Auswahlhilfe - Vorschläge - Erfahrungen - Hinweise erwünscht

  • Hallo,


    kurze Vorgeschichte:
    Im November 2002 hatte ich mir einen Samsung 181 T gekauft. Nach dem Online-Kauf dann eine Farbverfälchung in den Randbereichen festgestellt. Das Gerät ging zur Reperatur. Die konnten nichts feststellen. Gerät wieder zur Reperatur - konnten nichts feststellen und ist jetzt wieder seit 2 Monaten in Reperatur. Jetzt haben sie was festgestellt und seit 2 Monaten ein Ersatzteil bestellt. Das Gerät habe ich nun unrepariert zurück gefordert. Das geht dann zum Händler zur Wandlung des Kaufvertrages.


    Somit bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einem neuen TFT.


    Vom Preis/Leistungsverhältnis spricht IMO im Moment alles für einen Samsung 191T. Wobei ich ja fast befürchte, dass da bald ein neues Modell kommt, so wie der Preis im moment fällt (günstigstes Angebot 827 Euro - deutsches Modell in Deutschalnd).


    Wegen meinen Erfahrungen mit Samsung wäre mir jedoch eine Alternative mit gleicher technischer Ausstattung und einem ansprechenden Design schon wichtig.


    Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und mir fiel dann noch der ViewSonic VG900b und eben der noch nicht erhältliche NEC 1980 auf.


    Ich nutze den Monitor in erster Linie für Officeanwendung und die Erstellung von Homepages. Manchmal auch um ne DVD anzusehen und selten auch mal ne Rennsimmulation zu spielen. Also das sollte er auch können. Ich meine 25 ms sollten es deshalb schon sein.


    Neben einer guten Bilddarstellung soll es ein ansprechendes Design in schwarz oder silber sein. Einen schmalen Rahmen haben und höhenverstellbar sein. Ideal noch ein analog und ein DVI - Eingang die schaltbar sind, damit ich jeweils einen PC anschließen kann.


    Ich hoffe, mit den Infos kann man etwas anfangen um auf den Thread zu antworten. Sollte ich etwas vergessen haben, dann bitte einfach nachfragen.

    Gruß
    Last

  • Wenn die Alternative zum 191T im der 19-Zoll-Klasse eine vergleichbare technische Ausstattung haben sollte, dann nehem ich mal an, daß diees Gerät nicht nur 25ms Response Zeit, sondern auch Portrait-Funktion, Höhenverstellung und einen DVI-Port haben soll.


    Mit diesen Anforderungen im Markt gesucht gibt es dann nur noch eine handvoll Geräte:
    - Iiyama AS4821DT(BK)
    - NEC MultiSync 1980SX (ab Mai)
    - Step Pixelmaker 19B/Plus


    Es gibt zwar noch einige weitere gute Geräte (Viewsonic VX900, Belinea 101910, Neovo S-19, Eizo L767 (noch nicht verfügbar) um mal einige zu nennen), haben keine Portrait-Funktion und teilweise auch keine Höhenverstellung.
    Wenn du bereist bist den Mehrpreis zu bezahlen, würe ich noch etrwas auf dem NEC 1980SX warten oder aber zum Iiyama AS4821DT greifen, der mit 2x DVI-I und einstellbaren Bildparameteren im Digitalbetrieb (im Gegensatz zum 191T, der im Digitalbetrieb wesentliche Parameter blockiert).
    Hinsichtlich der Bildqualität und der Response Zeit unterscheiden sich die Modelle kaum signifikant.

  • Ich würde an deiner Stelle noch bis Mai warten und dann die Testberichte von Prad und Weideblitz lesen.
    Damit kannst du dir dann sicherlich ein gutes Bild vom 1980SX machen.

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ich würde an deiner Stelle noch bis Mai warten und dann die Testberichte von Prad und Weideblitz lesen.
    Damit kannst du dir dann sicherlich ein gutes Bild vom 1980SX machen.


    Naja, es kommen andauernd neue Geräte auf dem Markt, die besser sein sollen. Wenn man immer auf was neues wartet, dann kommt man ja nie zu was ;) Alles konzentriert sich auf die Zukunftsmusik des 1980SX. Was kommt danach? Ein 1981DX? Was schnelleres, helleres, edleres? Dann werden sich wieder einige ärgern, daß sie nicht doch noch gewartet haben...


