Und was meint ihr in meinem Fall? geschätze 240 Stunden nach dem Auspacken finde ich schon komisch....
HP w2207 (Prad.de User)
- schnetzkovic
- Geschlossen
-
-
-
Minuten werden es wohl kaum sein denn dann ist es bestimmt wieder zu wenig.
Hast du nicht vorher drauf geachtet, was dort stand bzw. stand es auf 0 als der Monitor kam?
-
Nein, da hab ich nicht drauf geachtet. Aber ich habe den Monitor seit 5 Tagen, Nachts ist er sowieso aus (Steckerleiste aus) und tagsüber läuft mein PC auch nicht die ganze Zeit. Bei 24 Stunden die der Tag nur hat kann ich ja niemals auf 240 Stunden kommen...
-
dann war der vorher schon in betrieb gewesen. hast also ein schon gebrauchtes gerät.
-
bei mir stand anfgangs etwas mit ~120 und jetzt 164. (GTMV = 1.4).
werden die monitore vorher getestet oder werden die direkt verpackt und an die händler verschickt? denn es waren keinerlei gebrauchsspuren zu erkennen!
edit: [spekulation] vielleicht erklärt die auch bei manchen die schiefen monitore, da die neuverpackt wurden. [/spekulation] -
ich hab nach 3 wochen sehr ausgeprägter
Nutzung 170 stunden
-
also, bei meinen stand 0 betriebsstunden als ich ihn zum ersten mal eingestellt habe
-
7michel7, wenn ein Monitor gestest wird, dann mit Sicherheit keine 120 Stunden
-
Zitat
Original von Telchar
Nein, da hab ich nicht drauf geachtet. Aber ich habe den Monitor seit 5 Tagen, Nachts ist er sowieso aus (Steckerleiste aus) und tagsüber läuft mein PC auch nicht die ganze Zeit. Bei 24 Stunden die der Tag nur hat kann ich ja niemals auf 240 Stunden kommen...Ein Gerät das ein Händler Dir als Neugerät verkauft MUSS auch ein unbenutzes Neugerät sein, ansonsten handelt es sich nunmal um ein Gebrauchtgerät! Das Problem ist nunmal das man die Grenze zwischen Gebrauchtgerät und Neugerät bei bestimmten Produkten schwer ziehen kann und in Zeiten von Fernabsatzgesetz und so manchen Kunden kann man den Händlern hier auch nicht unbedingt etwas vorwerfen.
Allerdings bedeuten 262 Stunden Betriebszeit (wenn das die Stundenanzahl ist?) schon das Du garantiert kein Neugerät bekommen haben kannst! Seit dem Du den Monitor hast kannst Du das Gerät ja maximal rund 120 Stunden in Betrieb haben, also wurde der Monitor schon vorher angeschlossen und benutzt oder getestet!
Daher handelt sich bei deinem Gerät also definitiv um kein Neugerät und somit hast Du Anspruch vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw. eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Ich würde also zunächst vielleicht über HP klären ob es sich bei dem Zahlenwert um Stunden handelt und dann mich mit dem Händler in Verbindung setzen. Dabei gilt immer: der Ton macht die Musik, also sei freundlich aber lass Dich nicht abwimmeln! -
Joa, ich hab Medimax jetzt mal eine eMail geschrieben, mal gucken, sonst ruf ich da nochmal an. Es handelt sich definitiv um Stunden, dass kann ich an der Veränderung der Zahl von vorhin bis jetzt sehen
Das Ding ist, dass ich den Monitor wahrscheinlich gar nicht züruckgeben würde, wenn ich könnte.. Trotztdem werde ich mal versuchen eine Preisminderung zu erreichen, das wäre natürlich schön....
Oder meint ihr, eine Rückgabe würde sich hier lohnen? 250 Stunden sind ja im Prinzip auch nicht sooviel, ich denke mal die Lebensdauer des Monitors ist davon nicht arg betroffen, sind ja nur ca 1-2 Monate halbwegs intensive Nutzung.. Oder wie seht ihr das?
Die haben die Geräte dort auch überhaupt nicht mehr auf Lager und dann säße ich erstmal komplett ohne Monitor da....
-
-
Zitat
Original von Shoggy
Wenn der Monitor ansonsten keinerlei Macken hat würde ich ihn trotz dieser 51h wohl behalten denn du musst immer bedenken, dass der nächste Monitor schlechter ausfallen kann: Ausleuchtung und Pixelfehler sind da die beiden Schlagwörter.Versuch in so einem Fall vielleicht eher nachträglich was am Preis zu machen.
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Nun ist es aber äußerst selten, dass ein einwandfreier TFT zurückgeschickt wird. Da muss man schon viel Glück im Unglück haben.
-
Bei dem Monitor hier wäre z.B. das spiegelnde Panel vielleicht für manchen ein Grund ihn zurückzusenden.
Dem Monitor selber würde dann ja absolut nichts fehlen. -
Hat einer noch eine Adresse, wo ich diesen Monitor für unter 300 Euro bekomme ?
In jedem Laden ist der ausverkauft.. -
Bei Avitos.de ist er angeblich auf Lager (277 Euro).
-
Zitat
Original von kingluy
Nun ist es aber äußerst selten, dass ein einwandfreier TFT zurückgeschickt wird.Das möchte ich doch stark anzweifeln. Das liegt am Fernabsatzgesetz: Schau dich mal alleine hier in den PRAD-Foren um, wie viele Leute hier schreiben:
"Ja, hatte den XY, habe ihn aber wieder zurückgegeben, weil er nicht zum Lippenstift meiner Frau passte..." usw.
