Wir und unser TFT :) ;)

  • Na, gemessen an der Meßlatte wäre ich normal.


    Zitat

    Original von newboardmember
    edit: und was sagt eigentlich euere Frau/Freundin, wenn ihr da so locker mal ein paar Hunderter mehr für so einen ollen Monitor hinlegt :) ? Reinschaun kann man in 'nen CRT ja auch, aber Schuhe hat man jeden Tag an :D


    Wow, hast Du editieren gelernt? :tongue: Man muß seiner besseren Hälfte ja nicht sagen, wieviel er wirklich gekostet hat. Sie machen das doch wahrscheinlich auch mit Euch, wenn ein neues Kleid/Paar Schuhe im Schrank hängt/steht. ;) Meine Eltern konnte ich im voraus überzeugen, sie haben mir einen Zuschuß gegeben.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Mit "normal" meine ich, nicht falsch verstehen, halt kein Computer-"Narr", dem der PC oder TFT sein Heiligtum ist etc, sondern das ganz nüchtern als Gerät betrachtet um gewisse Aufgaben, sei es Office, oder Informationsbeschaffung via Internet oder Kommunikation via Mail oder was weiß ich, als Arbeitsgerät für einen gewissen Bereich betrachtet und ansonsten ist ihm die Kiste egal.


    So sieht es bei mir in etwa aus. Ergänzung dazu: prinzipiell bin ich bereit, für Qualität und Service mehr Geld auszugeben (betrifft nicht nur technische Produkte).


    Zitat

    edit: und was sagt eigentlich euere Frau/Freundin, wenn ihr da so locker mal ein paar Hunderter mehr für so einen ollen Monitor hinlegt :) ? Reinschaun kann man in 'nen CRT ja auch, aber Schuhe hat man jeden Tag an :D


    1000€: wird gerade noch so akzeptiert.
    2000€: "Du hast wohl 'nen Vogel.." ;(;)

  • ... ich werde erst gar nicht anfangen CRTs mit TFTs zu vergleichen , weil da wirklich Welten liegen, die kein CRT baubedingt erreichten wird. Ich gebe da Weideblitz vollkommen recht, ohne dabei newboardmember zu beleidigen...

  • Hallo zusammen,


    Puuuh, hier ist ja ganz schön was los in diesem Thread...


    Newboardmember: Ich glaube, Du hast ein gewisses Talent, die Leute aus der Reserve zu locken ;)... Na schön, dann haben wir hier einen Thread, in dem diese Diskussion nochmal richtig zur Geltung kommt. Schade daß der Titel nicht darauf hinweist. Oder erlaubst Du daß ich am Titel des Threads den String "(CRT vs. TFT)" anhänge?


    Tja, daß TFT's eine faszinierende Technologie sind steht außer Frage. Aber nur aus Technikverliebtheit würde ich auf keinen Fall so viel Geld ausgeben. Mein alter CRT war halt nicht mehr besonders, mächtig unscharf geworden, gelegentlich Bildaussetzer, und auch ein paar Pixelfehler (jawoll, bei einem CRT: Kleine schwarze Punkte. Definitiv kein Staub. Sind wohl Fehler in der Lochmaske.)


    Jedenfalls habe ich irgendwann das alte Monster nicht mehr ertragen. Ich brauche eine sehr hohe Bildauflösung, da ich oft Dokumente mit vielen kleinen Zeichen überfliegen muß. Die sind eigentlich eher für den Druck als zum online lesen gedacht, aber ich kann unmöglich jedesmal den Drucker anwerfen, nur um mal einen kurzen Blick auf ein 500 Seiten starkes Dokument zu werfen. Dauernd hin und her scrollen zu müssen wäre sehr lästig. Im Prinzip würde mir die Darstellung in der Größe einer Din A4 Seite schon genügen, aber 1600x1200 Pixel müssen es mindestens sein, damit die Details ordentlich dargestellt werden. Das schafft mein alter Röhri definitiv nicht scharf. Im Prinzip hätte mir auch ein 16"-TFT mit 1600x1200 Pixeln gereicht, wie sie teilweise an Notebooks zu finden sind.