    Zum Thema: der Empfehlung von Weideblitz kann ich mich anschließen.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Wenn die Alternative zum 191T im der 19-Zoll-Klasse eine vergleichbare technische Ausstattung haben sollte, dann nehem ich mal an, daß diees Gerät nicht nur 25ms Response Zeit, sondern auch Portrait-Funktion, Höhenverstellung und einen DVI-Port haben soll.


    Auf die Portrait-Funktion kann ich verzichten, wenn damit die Pivot-Funktion gemeint ist?
    Ansonsten wie geschrieben:

    Code
    Neben einer guten Bilddarstellung soll es ein ansprechendes Design in schwarz oder silber sein. Einen schmalen Rahmen haben und höhenverstellbar sein. Ideal noch ein analog und ein DVI - Eingang die schaltbar sind, damit ich jeweils einen PC anschließen kann.



    Bei dem Step Pixelmaker 19B/Plus ist nachteilig, dass dieser nur über Menü umschaltbar ist (DVI). Etwas umständlich. ;) Wie der Vor-Ort-Service aussieht war auf der Page auch nicht in Erfahrung zu bringen. Viele Anbieter habe ich da auch nicht gefunden. Hört sich vielleicht blöd an, aber so richtig Vertrauen habe ich in den Hersteller nicht. :rolleyes:


    Der Iiyama AS4821DT(BK) trifft meinen Gechmack des Designs nicht so. Der sieht, IMO, so richtig billig aus (laut Abbildung). Wenn auch die genannten Vorteile sicherlich zu beachten sind. Ob hierfür jedoch ein Aufpreis von ca. 200 Euro zum 191T gerechtfertigt ist?


    Bei dem Viewsonics VX900 weiß ich nicht, ob der höhenverstellbar ist.
    Was haltet ihr von dem Gerät, sofern höhenverstellbar?


    Wichtig ist natürlich, wenn auch von mir nicht erwähnt, ein guter und funktionierender Vor-Ort-Austauschservice und die Garantiezeit.


    Da NEC ja nun scheinbar mit der Auslieferung begonnen hat, sollte ich vielleicht doch mal noch 14 Tage warten und hoffen, dass bald die ersten Erfahrungen veröffentlicht werden.
    Sicherlich fällt der auch, sobald in ausreichenden Mengen verfügbar, schnell unter die 1000 Euro - Grenze.


    Danke für alle Hinweise und Tipps bis jetzt.

    Gruß
    Last

  • Zitat

    Original von Last
    Auf die Portrait-Funktion kann ich verzichten, wenn damit die Pivot-Funktion gemeint ist?


    Genau so ist es.


    Zitat

    Bei dem Step Pixelmaker 19B/Plus ist nachteilig, dass dieser nur über Menü umschaltbar ist (DVI). Etwas umständlich. ;) Wie der Vor-Ort-Service aussieht war auf der Page auch nicht in Erfahrung zu bringen. Viele Anbieter habe ich da auch nicht gefunden. Hört sich vielleicht blöd an, aber so richtig Vertrauen habe ich in den Hersteller nicht. :rolleyes:


    Hats du mit dem Step schon mal gearbeitet oder woher hast du das manuelle Umschalten DVI/VGA in Erfahung gebracht?


    Zitat

    Der Iiyama AS4821DT(BK) trifft meinen Gechmack des Designs nicht so. Der sieht, IMO, so richtig billig aus (laut Abbildung). Wenn auch die genannten Vorteile sicherlich zu beachten sind. Ob hierfür jedoch ein Aufpreis von ca. 200 Euro zum 191T gerechtfertigt ist?


    Die 200€ sind schon happig. Iiyama ist sowieso bei der Preisqestaltung relativ träge. Aber billig sieht er nun m.E. grad gar nicht aus. ZUrest habe ich auch so gedacht, aber wenn man ihn live gesehen hat kann davon eigentlich nicht mehr die rede sein.


    Zitat

    Bei dem Viewsonics VX900 weiß ich nicht, ob der höhenverstellbar ist.
    Was haltet ihr von dem Gerät, sofern höhenverstellbar?


    Nein, der Viewsonic ist nicht höhenverstellbar.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Hats du mit dem Step schon mal gearbeitet oder woher hast du das manuelle Umschalten DVI/VGA in Erfahung gebracht?


