Ein CRT Ersatz ist gesucht.. nur welcher?

  • Hallöchen zusammen :)
    Nach mittlerweile 4 Jahren hinter einem HP 21" CRT reichts mir so langsam, und meinen Augen auch, die werden nämlich schlechter und schlechter. Also: Es muss ein TFT ran. Bloß welcher? Preislich würde ich 400Eur als absolutes Maximum ansetzen, wenns geht weniger (hey, ich bin nur ein armer Schüler ;) ).
    Vorschweben würde mir mindestens ein 20er TFT (schon wegen der Auflösung, fahre auf meinem 21" CRT 1920x1440 :D ). Relativ wichtig ist mir der vertikale Blickwinkel da ich es nicht leiden kann, dass wenn man den Kopf bewegt das Bild gleich dunkler wird (war bei dem Samsng 710T (glaub ich) den ich mal hatte besonders schlimm)
    Mein Einsatzgebiet würde ich so definieren:
    35% Spiele
    30% Bildbearbeitung
    25% Internet/Office
    10% Video (also eher unwichtig)


    Bisher schwebt mir vor:
    - Samsung 215TW
    - Samsung 226BW
    - Viewsonic VX2235wm
    - Dell 228WFP
    - Iiyama ProLite E2200WSV-B1


    Gibt es noch andere die für meinen Einsatzbereich empfehlenswert sind? Und mit welchem von den 5en würde ich wohl am glücklichsten werden?


    Gruß,
    Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von c0rvette ()

  • Bist du dir sicher, dass du den vertikalen Blickwinkel meinst. Ich bewege den Kopf selten nennenswert auf und ab, wenn ich am PC arbeite. Vertikal sind alle von dir aufgezählten 22"w TN-Panels sehr schlecht, aber selbst horizontal haben sie damit echte Probleme. Da würde sich dann eher ein 20"w Bildschirm mit 1680x1050 anbieten. Passende Modelle findest du in der Kaufempfehlung. Auch der von dir genannte 215TW wäre eine Option.

  • Jep, ich meine den vertikalen (auf und ab).. der horizontale stört mich nicht, sitze ja vor dem Monitor :D. Nur wie schon gesagt, wenn ich den Kopf mal ein wenig bewege und das Bild sofort dunkel wird krieg ich 'ne Krise.
    Dass es immer schlechter als bei einem CRT ist, ist schon klar, aber den Kopf bzw die Sitzposition ändern können möchte ich schon, trotz TFT.
    Vom Design her am besten finde ich ja den 226BW, aber da gibt es wohl nur noch die als "schlechter" bezeichneten A-Panels.. Bildbearbeitung ist Pflicht, auch wenn ich selten ausbelichte.
    Wie ich die Wahl eines TFTs hasse :D... war schon damals ein Krampf, und der 710T ging sofort wieder zurück (Pixelfehler, Blickwinkel)


    19" wäre eine Alternative wäre diese bescheidene Auflösung von 1280x1024 nicht (werde ich nie verstehen diese Kinderauflösungen...).

    Einmal editiert, zuletzt von c0rvette ()

  • re: c0rvette


    Der Anschaffung des für dich optimalen Monitors steht vor allem das mickrige Budget von nur 400 Euro im Weg.


    Die vier von dir erwähnten 22"er (Samsung 226BW, Viewsonic VX2235wm, Dell E228WFP, Iiyama E2200WSV-B1) haben allesamt ein TN-Panel verbaut und eignen sich somit zwar sehr gut für Office & Zocken - für den Einsatz in der Bild-/Grafikbearbeitung sind diese Geräte allerdings nicht zu empfehlen. Auch Video/DVD macht an einem Gerät mit hochwertigem VA-Panel mehr Spass.


    Auf deiner Liste ist der Samsung 215TW mit seinem hervorragenden S-PVA Panel das einzige (für dich) empfehlenswerte TFT-Modell. Leider kann auch dieses Gerät nicht ganz so hohe Auflösungen darstellen, wie du sie von deinem alten 21" CRT gewöhnt bist.


    Optimal für dich wäre eigentlich der EIZO S2411W - spielt aber nicht nur (bild-)qualitativ sondern leider auch preislich in einer ganz anderen Liga.


    Als günstigere Alternative wäre der DELL 2407WFP zu nennen - Ist (genau wie der EIZO) ein 24" Widescreen-TFT mit S-PVA Panel und einer nativen Auflösung von 1920 x 1200).


    Auch der erwähnte DELL liegt noch deutlich über deinem Budgetrahmen - allerdings gibt es bei DELL immer wieder mal Preisaktionen, wo u. a. auch die Preise bestimmter DELL-TFTs für einen befristeten Zeitraum teilweise drastisch (um 25% oder mehr) gesenkt werden. Einfach mal so eine Aktion abwarten...



