafür sicher auch super geeignet, aber "neu" ist halt "neu". *g*

  • Hallo,
    ich freue mich über jeden Test eines 30 Zoll+ Monitors der für Hardcore Gamer mind. gut geeignet sein könnte.
    Gruß
    ButchCassidy

    Wenn ich eine Frage stelle dann möchte ich Informationen/Antworten und keine Beurteilung dessen Was und Wie ich Frage


    Folgendes System ist vorhanden: ASUS P6T Deluxe V2 X58 LGA 1366 | INTEL Core i7 930 @ 3.6 GHz | 1536MB Combat Aqua GTX 480 40nm | K i l l er 2100 Gaming Netzwerk | Netzteil Cool Power Pro 850 Watt | MS Windows 7 Ultimate 64-bit etc.

  • iiyama ProLite X2775HDS


    27" VA-LED-Monitor für 250 Euro - scheint besser als der AOC e2795Vh zu sein - aber ist er auch besser als der Acer B273HLOymidh?

  • Wobei man da ja nicht wirklich Durchblickt. Aber Design und Pannel scheinen bei den neuen ja schon echt gelungen.
    Was sagt die Praxis? und: 27Zoll für Bildbearbeitung! Macht das Sinn? Sind die Monitore in deiser Preisklasse schon soweit das man diese für Anspruchsvolle Bildbearbeitung einsetzen kann?


    Test wäre seht interessant, ganz sicher!

  • Dieser semi-profi 24' IPS LCD-Monitor ist mehr als zwei Monate schon im Geschaeft-Zentraleuropas.
    Fuer etwa 700E sollte man wirklich viel bekommen.
    Derzeit existiert, glaub' ich, aber nur ein einziges"Review" zu diesen Panel, dem ich aber nicht ganz in zwei getesteten Attributen vertraue.
    Ich kenne noch 7 andere Personen von meiner Umgebung (Profi und Amateurphotografen, Normalbenutzter), die diesen Panel als Haupt oder zweiter-Monitor kaufen wollen, erwarten aber zuerst relevante Reviews.
    z.B auch der deklalierter Bildaufbauzeit (r + f): 8ms erweitert Spektrum von potenzionaelen Benutzter um 'Gamers' und 'Multimedia-fans' die fuer IPS-panel gern etwas mehr bezahlen werden.
    Immer aber wesentlich weniger als z. B fuer NEC PA241W.


    Reviews auf PRAD.DE haben immer eine klare Aussage. Wir freuen uns schon auf NEC241W-Review.
    Hofentlich kommt's bald.


    Vielen Dank und viel erfolg!

  • Hallo :)


    ich erwarte den Test zum Samsung S27A850D sehnsüchtig!


    In der Auflösungsklasse von 2560x1440 gibt es laut Geizhals ja noch einige interessante Kandidaten:


    Samsung S27A850D: Test fehlt noch
    HP ZR2740w: Test fehlt noch
    Dell U2711:
    Fujitsu P27T-6 IPS:


    Wann kommen denn der fehlende Test zum HP ZR2740w und Samsung S27A850D?


    Danke für die Rückmeldung!

    Einmal editiert, zuletzt von trevork ()

  • Moin liebes Prad Team,


    leider habe ich bis heute keine Antwort auf meine Frage per Mail erhalten ob der Nachfolger vom BenQ XL2410T, der XL2420T, bereits oder bald getestet wird? Dazu gibts auch bereits ein große Diskussion auf dem PCGames Hardware Forum da ein Test sehnsüchtig erwartet wird.


    Freue mich auf Rückmeldung.

  • BenQ XL2420T


    Moin liebes Prad Team,


    leider habe ich bis heute keine Antwort auf meine Frage per Mail erhalten ob der Nachfolger vom BenQ XL2410T, der XL2420T, bereits oder bald getestet wird? Dazu gibts auch bereits ein große Diskussion auf dem PCGames Hardware Forum da ein Test sehnsüchtig erwartet wird.


    Freue mich auf Rückmeldung.


    (Sorry für Doppelpost)

  • Da du ja schon selber gefunden hast wo man sich Testmodelle wünschen kann, schließe ich das hier mal. Sbald wir wissen welche Modelle wir testen, schreiben wir sie auf die Hauptseite unter "Test Vorschau".