    Da ich hauptberuf - und studierlich am PC arbeite, sehe ich die Anschaffung eines teuren, aber auch sehr guten Monitors, der speziell für meine Anforderungen geeignet ist, als sinnvolle Investition. Kein Röhrenmonitor könnte mir derart angenehmes Arbeiten ermöglichen. Da bereut man das ausgegebene Geld nicht.


    Edit: Gottseidank gibt es momentan niemanden, vor dem ich solche Ausgaben verantworten müsste... Außer meinem Sparschwein, das hatte sich verzweifelt in meinem kleinen Finger verbissen:D (ist wohl ein Eber?)


    Edit2: Wie lustig... Ich wusste gar nicht daß dieses Board automatisch obszöne Worte zensiert. Aber daran sieht man die Qualität dieses Boards: Es fällt nicht auf, weil es sowieso nie vorkommt. War ich am Ende der Erste, der so frei war, derart unflätige Worte wie Sparschwein in den Mund zu nehmen? :P


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Wir verwenden hier gerne den politisch korrekten Begriff "Spardose" :D



    Ich bin wohl kein "normaler" User. Aber hoffentlich auch kein Freak :rolleyes:
    Beruflich und privat verbringe ich so einige Zeit vor dem Rechner, deshalb achte ich halt auch darauf dass dieser möglichst ergonomisch ist. Damit meine ich z.B. das er möglichst leise ist, schnell bootet und der Monitor die Augen nicht belastet.


    Naja, ich kann wohl froh sein dass mich Freundin und Kind davon abgehalten haben Tag und Nacht vor der Kiste zu verbringen. Sonst würde ich mich heute wahrscheinlich nur von Pizza ernähren, vor der Sonne fürchten und nur "lol" oder "rofl" murmeln...

  • Also ich möchte die Vorzüge eines TFT auch nie mehr missen. Anfangs habe ich mir einen TFT zugelegt, da ich u.a. Probleme mit meinen Augen sowie Kopfschmerzen bekam. Wenn Du sowas bekommst, dann sind Dir wirklich ein paar Hunderter egal, auch wenn ich als Student wirklich nicht täglich so viel Geld ausgebe!


    Wenn ich ich inzwischen an einen CRT setze, was ich in der Uni öfter mal machen muss, dann empfinde ich das Bild IMMER als extrem unscharf. Ich verbringe dort viel Zeit an teils recht hochwertigen 19-22 Zöller. (von Eizo bis Belinea alles dabei). Aber was man da seinen Augen zumutet ist absoluter Blödsinn. Von Schärfe kann man da wirklich nicht mehr sprechen. Dies bemerkt man aber wirklich nur, wenn man mal ein paar Wochen an einem TFT gearbeitet hat. Gut, ein Bild liefern alle, aber was für eins. Somit setz ich mich an der Uni lieber an einen absolut günstigen 15" TFT als an einen Eizo 21"...


    Was ich auch ungern missen wollte ist die Pivot-Funktion. Gerade wenn man viel Texte liest ist der Zeilensprung bei einem Querformat-Monitor doch beachtlich und ich erwische mich immer wieder, dass ich beim Zeilenwechsel die richtige Zeile suche... Bei Hochformat ist mir das noch nie so passiert, da die Zeilen einfach kürzer sind. Dies liegt wahrscheinlich an der Größe von 18 Zoll. An einem 15 Zoll TFT fällt das sicher nicht so auf.


    Als weitere Vorteile kommen sicher noch die Gerräuscharmut und die Strahlungsarmut hinzu. Gerade das Geräusch fällt mir nur auf wenn ich an einem CRT sitze. Das Brummen beim Einschalten erschreckt mich zur Zeit immer wieder. Früher war es normal... Von dem hohen Pfeifen bei billigen Monitoren ganz abgesehen ;)

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Wenn ich ich inzwischen an einen CRT setze, was ich in der Uni öfter mal machen muss, dann empfinde ich das Bild IMMER als extrem unscharf. Ich verbringe dort viel Zeit an teils recht hochwertigen 19-22 Zöller. (von Eizo bis Belinea alles dabei). Aber was man da seinen Augen zumutet ist absoluter Blödsinn. Von Schärfe kann man da wirklich nicht mehr sprechen.


