ZitatOriginal von AndreasBloechl
...ich war am Samstag beim Mediamarkt und habe ganz vergessen mir auch die Sharps einmal anzusehen. Aber dafür habe ich mal den Sony W2000 mir genauer angesehen und die sagten mir das er 24p nicht kann, die wollten aber 2300 Euro dafür. Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer für einen 40Zöller...
Hm. Im aktuellen MM Prospekt vom Samstag ist bei uns der 46 W2000 für 2499,- Euro angegeben, da erscheint mir 2300,- für den 40er auch zu hoch.
Soweit ich weiß, können auch die W-Modelle von Sony 1080p nativ 1:1 wiedergeben. Aber eben kein 24p.
Ich bin aber auch kein Filmfreak, das Mikroruckeln bei fehlendem 24p ist für mich ein noch halbwegs erträglicher Fehler, den ich als häufiger DVD Gucker am PC TFT schon seit langem erdulde. Mir sind die grundsätzlichen Displayfähigkeiten bei 1080p Zuspielung und die generelle Bildqualität (Schwarzwert, Graustufenauflösung, Ausleuchtung etc.) wichtiger.
Filmfreaks werden eher Wert auf solche Dinge wie 24p legen, PC- und PS3 Besitzer eher auf native Darstellung ohne Overscan bei 1080p.
Ich betrachte bei meinen derzeitigen Überlegungen die erwähnten TVs mehr als Displays für o.g. Geräte, und weniger als Heimkino. Deswegen bin ich auf den Threadtitel angesprungen. Die PS3 würde ich mir eher als Zocker-Konsole kaufen, nicht hauptsächlich als BD Player. Und den derzeit angedachten TV mehr als passendes Display. Bei einem Heimkino-TV für die Stube würde ich auch Wert legen auf 24p, ganz klar.
MfG
Bigtower