  • Bitte den SyncMaster S27A350H oder den SyncMaster S24A350H / B



    Ist eigentlich ein 27 Zoll Monitor zum zocken zu empfehlen ? Sitze ca. 1 Meter davon weg. Könnte Ihn aber auch an der Wand hängen,dann sind es ca 1,5 Meter.
    Wie sieht es mit der Hartware aus,die mann benötigt ?
    Mein System:
    Asus P5N72-T Premium
    Intel Q6600 Quat
    2xGF 9800GTX+ im SLI Verbund
    8 GB DDR2 800er Ram


    Ist es eigentlich egal ob 24 oder 27 Zoll wenn beide eine Auflösung von 1920 x 1080 Full HB betragen ? Oder braucht mann mehr Power wegen mehr Bildfläche obwohl die Auflösung gleich bleibt ?


    Gruß,Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von casihoff ()

  • Deine Frage passt hier nicht wirklich hin, aber mal in Kürze:


    - Bei gleicher Auflösung braucht die Grafikkarte gleich viel Power, die Bildfläche ist egal.
    - bei allem über einem Meter dürfte er nur noch für Spiele geeignet sein, aber nicht für Office und Co, außer du stellst alles immer vergrößert dar.

  • Stimmt! Jedoch ermöglichen die wenigen Tests noch keine solide Kaufentscheidung. Zugegeben: Das 3D-Thema kommt erst noch, ich würde es mir nur wünschen von den aktuellen Modellen lesen zu können.


    Viele Grüße!

  • Es ist vielleicht nicht der passende Thread, aber ich habe eine Anmerkung zu den Prad-Tests allegemein, die nicht in die jeweiligen Test-Foren der Monitore passt.


    Zunächst finde ich es super, dass es solch ausführlichen Tests gibt! Ich habe zwar ein paar Tage gebraucht um mich einzulesen und um die Zusammenhänge zu verstehen, aber es hat sich gelohnt! Dafür ein großes Danke!!


    Nur was ich noch sehr vermisse ist eine Übersicht um Vergleichbarkeit zwischen den Tests herzustellen. Das ist mir in der letzten Woche sehr schwer gefallen. Da jeder Test teilweise anders formuliert ist und Ergebnisse aus unterschiedlichen Perspektiven genannt werden, muss der Leser genau aufpassen und die Ergebnisse interpretieren um zum gesuchten Messwert/Kriterium zu kommen. Natürlich sind einzelne Testdisziplinen dann nicht mehr vergleichbar, wenn sie Wegfallen oder das Testsetup sich verändert. Ich meine jedoch eine Übersicht (bspw. in der Bewertung) mit quasi Pflichtfeldern, die dann nur noch ausgefüllt werden müssen.


    Exemplarisch habe ich das für meine Anforderungen selbst erstellt (siehe Anhang). Es ist noch nicht vollständig oder wirklich gut und natürlich nur auf meine Bedürfnisse zurechtgeschnitten, für die Allgemeinheit müsste es noch ein paar mehr Felder geben. Ich denke jedoch, wenn der Redakteur einfach die Ergebnisse beim Testen einträgt, dann geht das sehr schnell. Vielleicht hilft die Tabelle auch beim Reflektieren über die eigenen Testaussagen? Für das Zusammentragen der paar Daten habe ich dagegen bisher schon sechs Stunden gebraucht, da die Ergebnisse teilweise gesucht oder durch mich berechnet werden mussten, da die Angaben nicht einheitlich sind.


    Für den Anfang würde es schon ausreichen, wenn die Daten innerhalb des Tests am Ende aufgelistet werden würden. In einer zweiten Ausbaustufe, wäre es wünschenswert die Felder individuell dem "Monitorvergleich" zuzuführen.


    Ich hoffe es wird so verstanden, wie es gemeint ist - als Erweiterungsvorschlag für sowieso schon sehr gute Tests!


    Viele Grüße und vielen Dank!
    Hades

  • Zitat

    Nur was ich noch sehr vermisse ist eine Übersicht um Vergleichbarkeit zwischen den Tests herzustellen.


    Verfahren und Aufbereitung werden zurzeit bereits homogenisiert.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    • Offizieller Beitrag

    Wobei man von einer Vergleichbarkeit nie wirklich ausgehen kann, woran willst Du das denn festmachen? Am Panel, am Preis, an dem vom Hersteller genannten Einsatzzweck.


    Allerdings werden unsere Tests weitestgehend angeglichen, wobei die Kurztests wiederum nicht alle Testbereiche des Standardtest haben. Insofern ist das mit der Vergleichbarkeit schwer.