    Gruß

  • Ich bin vom Samsung 226BW auf den Eizo 2411 gewechselt und
    kann bestätigen, dass der Eizo bildqualitativ in einer völlig anderen Liga spielt. Allerdings ist der preis des Eizo schon heftig, der Dell wäre da
    eine sehr günstige Alternative, den Bekommst Du im TFTshop.net für
    699€ incl. 5 Jahre Garantie.
    Das sind zwar 300 € mehr als Du veranschlagst, dafür bekommst Du aber auch mehr Bildfläche, eine höhere Auflösung und eben die viel bessere
    Bildqualität.
    Schliesslich soll der Monitor einige Jahre gute Dienste leisten - vermutlich
    viel länger als die restliche Harware, da lohnt es sich nicht an dem
    Gerät zu sparen.

  • Eizo wäre natürlich ziemlich genial, würd auch gut zu meinem kleinen LAN-Monitor passen (Eizo L365). Leider würde ich für den Preis wohl nie einen Monitor kaufen wollen. Ich meine Bildbearbeitung bzw Fotografie allgemein ist bisher nur eine Hobbysache, die Bilder werden meist nur archiviert oder im Internet veröffentlicht.
    Gerade mal geschaut, der Eizo kostet ja 1060Eur...ohje :rolleyes: , der Dell "nur" 676Eur. Wäre schon nett so ein 24", aber reicht bei einem 21" nicht auch die Auflösung von 1680x1050, der der 215TW ja auch ganz gut schafft. Hatte halt leider noch nie einen größeren TFT als 17" und der lief mit 1280x1024, das fand ich okay soweit.
    Ach mensch,ist das alles schwierig :(


    Edit: Was wäre denn hiervon zu halten: Klick!
    Eigentlich halte ich von sowas nichts, aber der Preis ist echt nett o.o (wobei das "Pixeltest" Bild von der Auktion irgendwie niedlich ist, mit Schränken im Hintergrund etc :D )

    2 Mal editiert, zuletzt von c0rvette ()

  • Da kommen zumindest noch 19% Mwst. drauf, zusätzlich die nicht unerheblichen Versandkosten bei ebenso erstaunlichen langen Lieferfristen. Ich bin mir nicht sicher, ob noch Zoll hinzukommt, dass müsstest du überprüfen. Dann glaube ich nicht, dass DELL dafür in Deutschland die Garantie übernimmt, also muss das Gerät im Fall der Fälle zurück nach Amerika. Zwar schreibt der Anbieter, dass er dafür alle Kosten übernimmt, aber wie lange dies geschieht und wie der genaue Ablauf und Zeitbedarf dafür ist, schreibt er nicht. Aber bei den Versandzeiten kannst du es dir selbst ausrechnen, was dies bedeutet. Ich hatte die Anzeige vor meinem Kauf auch gesehen und davon Abstand genommen, denn Geist ist geil und Geiz nicht umsonst eine Todsünde.


    Übrigens sind die 699,- für den DELL 2407WFP bei TFTShop der günstigste erhältliche Preis, wenn du Versandkosten, aktuelle Revision A04 und 5 Jahre Garantie mit einberechnest.

  • Jep, so im nachhinein bin ich von dem Ebay Angebot weg, vorallem wenn Zoll drauf kommt, dürfte der nicht unerheblich sein.
    700Eur für einen Monitor habe ich im Moment nicht, deswegen werde ich mir erstmal den Samsung 215TW bestellen denke ich. Merkt man den Größenunterschied zu einem 22" sehr? Ein 22"er wäre ja sogar günstiger (325Eur der 226BW zu 389Eur der 215TW), aber ich denke mit einem TN Panel werde ich nicht glücklich.

  • Ein BMW Mini ist auch teurer als ein Dacia Logan, obwohl es das kleinere Auto ist. Die TN-Panels sind ein wirklich sehr attraktives Angebot, wenn man mit ihren Schwächen und Einschränkungen leben kann. Du kannst es eindeutig nicht, deshalb ist der 215TW für dich die bessere Wahl. Andere in Frage kommenden Modelle sind noch ein Inch kleiner, bieten dafür aber keinen richtig schlagenden Vorteil, der gegen den Samsung sprechen würde. Insofern ist dies für dich eine gute Wahl, wenn man deine Kriterien anlegt.

  • Hmm okay.. werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und die 400Eur ausgeben :(.
    Andere Sache: Bei den Rezensionen bei Guenstiger.de (ja, steinigt mich :D) ist mir etwas von einer extremen Eingabeverzögerung zu Ohren gekommen, kann das bestätigt werden? Eine Verzögerung bei Tastatur- und Mauseingaben möchte ich eigentlich nicht haben und wäre glatt ein Grund für mich mein Geld lieber wo Anders anzulegen.

  • Jep, habe schon viel dort gelesen. Hört sich ja nicht so gut an.. glaub da werde ich meine Wahl wohl lieber nochmal überdenken.

  • Gut möglich, dass du negative Punkte gerade in der Spieletauglichkeit findest, ich habe mir da nichts durchgelesen. Dann bleiben nur die 20" wie der DELL 2007WFP oder du stellst den Kauf zurück und versuchst etwas Geld anzusparen.