HP w2207 (Prad.de User)

  • was hat den die jetztige hp w2207-serie für einen panel-typ ??? das man das schon mal festhält, falls sich was ändern sollte !

  • NT? Das muss was neues sein! :D


    Der HP 2207 hat ein TN-Filmpanel mit ViewBright, also einer Glanzschicht. Aber ich glaube, was oben gemeint war, ob es inzwischen verschiedene Panel-Revisionen gibt, oder!?

  • Ja das nehme ich auch stark an :)


    Wäre ja mal ganz interessant zu wissen ob sich da auch irgendwelche Unterschiede feststellen lassen, ich hoffe es ja nicht!
    Gerade jetz wo HP mit der Produktion kaum hinterherkommt.


    André

  • also , hab ihn mir vor ner stunde gekauft


    hatte vorher nen uralten 17er crt


    der hp is der hammer in meinen augen, hab zwar nit viel vergleich aber ich finds einfach geil


    pixelfehler hab ich noch keine gefunden


    so, ich werd jetzt weiter versuchen meinen mund zu zu machen

  • Hier ein paar Bilder vom HP. Sie lassen sich alle nochmals vergrößern und als Slideshow betrachten.


    Erstaunlich was ein Moni in der Preisklasse leistet.

  • Mich erstaunt ja die große Blickwinkel-Stabilität (für ein TN_Panel)! Wenn die wirklich so grandios ist, wie auf dem Bild zu sehen, dann wäre ein Kauf eine Überlegung wert!

  • Zitat

    Original von Ed von Schleck
    NT? Das muss was neues sein! :D


    Der HP 2207 hat ein TN-Filmpanel mit ViewBright, also einer Glanzschicht. Aber ich glaube, was oben gemeint war, ob es inzwischen verschiedene Panel-Revisionen gibt, oder!?


    BrightView bitteschön :D

  • Zitat

    Original von Marmic
    Mich erstaunt ja die große Blickwinkel-Stabilität (für ein TN_Panel)! Wenn die wirklich so grandios ist, wie auf dem Bild zu sehen, dann wäre ein Kauf eine Überlegung wert!


    Ist er wirklich. Ich kann liegend auf dem Teppich DVD schauen und der HP steht auf dem Schreibtisch. Die Sache ist dann zwar grenzwertig, aber es geht. Zur Not lässt sich unter das hintere Teil des Fußes noch ein schmales Buch legen, um die Neigung zu verstärken.


    Ich denke, brutalere Nutzung des Blickwinkels ist kaum mehr möglich. Bin halt gern mal auf dem Boden der Tatsachen. :D

  • nach fleißigem Lesen des Threads bin ich auf die wahnwitzige Idee gekommen, mir auch so ein Teil zu holen.


    Problem: gibt es nirgends momentan ;(


    Bei ottoversand gibt es lt. HP noch welche, jedoch nicht wie bei Euch zu 319€ sondern 369€, was mir dann doch definitiv zu teuer ist.


    Irgendwie ist das Leben nicht fair .....wisst Ihr noch Bestände in D?



    Habe mir beim lokalen Mediamarkt nen anderen HP TFT angesehen (leider Bezeichnung vergessen) der leider irgendwie schon sehr gespiegelt hat.
    Gibt es Vorgänger des 2207 die wirkliche Glossy Oberflächen hatten, oder ist bei HP immer dieses glossyartige Display wie beim 2207 verbaut? Sprich kann ich das glänzen und spiegeln des von mir gesehenen Monitors 1:1 auf den 2207 übertragen?


    Danke
    Thomas

  • Gib mal auf der HP diese Artikelnummer ein "3306466" - der kostet noch immer 319,- und ist verfügbar.


    Hab meinen gestern von Otto bekommen. Ein tolles Gerät! Allein der Fuss für die Höhenverstellung und Neigung - klasse! Kein Pixelfehler...zumindest was ich auf dem 1. Blick sehen konnte. Screen hängt gerade. Und das Bild - wow....bin vom 17" TFT umgestiegen, was für ein Unterschied :rolleyes:



    Bin noch am Farben finden :).
    Mich interessiert dabei - nutzt Ihr die Software oder die Einstellung direkt am Gerät??
    Hat jemand optimale Werte gefunden?? Würd mich freuen, wenn die jemand hier posten könnte - Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von TFT_Heini ()

  • Zu der Software ist ja ne neuere Version auf der Homepage... ist die gut, oder sollte man, bis auf die Treiber, nichts installieren?


    Erfahrungen bitte... :)

  • ich hab absolut garnichts installiert und alles im osd eingestellt. ka wozu man beim monitor ein treiber installieren sollte

  • Ich versuche es nochmals:


    Ich bin Ösi ergo Ottoversand.at - dort mit 369€ gelistet.