Jetzt kaufen oder noch warten?

  • Hi.


    Da ja anscheinend recht viele neue Modelle in Balde erscheinen sollen, würdet ihr sagen, es wäre geschickt mit einem TFT kauf noch zu warten? Oder lohnt sich das nicht und es wäre besser einfach jetzt zu zu schlagen?


    Bin auf eure Meinung gespannt, also haltet euch nicht zurück.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hmmm...
    worauf willst Du denn warten?
    Dass aktuelle Modelle im Preis fallen?
    oder
    Dass neue Modelle dann technisch besser sind?


    Egal:
    Aus dieser Sicht "lohnt" es sich immer zu warten und
    kaufen wirst Du dann wohl nie :)

  • Neuer 24iger Dell, 226CW und was nicht sonst noch alles bald kommen soll, grade jetzt wo 92 Gamut sich weiter verbreitet könnt es schlau sein noch ein bisschen zu warten.


    Das man vielleicht noch Geld spart wenn man dann doch nen älteren kauft, kann natürlich auch sein.


    Jetzt kaufen und nen Monat später merken, dass die neuen um einiges besser sind? Das hat man zumindest bei TFTs ja normalerweise nicht.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Warten kann man immer :) Wer weiss ob dann in 2 Monaten wenn neue draussen sind nicht schon wieder "bessere" angekündigt werden.. Ich mach das so ich hab 2 Monitore im Kopf und gehe morgen in Laden und werd mich halbwegs spontan je nach Wind und Wetterlage entweder für den LG 245WP oder den NEC 2470WNX entscheiden :]

  • Die Frage ist auch immer, braucht man den neuen Monitor unbedingt, weil der alte seinen Geist aufgibt bzw. nicht mehr für die eigenen Ansprüche ausreicht, sei es Arbeit oder Freizeit, oder will man den Monitor nur im Rahmen eines Modellwechsels kaufen, weil es neue Geräte gibt.


    Die Monitore, die man heute kaufen kann, werden auch in der nächsten Zeit nicht durch großartige Veränderungen "entwertet". SED und OLED lassen noch auf sich warten, LED-Backlight ist nur für den professionellen Einsatz zu bezahlen und bei den anderen Displays stellt sich nur die Frage nach VA, IPS oder TN.


    Wenn der Monitorkauf also nicht eilt, kann man getrost noch warten. Fragt sich nur, wie lange. Bis die neuen Techniken serienreif und bezahlbar werden, können noch Jahre vergehen.

  • Auch wenn ich wie in meiner parallel laufenden Kaufberatungsanfrage ausgesagt, noch etwas Zeit bis zu meiner Kaufentscheidung habe.
    Alleine die heutigen Gespräche im Bekannten- und Kollegenkreis haben mich schon fast zu der folgenden Überzeugung gebracht:
    Wenn demnächst der Fernseher fällig wird, kommt wohl ein Übergangs-TFT ins Haus. Vielleicht sowas wie der Toshiba 32C3030D oder ähnliches. Auf jeden Fall keine Ausgabe von 1000.- oder mehr.


    Ich hoffe schwer, dass SED nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Die ganze Patentgeschichte ist für mich zum Teil auch nur Hinhaltetaktik.
    Jedenfalls sollten sich die "SED-Verantwortlichen" nicht zu lange Zeit lassen, sonst gibt es zuvor vielleicht doch noch ein langlebiges OLED usw.
    Dann wäre für diese eigentlich hervorragende Technik bereits Schluss bevor es überhaupt angefangen hat und dann kann man sich das Patent auch in die Haare schmieren.


    Vielleicht gilt aber auch generell der Satz für "SED-Verantwortliche": "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!" :]
    epp4


  • Falscher Thread oder was?

  • Zitat

    Original von Bingood
    Falscher Thread oder was?


    Nicht unbedingt!!
    Ich wollte eigentlich folgendes zum Ausdruck bringen:
    Für den Fall, dass man einen neuen TV braucht, ist man vielleicht besser beraten, derzeit noch eine möglichst kostengünstige Übergangslösung zu kaufen und noch nicht ein Gerät in der vollständigen Wunschausstattung.


    Den Thread-Titel "Jetzt kaufen oder noch warten?" habe ich somit eher mit "warten" beantwortet. Damit man aber zwischenzeitlich nicht ohne dasteht (z.B. alter TV defekt), wäre eine Zwischenlösung im ca. 700 Euro-Bereich ein Kompromiss, der durchaus eine Überlegung wert ist.


    Ich komme nämlich immer mehr zu dem Schluss, dass TFT-TVs längerfristig gesehen irgendwie nicht das Gelbe vom Ei sind. Ich hoffe schwer auf eine Nachfolgetechnologie, ob die jetzt SED, Laser oder OLED heißt, wird sich noch zeigen. Und SED sollte durchaus aufpassen, dass man nicht gleich massiv mit der nächsten Konkurrenz-Technologie zu kämpfen hat.