    In unserer Uni stehen auch fast nur CRTs herum. Der Studentenpool beglückt uns mit Monitoren der Firma Sun Microsystems Inc. passend zu den SPARCstations. Einfach wiederlich, sie flimmern und sind unscharf, von annähernder Farbtreue träumt man nur. ;( Gütesiegel wie tco95 oder tco92 oder MPR-II sind nicht zu finden... aber Hauptsache TÜV-geprüft. Wegen diesen Monitoren werde ich mir einen Tages doch noch mal einen Schlepptop anschaffen.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von newboardmember


    edit: und was sagt eigentlich euere Frau/Freundin, wenn ihr da so locker mal ein paar Hunderter mehr für so einen ollen Monitor hinlegt :) ? Reinschaun kann man in 'nen CRT ja auch, aber Schuhe hat man jeden Tag an :D


    Aber Schuhe halten nicht so lange wie ein TFT. Wenn ich bedenke, wieviel Geld Frauen so in 3-4 Jahren für Schuhe ausgeben können - da ist so ein TFT doch ein echtes Schnäppchen (ping - und wieder 5€ in die Chauvi-Kasse...).


    Aber mal Spass beiseite. Jeder muss selbst entscheiden, ob ihm ein TFT das zusätzliche Geld wert ist. Und solang noch genug für meine Frau übrig bleibt, beschwert sie sich auch nicht, wenn der Moni ein paar € mehr kostet. Ich kauf mir lieber einen TFT und spare dafür an Spoiler und Breitreifen beim Auto... ;)


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Für euch steht ja wie es scheint zweifelsfrei fest, dass der Unterschied TFT/CRT einer wie Tag und Nacht ist. Und das, obwohl ihr überwiegend vorher sehr hochwertige CRT's benutzt habt.


    Ein Qualitätsunterschied war mir zwar klar, aber in diesem Ausmaß hätte ich das niemals erwartet und ist mir auch noch nie aufgefallen, obwohl mein CRT wirklich unter aller Kanone ist (siehe dazu Thread im Off-Topic-Forum, Monitor-Nostalgie) und ich zum Vergleich ja auch schon TFT's gesehen habe und den Acer AL712 für 2 Wochen am Schreibtisch stehen hatte.


    Mit dem Brummen und Pfeiffen war mir auch noch nie was aufgefallen, auch wenn es das allerletzte Ramschprodukt war.


    Ich nehme stark an, dass mich das Bild von irgendeinem 19'' Billig-CRT schwer zufriedengestellt hätte (war auch mein Vorhaben, allerdings informiere ich mich grundsätzlich möglichst gut vor etwaigen Investitionen, und als ich prad.de gefunden habe, änderte sich das langsam ...)


    Aber gut, wie dem auch sei - dann bin ich halt der Erste, der sich nun einen TFT nur aus Jux und Dallerei zulegen wird ... :D :)

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Für euch steht ja wie es scheint zweifelsfrei fest, dass der Unterschied TFT/CRT einer wie Tag und Nacht ist. Und das, obwohl ihr überwiegend vorher sehr hochwertige CRT's benutzt habt.


    .. und ich zum Vergleich ja auch schon TFT's gesehen habe und den Acer AL712 für 2 Wochen am Schreibtisch stehen hatte.


    Nun ja,
    a) wenn du nun den Monitor analog betrieben hast, könnte dies schon zu Unschärfen geführt haben. Auschließen kann man dies nicht, da die Schärfe letztlich von der Kombination Karte & Monitor abhängt. ein TFT reagiert empfindicher auf ein ungenügendes Analogsignal als ein CRT..
    b) der Acer AL712 auch nicht das allerbeste Gerät. 130° vertikaler Blickwinkel sind nicht gerade der Brüller. Und die Qualität des Analogeingangs bleibt wie gesagt zumindest fraglich.


    Wenn also alles zusammenkommt, kann der eigentlich Schärfevorteil eines TFT schon flöten gehen. Noch lange nicht jedes TFT-Modell, wleches man z.B. im Mediamarkt sehen kann, würde ich in Sachen Bildwiedergabe einem CRT vorziehen. Dies ist m.E. mitnichten der Fall.

