Viewsonic, Samsung oder HP ?

  • Hallo,


    ich möchte mich endlich einmal von meinem Röhrenmonitor trennen und mir einen TFT zulegen.


    Durch Informationen hier im Forum und auf der Seite bin ich auf folgende Modelle gestossen, die für mich in die engere Auswahl kommen (bin aber auch für neue Tips dankbar)


    - Viewsonic VX 922 (alt aber gut?!)
    - HP w2207
    - Samsung 226BW


    Der Hauptanwendungsbereich liegt beim Spielen (meist Counterstrike Source) und selten für die Betrachtung eines Films.


    Am Wichtigsten ist mir aber schlierenfreies Spielen mit möglichst viel FPS ;P


    Wäre sehr dankbar wenn Ihr mir Tips, Vorschläge oder Erfahrungen mitteilen könntet um mir die Entscheidung zu erleichtern.


    vielen Dank im voraus

  • Ich empfehle dir eindeutig den ViewSonic VX922. Im Monitorbereich spielt das Alter eine viel geringere Rolle als im Platinensektor. Der ViewSonic bietet dir eine Wiederholfrequenz von echten 75 Hz via DVI (normale TFTs haben nur 60 Hz, ergo 60 fps statt 75 fps) und eine ultraschnelle Reaktionszeit ohne Input-Lag. Meiner Einschätzung nach ist der VX922 der (immer noch) beste Zockermonitor.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der Dell E228WFP, aber bisher gibt es halt keinen 22 Zöller mit 75Hz via DVI.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • aber sind 75 Hz so wichtig, würd ohne Vsync spielen ;P


    abgesehen vom 75 Hz is der Viewsonic dennoch der Beste ?


    Dann weg mit 22 Zoll :D Oder ist der HP (bissl hat der mir es angetan) nicht doch zu empfehlen, auch für meine Zwecke ? :)

    Einmal editiert, zuletzt von maerzer ()

  • Naja was nützt es dir ohne Vsync zu spielen: abgesehen vom Tearing hast du dann trotzdem nur 60 fps, die auf dem Bildschirm gezeigt werden ;)


    Vsync aus ist allenfalls bedingt empfehlenswert, wenn deine Hardware nicht ausreicht, um konstant die Bildwiederholfrquenz des Monitors zu halten, also 60 respektive 75 Hz.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Dank dir,


    bin echt froh, dass mir wer antwortet, hab nicht soo die Ahnung, auch wenn ich hier schon sehr viel gelesen habe und die Seite Extraklasse finde.


    Wie ist denn Deine Meinung zu den 2 22 Zöllern ?


    Wären auch für meine Zwecke empfehlenswert ? Wenn ja welcher am ehesten ?


    Muss ich mir dann mal im Vergleich anschauen, ob 22 Zoll ggf. eh nicht zu groß wäre :)


    Dankeschön

  • Klar, die 22 Zöller sind allesamt sehr fix, insofern sind auch die für Hardcorespieler geeignet. Ob jetzt den Samsung 226BW oder HP w2207 ist erfahrungsgemäß relativ wurst. Da du in deinem Startpost von möglichst vielen fps gesprochen hast, habe ich dir natürlich den VX922 empfohlen, weil der 15 fps mehr schafft, als die anderen Modelle und damit schon ein Stück besser ist (vorausgesetzt deine Hardware schafft auch 75 fps konstant bei Vsync = on).


    Ein 22 Zöller ist ein breiter 19 Zöller, kannst dir also nen 19 Zoll TFT vorstellen und rechts ein Stückchen dranhängen. Wobei du halt berücksichtigen musst, dass der 22 Zöller auch eine höhere Auflösung im Breitbildformat hat, welche die Spiele unterstützen und deine Hardware leistungsmäßig schaffen müssen, wenn du nicht interpolieren willst. Spieletechnisch ist das meist kein Problem, wenn du nicht gerade CS 1.5 zockst, aber in Sachen Hardware brauchste da schon ne gute Karte ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Aha,


    also auch die genannten 22er kommen in Frage und sind uneingeschräng "zockfreundlich".


