Nein, Ruckler sind das nicht. Es soll eine bestimmer Look irgendwie sein , zumindest beim Camcorder wird das so beschrieben. Weis aber nicht ob das das gleiche ist.

Pros & Cons: Aquos LC-46XD1E, LE-46M86BD, 42X3030D
-
-
-
Zitat
Denis, du schreibst Filmmaterial sieht danach aus wie Videomaterial. Wo bzw. wie ist den da der Unterschied zu verstehen?
Schau dir mal einen Spielfilm an und danach irgendeine Telenovela. Bei Letzterer hast du den typischen "Videolook". So sieht mit 100/120Hz oder SmoothMotion dann auch ein schöner Spielfilm aus.ZitatWerden vielleicht auch 100HZ bald bei den größeren LCDs Standard?
Sicher nicht. Das wird immer ein zuschaltbares Feature bleiben.Gruß
Denis
-
Ich habe mir gestern noch einen Sharp FullHD angesehen weis aber die Nummer nicht mehr genau und dieser ist nach meinem Geschmak auch sehr gut. Momentan scheint es wirklich schwer zu sein sich zu Entscheiden, Sony hat auch noch eine 3000er Serie gebracht, weist du zufällig was von dem Sony?
Der Händler gestern hat aber was von Philips gesagt das die alle mit 100HZ bringen möchte, wahrscheinlich wieder ein Gerücht.edit: Ich denke das mit Film und VideoLook ist auch mehr Geschmaksache der eine so der andere so. Also braucht man da nicht unbedingt schauen drauf oder?
-
Da der Sharp Aquos LC-46XD1E inzwischen preislich doch sehr interessant geworden ist ( 1600€ für einen 46"-FullHD ist ja nicht schlecht ), würde ich das Thema gerne wieder aufgreifen.
Gibt es denn gravierende Nachteile von diesem Gerät?
Kann das 24p?
Hat das sonst ein KO-Kriterium?
Gibt es davon gescheite Reviews? [URL=http://www.tomshardware.com/de/Full-HDTV-LCD-Fernseher-46-Zoll,testberichte-239785-5.html]TomsHardware[/URL] ist für mich bei Fernesehreview nicht umbedingt die qualifizierteste Quelle.Wobei der Samsung LE-46N87BD ja inzwischen auch interessante Preise angenommen hat. Unterscheidet der sich stark von den teureren LE-46M87BD und LE-46M86BD ?
Irgendwie hätte ich Bedarf an einem Roundup von 46"-FullHD-Geräten unter 1800€ -
Die N Serie von Samsung unterscheidet sich von derf M Serie lediglich dadurch, dass sie nicht dieses Spiegelnde Display haben und damit die Darstellung nicht ganz so Farbenfrohg und das Schwarz nicht ganz so schwarz wirkt wie bei der M-Serie... Technisch sollen sie gleich sein (im hifi forum so gelesen)...
Grüße
Johannes -
Ist richtig, sind technisch identisch.
Gruß
Denis