Hallo,
ich habe für meine Eltern ein Laptop "Sony Vaio VGN-AR31E" an den LCD Fernseher Samsung LE-46M51B über HDMI angeschlossen, jetzt das Problem: die Wiedergabe vom Laptop stimmt nicht, auf dem LCD fehlen ringsum paar cm, habe alles an Laptop ausprobiert und am LCD könnte ich nichts viel einstellen, habe ich da was übersehen
Laptop an Samsung LE-46M51B
-
-
-
Per HDMI ist keine pixelgenaue Zuspielung möglich, der TV zeigt zudem mit Overscan an, was genau das abgeschnittene Bild erklärt. Eventuell kannst du das im Treiber kompensieren (Underscan wäre das Stichwort). Am besten aber per D-Sub VGA zuspielen. Das geht nativ in 1360x768@60Hz.
Gruß
Denis
-
Denis, willst du damit sagen das es nicht immer von Vorteil ist über HDMI anzusteueren? Ich wollte schon mein Notebook erneuern das ich letztes Jahr gekauft habe weil ich keinen HDMI oder DVI drinnen habe. Als ich aber von den Samsung gehört habe das er mit VGA auch gut zurecht kommt warte ich nochmal bis ich das testen kann.
-
Danke, muss mir dann ein neues Kabel kaufen und über PC Eingang probieren, hoffentlich klappt es, denn meine Eltern nerven mich schon.
-
Zitat
Denis, willst du damit sagen das es nicht immer von Vorteil ist über HDMI anzusteueren? Ich wollte schon mein Notebook erneuern das ich letztes Jahr gekauft habe weil ich keinen HDMI oder DVI drinnen habe. Als ich aber von den Samsung gehört habe das er mit VGA auch gut zurecht kommt warte ich nochmal bis ich das testen kann.
Hi Andreas,das bezog sich konkret auf die WXGA Geräte von Samsung. Die können nativ nur per D-Sub VGA.
Die FullHD F-Reihe kann nativ per D-Sub VGA und (mit Firmwareupdate) auch per HDMI. M8x Geräte können nativ per HDMI angesteuert werden, D-Sub geht hier meines Wissens (bislang) nicht.Gruß
Denis
-
Bist du dir das sicher, dann müßte ich mich ja noch um die F Reihe umschauen oder halt damit leben das VGA mit meinem Notebook nicht nativ geht. Was würdest du tun? Ist überhaupt ein großer Unterschied ob nativ über VGA oder nicht?
-
F-Reihe würde ich nicht mehr machen. Die M8x spielen doch in einer anderen Liga. Schon rein von der Featureliste her gesehen. Hab aber läuten hören, dass nativ doch per D-Sub VGA gehen soll. Sobald ich was konkretes weiß, sag ich Bescheid.
Gruß
Denis
-
Das wäre echt cool von dir wenn du es noch rauskriegen könntest. Ich kann mir aber auch nicht denken das es bei der M8 Reihe nicht gehen sollte, das wäre ja ein Rückschritt. Aber man weis halt nicht ob es in absehbarer Zeit nicht doch komplett weggelassen wird die VGA Schnittstelle.
-
ich habe mir ein anderes Laptop mit DVI Ausgang und LCD mit HDMI angeschloßen und was passiert, nix überhaupt nix ?(, es steht Signal wird nicht unterstützt 8o. Habe es mit DVI auf VGA angeschloßen, Bild ist da ber nicht so klar wie schon erwähnt mit HDMI/HDMI ( wenn nicht die Ränder wären
)
-
Aber direkt von VGA zu VGA hast du es nicht getestet? Bzw. hattest du die Möglichkeit überhaupt?
-