    Und wenn sich entgegen meiner Hoffnungen doch keine andere Technologie etablieren sollte, dann kann ich in 2 Jahren immer noch das Gerät in der Wunschausstattung kaufen und die zwischenzeitlich ausgegebenen 700 EUR waren dann vermutlich gut investiert.


    epp4

  • Selbst wenn sich bei SED oder OLED groß was tun sollte, bis das ganze hier in Europa für angemessene Preise verfügbar ist, dauert es noch sehr lange.


    Und wieso du jetzt 1000 € als so gewaltige Ausgabe ansiehst und sagst das sollte man ja bloß nicht mehr tun, aber dann sagst für 700 € wäre ja optimal?


    Da kann man auch einfach jetzt für 1000 € einen kaufen und die nächsten Jahre zufrieden mit einem gutem Gerät leben...
    Sonst gurckst du am Ende 2 Jahre mit nem Übergangsgerät rum und zahlst am Ende insgesamt mehr für ein vielleicht leicht besseres Gerät als du jetzt kaufen könntest. 8o

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Und wieso du jetzt 1000 € als so gewaltige Ausgabe ansiehst und sagst das sollte man ja bloß nicht mehr tun, aber dann sagst für 700 € wäre ja optimal?


    700.- sind vielleicht nicht "optimal", aber wohl die Preisklasse, ab der man vernünftigerweise einsteigen kann.
    Ich sehe es wie folgt, sofern ich in meiner relativ kurzen Zeit für die Recherche die wichtigsten Randbedingungen richtig erkannt habe:
    - Ich brauche derzeit nicht die Full-HD-Auflösung, mir reicht übergangsweise definitiv 1366x768
    - Ich brauche derzeit keine 24p-Fähigkeit
    - Mir ist von der Größe her ein 32"-Teil ohnehin lieber als eins mit 37"
    - Das Gerät sollte insbesondere bei DVB-S Quellmaterial ein brauchbares Bild liefern


    Unter diesen Randbedingungen bringt mich wohl ein Gerät für 1000-1200 EUR nicht bedeutend weiter. Die 1000.- hatte ich nur mal als einfache Hausnummer genannt. Im Hinterkopf hatte ich Geräte mit Full-HD-Auflösung wie die von Samsung bzw. Sharp für etwa 1200.-. Diese Geräte hätte ich aber sicher nur mit dem Gedanken gewählt, dass man mindestens 5 wenn nicht 8 Jahre damit leben kann. Bei einem Gerät der Unterhaltungselektronik mit einem 4-stelligen Preis möchte ich gar nicht dran denken, weniger als 5 Jahre halbwegs auf einem vernünftigen technischen Stand zu sein.


    Und wenn mich die Übergangslösung, so wie es aussieht nicht wirklich einschränkt, zahlt man für diese nur das, was es wirklich braucht. Übergangslösung heißt bei mir:
    - "Must have"- Ausstattungsmerkmale: JA
    - "Nice to have" - Ausstattungsmerkmale: NEIN (zumindest kein Aufpreis dafür)


    epp4


  • Hier gehts um PC-Monitore.
    TV-Geräte ist ein eigener Forenbereich.

  • Zitat

    Original von Bingood
    Hier gehts um PC-Monitore.
    TV-Geräte ist ein eigener Forenbereich.


    Tschuldigung!
    Aber ich bin auf diesen Thread gestoßen, nachdem ich als Suchbegriff "SED" eingegeben hatte. Damit war ich zwangsläufig auf der TV-Schiene und maßgeblich betreffend SED hatte ich auch geantwortet.


    Ich habe jedenfalls noch nie die SED-Technik in Verbindung mit einem Computer-Monitor gesehen. Alle mir bekannten SED-Artikel berichten über TVs, deshalb klickte ich einfach auf Antworten, ohne auf die Position dieses Threads im Forum zu achten.
    epp4

  • Zitat

    Jetzt kaufen oder noch warten?


    Warten ist niemals verkehrt. Die Technik entwickelt sich immer weiter. Wie schon erwähnt, wenn man ewig auf Verbesserungen warten will, dann braucht man überhaupt nicht erst zu kaufen...

  • Zitat

    Original von OceanXxX


    Warten ist niemals verkehrt. Die Technik entwickelt sich immer weiter. Wie schon erwähnt, wenn man ewig auf Verbesserungen warten will, dann braucht man überhaupt nicht erst zu kaufen...


    Tatsache? ... :P


    Zumindest Eppe stimmt dir da mal nicht zu.


    Ansonsten kann die Frage eh kaum beantwortet werden, da sie von der jeweiligen Situation abhängt, wollte eigentlich nur mal Meinungen dazu hören. Wobei es mich jetzt eigentlich gar nicht mehr interessiert und irgendwer(Eppe?) hat dann den Thread wieder ausgegraben! :tongue:

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!