Es wird extrem viel getestet und viele Geräte, die einem nicht 100% zusagen, die man vor Jahren aber vielleicht eher nicht in den Laden zurückgetragen hätte, schickt man nun retour (kostet ja nix) bis man das ideale Display gefunden hat.
Ich denke es werden mehr Geräte zurückgeschickt die völlig in Ordnung sind, denn je. Z.B. wg. Glarepanel, oder empfindlichem Klavierlackrahmen oder oder oder.
Ciao Oli
-
ja... hallo zusammen... =)
bin jetzt ganz neu hier registriert und finde das forum wirklich
sehr informativ und angenehm...bin vor 2 tagen von einem LG Flatron 1910S auf den HP-w2207
umgestiegen, nicht zuletzt, weil der hier im forum sehr gut abschneidet
und mir die darstellung auf den glare-widescreens einfach top gefällt.zuerst habe ich versucht, den monitor mit der beiliegenden software
zu kalibrieren, jedoch nach mehreren, nicht zufriedenstellenden
versuchen hab ich die software wieder von meinem rechner verbannt
und mache die einstellung jetzt über das OSD, was mir viel besser
gefällt und auch schneller gemacht ist...da ich sehr viel mit digitaler Spiegelreflex (1DMarkII-N) fotografiere,
ensprechend viel mit RAW-dateien arbeite und fotos bearbeite, hier mal
ne frage an euch, ob vielleicht auch jemand mit dem RAW-SHOOTER
essential arbeitet...was mir bitter aufgefallen ist beim anschluß über DVI, waren ganz seltsame
effekte, nur bei verwendung des RAW SHOOTERS, die irgendwie
"pixelig" oder "schlierig" zu bezeichnen sind.
bei jpg-Darstellung bleibt dieses phänomen aus...hab den monitor jetzt auf VGA umgestöpselt und hier sind diese
probleme weg...bis jetzt gefällt der w2207 mir absolut top, obwohl ich ebenfalls,
je nachdem, was am moni zu sehen ist, den hier im forum schon
angemerkten "helligkeitsverlauf" von oben nach unten (also oben
dunkler unten heller) bemerke...die leichten spiegelungen stören mich nicht besonders, obwohl ich
ein fenster im rücken habe, also nicht IM rücken, sondern hinter dem
rücken....falls mir jemand noch ein paar tipps geben kann...gerne.
so long
lg
johNson -
Ich werde meinen nun behalten, trotz der geringen Schiefe, aus folgenden Gründen: 1. Der Monitor ist ansonsten TOP und es tut dann schon weh ihn zurückschicken zu müssen! 2. Ich hab ihn für 272 euro inkl. Portokosten gekauft! 3. Bis ich einen neuen bekomme säße ich erst mal ohne Moni da.
An die Spiegelung (manche behaupteten diese sei bei diesem Modell geringer aufgrund irgendeiner Technik: kann ich überhaupt nicht bestätigen; der spiegelt wie jeder andere Monitor das auch tut) habe ich mich angepasst.
-
Hallo,
heute ist Mein HP auch gekommen.
Bin etwas enttäuscht. Meiner hat einen Pixelfehler (rot in der rechten unteren Ecke) und der Monitor ist schief. Ganze 9mm. Leider in der Horizontalen, d.h wenn ich eine Wasserwaage drauflege schwenkt die schön aus....
Im Betrieb ist die Qualität einfach nur top! Solche satte Farben habe ich selten gesehen. Bin da echt vom Hocker. Auch das glossy Panel stört mich weniger. Die Schärfe ist Brilliant.
IM Anhang habe ich Bilder von der Schiefe. Was meint ihr? Könnte man sich daran gewöhnen? Hab schon versucht etwas zurechtzubiegen (natürlich so dass nichts kaputt geht) aber hilft nichts. Könnte sich der Fuss setzen?
Wenn ich den Monitor vertikal habe also in Pivot-stellung ist er gerade, aber so normal eben nicht. Man merkt es schon dass er schief ist. Toll...Würde ihn sooo gern haben jetzt im Moment weil mein alter auch durchgebrannt ist...aber mit der Schiefe?
Kann ich den bei dem Versand einfach nur umtauschen lassen? Also nicht ganz zurückgeben, sondern ich schick den zurück und die sollen mir nen neuen zuschicken? Oder macht das keinen Sinn?
-
Das schaut auf dem mittleren Foto ja schon echt herb aus. Wenn du den Monitor online bestellt hast, kannst du ihn ja innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben, aber mit Umtausch ist das so eine Sache.
Willkommen auch im Club der Pixelfehlerhaber. Meiner hat auch einen (dauergrün) und ebenfalls im rechten, unteren Viertel ... eher zur Mitte hin.
Habe heute den Retouren-Kleber erhalten.
Nun meine Frage bzgl. Retour:
Die schreiben, dass ich für das Gerät eine geeignete Umverpackung nehmen soll und nicht den Originalkarton (Aus Sicherheitsgründen). Andererseits soll es wertmindernd sein, wenn der Originalkarton beschädigt ist, sodass ich nicht den vollen Preis zurückbekomme.Ich habe noch sämtliches Verpackungsmaterial vom Original da (Kleber, die Bänder, Drähte usw.) und kann das 1:1 so Verpacken, wie es bei mir angekommen ist.
Was würdet ihr machen? Man kann dem Kunden doch nicht zumuten einen Karton zu finden, der groß genug ist und den so auszustatten, dass der TFT da drin sicher vor Stößen usw. ist.
Bin schon am überlegen den Karton einfach rundrum mit Kartonpapier einzuwickeln und da den Retourkleber rauf und dann weg damit.
Somit wäre von außen nicht zu sehen, was drin ist.