  • ... wie es gab ne Zeit , wo es keine TFTs gab, gib's nicht... !!!!! :D ;)


    Da ich sehr viel CAD arbeiten muss, ist der ergonomische Aspekt ultra wichtig. Gestern habe ich sogar EDS Systeme Solid Edge V12 Update 5 von meiner Uni erhalten und jetzt ist alles noch bunter. Vergleiche ich jetzt meinen TFT mit den 19" CRT von VideoSeven in unserem CAD-Pool, bin ich wirklich überaus glücklich einen TFT zu haben.

  • Es gab sogar mal eine Zeit ganz ohne PCs 8o
    Die Dinosaurier unter uns werden sich mit Grausen zurückerinnern. Damals war das Leben noch schwarzweiss, oder?

  • jaja, die guten alten Zeiten,


    Taschenrechner vs. Matheprogramm
    CAD vs Tuschezeichnung
    Schreibmaschine vs Word (ok, hier gäb es vielleicht andere Vorteile...)
    Photoshop vs. Pinsel
    usw usw....


    und immer das beste ist die nette UNDO Funktion....

    Gruß bart

  • @ Weideblitz


    Nein, die Bildqualität des Acer AL712 war schon ganz in Ordnung, ich hatte keine Unschärften etwa durch den analogen Eingang (auch keine in 1024*768 nicht :) ).


    Ich denke einfach mal, dass ich unempfindlicher und anspruchsloser bin. Obwohls bei meinem jetzigen CRT absolut unlesbar ist (für alle außer mich), habe ich eigentlich keine Probleme. Zwar merke ich eine Anstrengung nach ein paar Stunden lesen, aber über "Drücken im Auge", Kopfschmerzen etc. kann ich nicht klagen.


    Aber freue mich dennoch auf den 1860NX :)

  • Wenn man lange genug mit einem Nagel im Fuß herumläuft, kann sich sicher auch daran gewöhnen :rolleyes:
    Aber schön, dass du jetzt endlich was für deine Augen getan hast...



    "unempfindlicher und anspruchsloser" -> klingt eher als hättest du dein Problem ignoriert ;)

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    klingt eher als hättest du dein Problem ignoriert ;)


    Genau das ist der springende Punkte, ich habe kein Problem nicht mit der Darstellung eines CRT.

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Genau das ist der springende Punkte, ich habe kein Problem nicht mit der Darstellung eines CRT.


    Ist diese doppelte Verneinung die neue deutsche Rechtschreibung? Hab ich da was verpasst? ?( ?(


    Aber zurück zum Thema. Wenn Dir die wesentlich bessere Darstellung des TFT egal ist, Du kein Problem mit dem Aufstellen eines großen CRT hast und Du auch mit den sonstigen Vorzügen des TFT nichts anfangen kannst, solltest Du vielleicht tatsächlich einen CRT kaufen und Dich über die gesparten € freuen. Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters... ;)


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Das mit der Verneinung hat er öfter, ist doch kultig :))


    Hast du generell keine Probleme mit einem CRT? Das ist ok, keine Frage.
    Hast du keine Probleme mit deinem CRT? Dann ignorierst du dein Problem sehr wohl!


    Das, was du bis jetzt beschrieben hast, ist definitiv unzumutbar.
    Erinnert mich an meinen Kleinen, wenn er steif und fest behauptet nicht müde zu sein und ihm dabei die Augen zufallen :D

  • Zitat

    Original von newboardmember
    ich habe kein Problem nicht mit der Darstellung eines CRT.


    Also abgesehen von geometrischen Problemen habe ich auch keine Probleme mit der Darstellung meines CRTs. Problematisch sind fuer mich nur die Nebenwirkungen, die ich bisher nicht am LCD feststellen konnte.


    Zitat

    Original von Big Daddy
    Erinnert mich an meinen Kleinen, wenn er steif und fest behauptet nicht müde zu sein und ihm dabei die Augen zufallen


    Oooch, sind sie nicht niedlich, die Kleinen ... *an meine Nichte denk*


    Gruß


    Michael