Senden TFT-Monitore augenreizende Stoffe aus?

  • Hallo,
    durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und könnte mir denken, daß Ihr mir helfen könnt.
    Seit etlichen Jahren vertrage ich keine TFT- Bilschirme, weil schon nach wenigen Minuten die Bindehaut meiner Augen gereizt wird. Gibt es hierzu Erkenntnisse, in welcher Weise Schadstoffe aus derartigen Monitoren austreten?
    Das Problem geht hin bis zu kleinen TFT- Darstellungen in smartphones, z.B. MDA III.
    Ein kleiner Lichtblick : z.B. Nokia 9500 oder Route 66 Navigator vertrage ich- gibt es da grundsätzliche Unterschiede in der Konstruktion, die man berücksichtigen könnte bei der Auswahl eines Gerätes?
    Ein neues 15 Zoll- Notebook von Fujitsu-Siemens bringt wieder das Problem.
    Nun möchte ich gern an einen Mac- mini einen Monitor von etwa 10 bis 12 Zoll anschließen, eigentlich nur für das Internet- was würdet Ihr empfehlen unter Berücksichtigung obiger Probleme?
    Ich danke für jede Hilfestellung
    helmut

  • Mir ist bisher nur von CRTs bekannt, dass sie eine STrahlung aussenden, die auf Dauer zu Reizungen oder Sehschäden führen kann. Bei TFTs ist daran nach meinem Kenntnisstand höchstens ein zu helles Backlight oder eine zu feine Auflösung bei zu hohem Sitzabstand schuld. Dass da etwas augenreizendes ausgestrahlt werden soll, ist mir ehrlich gesagt neu.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wie jedes technische Gerät wird ein neuer TFT eine gewisse Zeit chemische Stoffe abgeben. Aber die Belastung ist gering und nimmt nach wenigen Tagen rapide ab. Schon am Fehlen von Berichten über das Thema kannst du sehen, dass man dies vernachlässigen kann. Die Strahlung von TFTs ist gegenüber CRTs noch einmal um viele Größenordnungen geringer, auch das spricht gegen ein Problem durch die Technik an sich. Es könnte ein versteckter Augenfehler sein, das solltest du auf jeden Fall bei einem Augenarzt abklären lassen. Eventuell ist es etwas simples wie zu wenig Tränenflüssigkeit. Am Bildschirm neigen viele Menschen dazu, zu wenig zu zwinkern, was zur Austrocknung führen kann. Wenn deine Augen soweit in Ordnung sind, solltest du mit deinem Arzt ein Programm absprechen, das dürfte in die Richtung gehen, dass du nach jeder Stunde eine kurze Pause mit einigen Übungen machst, um die Augen zu entlasten.