    Mit gearbeitet habe ich noch nicht.
    Aber hier ein Zitat aus einem Testbericht:

    Zitat


    Auf der Frontseite des Monitors befinden sich keine Bedienelemente. Die ganze Bedienung erfolgt über einen seitlichen Drehknopf. Durch dieses Zugeständnis ans Design vermisst man den getrennten Schalter zur direkten Umschaltung der Signalquelle. Diese Funktion muss im Menü aufgerufen werden.
    Quelle:


    Zitat

    Die 200€ sind schon happig. Iiyama ist sowieso bei der Preisqestaltung relativ träge. Aber billig sieht er nun m.E. grad gar nicht aus. ZUrest habe ich auch so gedacht, aber wenn man ihn live gesehen hat kann davon eigentlich nicht mehr die rede sein.


    Gut, wie gesagt, ich kenne den nur vom Bild. Habe ihn noch nicht im Original gesehen. Vielleicht täuscht das Bild da auch kräftig.



    Zitat

    Nein, der Viewsonic ist nicht höhenverstellbar.


    Schade. Wenn man von der Höhenverstellung absieht, wie sind hier Features, Qualität und Preis einzuschätzen?

    Gruß
    Last

  • Zitat

    Original von mic
    Wenn man immer auf was neues wartet, dann kommt man ja nie zu was ;) Alles konzentriert sich auf die Zukunftsmusik des 1980SX. Was kommt danach? Ein 1981DX? Was schnelleres, helleres, edleres? Dann werden sich wieder einige ärgern, daß sie nicht doch noch gewartet haben...


    Na, du weisst schon das wir Ende April haben?
    Ich habe ihm also vorgeschlagen, noch eine Woche zu warten. Das sollte m.E. vertretbar sein...


    Ansonsten hast du prinzipiell natürlich recht :D

  • Zitat

    Original von Big Daddy


    Na, du weisst schon das wir Ende April haben?
    Ich habe ihm also vorgeschlagen, noch eine Woche zu warten. Das sollte m.E. vertretbar sein...


    Ansonsten hast du prinzipiell natürlich recht :D


    Das ist auch ok. so.


    Ich warte noch 14 Tage - wenn es auch schwerfällt ;)

    Gruß
    Last

  • Zitat

    Original von Last
    Schade. Wenn man von der Höhenverstellung absieht, wie sind hier Features, Qualität und Preis einzuschätzen?


    An Qualität und Service soll bei Viewsonic nicht zu meckern sein. Dies ist aber auch nur das, was ich durch Hörensagen weiß.
    Ansonsten ist der VX900 ein Standard-19" mit guten technischen Daten, aber ohne herausragende Features. Einen Test gibt es hier.


    Gerade hinsichtlich der Variablität des Fußes schätze ich den Step höher ein. Zusätzlich bietet es ja auch noch Videoeingänge..

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Na, du weisst schon das wir Ende April haben?
    Ich habe ihm also vorgeschlagen, noch eine Woche zu warten. Das sollte m.E. vertretbar sein...


    Ansonsten hast du prinzipiell natürlich recht :D


    Mir ging es auch nur ums Prinzip. Ich geniesse jeden Tag, den ich nicht mehr auf pseudo-16ms-Panels im MVA/IPS-Bereich gewartet habe. :D



    Zitat

    Original von Last
    Der Iiyama AS4821DT(BK) trifft meinen Gechmack des Designs nicht so. Der sieht, IMO, so richtig billig aus (laut Abbildung). Wenn auch die genannten Vorteile sicherlich zu beachten sind.


    Tja, Winston Churchill sagt mal, daß er keiner Bilanz traue, die er nicht selbst gefälscht habe. Ähnliches kann man heute auch über Produkt-Abbildungen sagen. Wenn das Gerät erstmal vor einem steht und man die 19 Zoll auf sich wirken läßt, ist das doch ein gaaaannz anderer Eindruck. Ich erinnere mich noch an dieses elektrisierendes Gefühl in meiner Magengegend :] Gut, dem einem oder anderen wird eventuell der Entenfuß nicht gefallen. Damit kann man ein Problem haben oder auch nicht. Ich jedenfalls nicht.


    Gruß
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von mic ()