    Habe eine X1900XT sollte langen und Spiele Counterstrike Source, könnte auch auf höherer Auflösung theoretisch spielen, aber denke die Interpolation ist nicht soooo schlecht, also ich bin nicht so kleinlich, sollte nur schlierenfrei sein.


    Das mit den FPS muss ich mir nochmal überlegen :) Hab zwar die FAQ gelesen aber es noch nicht verstanden, denn habe eben ein Röhrenmonitor Vsync off und über 200 fps. Dann sollte ich mit einem TFT nur 75 haben ? hmmm

    Einmal editiert, zuletzt von maerzer ()

  • Zitat

    Original von maerzer
    Hab zwar die FAQ gelesen aber es noch nicht verstanden, denn habe eben ein Röhrenmonitor Vsync off und über 200 fps. Dann sollte ich mit einem TFT nur 75 haben ? hmmm


    Du hast auch mit deinem CRT keine echten 200fps ;)


    Wenn du ein wenig Zeit hast kannst du mal diesen Beitrag lesen. Geht zwar nicht exakt auf deine Fragestellung ein aber wenn du den Text verstanden hast, dann versteht du auch wie das mit dem Vsync, der Framerate usw. funktioniert.

  • Aha,


    also wie v-sync arbeitet habe ich jetzt schon besser verstanden.


    Dennoch mal die Frage, wenn einen 22er, welchen ihr mir empfehlen würdet (abgesehen von der glänzenden Oberfläche des HP)

  • Zum Zocken sind die 22er TNs wohl alle geeignet.
    Im Monent wird der HP - wohl aufgrund der Farbbrillianz durch sein Glossy-Panel - von den Usern gehyped.
    So erging es vorher dem Samsung 226BW, den ich auch fast 3 Monate
    besessen habe. Leider ging da wohl mit der Verwendung von verschiedenen Panelherstellern die Qualität etwas den Bach runter.
    Meiner hatte das "gute" S-Panel und war wirklich in allen Belangen ein Klassegerät. Auch derjenige, der mir den Moni angekauft hat, ist absolut
    begeistert. Allerdings sind Geräte mit S-Panel wohl nicht mehr zu kriegen.

  • Also würdest Du/ihr eher zum HP tendieren wegen dem Panel des Sycn ? Habe gelesen die Unterschiede wären garnicht soooo groß.


    Hmmm, also ?


    Beim Medi gibts den Sync grad für 329 ;P

  • Ein Glarepanel hat schon was, wenn man mit den Reflektionen
    klarkommt.
    Bei mir ginge das garnicht, da ich hinter mir starke Lichtquellen habe,
    die direkt auf den Monitor gerichtet wären (Fenster und 500 Watt Aquarienleuchte).


    Wie ich jetzt neu gelesen habe, kann man am Samsung nicht mehr erkennen was für ein Panel verbaut ist, d.h. auf dem Typenschild stehts nicht mehr drauf und User die das Gerät "frisch"gekauft haben, äussern sich im Forum auch sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Mir gefällt das Design des Samsung, der Klavierlackrahmen reflektiert zwar auch etwas, das hat mich aber nicht gestört.
    Ich fand den 226BW super.

  • Leute die den Monitot "frisch" gekauft haben, schreiben, dass es sich wohl bei dem Samsung um das C-Panel handelt. Ich kenne mich jetzt nicht so aus, doch viele,was ich gelesen habe, raten vom C-Panel eher ab.


    Sind die Unterschiede denn wirklich sooo groß oder nur auffällig wenn man wirklich kleinlich ist ? Oder beeinflusst das den gesamten Monitor (evtl. doch schlieren oder so, da nicht so gut abgestimmt usw.) ?


    Vieln Dank

  • Die Unterschiede (A-Panel) sind wohl vor allem:
    -Blaustichigkeit,
    -schlechtere Ausleuchtung
    -etwas schlechterer Kontrast


    weiterhin gibts ein paar Melsdungen über leichtes Ghosting.


    Über Kalibration soll das A-Panel aber sogar auf bessere Farbwerte einstellbar sein als das S-Panel.
    Inwieweit die Unterschiede ausgeprägt sind, kann ich leider nicht sagen,
    mangels Vergleich fehlt mir da die Erfahrung.