Graka Speicher ausschlaggebend bei Widescreen?

  • Hallo,


    ich will mir nen 22 Zöller TFT zulegen.
    Jetzt habe ich gelesen dass bei Widescreens in hohen Auflösungen es erst wirklich sinnvoll ist eine Grafikkarte zu haben die mehr speicher hat.


    Z.B wenn ich einen 19'' hätte und in der 1200x1000 schlagMichTot Auflösungen spielen würde, würde es z.B auch eine Superclocked 320MB Geforce 8800 GTS tun die fast gleich gut mit ner 640MB normal GTS zieht.


    Wenn ich jetzt auf nen 22 Zöller game in den hohen auflösungen was weiß ich 1900x1200 oder was da so ist....sind da die 640MB wirklcih erforderlich?


    ALso meine Frage ist: Kann das alles stimmen - kann das jemand belegen? Sollte ich da lieber auch 80 € mehr in ne 640MB GTS Variante legen?


    Danke

  • Naja also wenn du in max auslösung zocken willst, ist mehr Speicher gut!
    Da grade bei hohen auflösung mehr Speicher benötigt wird würde ich schon dazu raten! Aber musst du selber entscheiden ob es dir das Geld wert ist!
    Guck dir hier mal das Rating an Hier Klicken .
    Kommt ja auch darauf an in welchen Qualitätseinstellungen du spielst!

  • Ich glaub nicht das man in der 16xxer Auflösung wie auch 20" 21" und 22" sie verwenden (1680x1050) da schon einen großen unterschied merkt, in der 19xxer Auflösung kann ich mir jedoch vorstellen das man es teilweise schon extrem merkt.
    Wenn du z.b. eine Nvidia Grafikkarte hast, kannst du das Bild ja Interpolieren lassen und z.b. in 1280x1024 1:1 mit Balken links und rechts und minimalst oben und unten.

  • danke....
    hmm...das würde ja bedeuten dass es eher an den zusätzlichen effekten liegt...also ob ihc z.B 8-faches AA einschalte oder so...wenn ich da viel einstelle zieht halt die 640er davon....aber ob das so den unterschied macht....weiß ich jetzt leider nimmer ?(

  • Es gibt eine Menge Tests, die diese Modelle vergleichen. X-Bit Labs, Legion Hardware, nV News seien als Beispiele genannt. Es gibt ein paar Spiele, bei denen man einen Unterschied merkt, das kann dann auch deutlich werden. Man kann sicherlich erwarten, dass dies in Zukunft eher häufiger auftritt, weil immer größere Texturen verwendet werden. Und AA braucht natürlich zusätzlichen Videospeicher im Gegensatz zu AF. Insofern kann es sein, dass du bei dem einen oder anderen Spiel bei der 320MB-Variante deshalb eine geringere Einstellung wählen musst, obwohl die Karten ansonsten gleich schnell sind. Wie man den Tests entnehmen kann, ist dies jetzt eher selten der Fall und ob du dafür das Geld ausgeben willst, kannst du nur selbst entscheiden. Ich würde aber auf jeden Fall raten, den Start der ATI HD2900 XT abzuwarten, da dadurch auch der Preis der 8800 ins Rutschen kommen soll.

  • Also laut gerüchten soll auch ein direkter Markteinstieg mit großer verfügbarkeit erfolten, deswegen "soll" der Termin auch immer wieder verschoben worden sein. Aber genaues wissen wir wohl erst am 14.05.

  • Außerdem ist das sowieso nicht entscheidend, da der Preisdruck auf die 8800 wichtig ist. Aber das wird sehr davon abhängen, wie gut die HD 2900XT abschneidet, also alles noch ungelegte Eier. Wenn sie die 8800 GTS 640MB gut in die Bedrouille bringen kann, wird nVidia sicherlich eher reagieren, als man nach dem einen Test bei IT-Review vermuten kann. Wobei ich auf den Test noch nicht viel geben würde, die seriösen Seiten wie Anandtech oder X-bit Labs kommen erst nächsten Montag mit ihren Reviews. Aber wenn die Karte gut genug ist, dass Spieler lieber etwas auf sie warten, als sofort eine 8800 zu kaufen, muss sie nicht einmal in großen Mengen verfügbar sein, um nVidia so reagieren zu lassen, dass sie die Parität für hergestellt halten. Im Endeffekt wird nVidia die Preise so legen, dass sie ihn im Vergleich zur Performance für gleichwertig halten, dies sagt zumindest die Erfahrung der letzten Jahre.