Stromverbrauch: dunkler/heller Hintergrund

  • Hallo,


    damals bei Röhrenmonitoren hieß es ja, ein dunkler Hintergrund verbraucht weniger Strom als ein heller Hintergrund.


    Nun habe ich eben mal bei google gesucht wie das beim TFT ist und da bin ich auf folgende Seite gestoßen:



    Da steht also, ein heller Hintergrund verbraucht bei einem TFT weniger als ein dunkler Hintergrund.


    Stimmt das? Das wäre ja sehr interessant beim Laptop...

  • Das kann schon sein, hört sich auch eigentlich Korrekt an.
    Nur kann ich mir nicht Vorstellen das die Transistoren für die Kristalle soviel Strom brauchen, der größte Brocken, ist und bleibt die Hintergrund beleuchtung, glaube da würde es viel mehr bringen die Hintergrundbeleuchtung herunter zu regeln. Aber evtl. fühlt sich ja jemand mit einem Energie-Messgerät berufen, das mal zu überprüfen.

  • Ob weiss oder schwarz mehr Strom verbraucht hängt auch vom Panel-Typ ab. Ein TN-Panel ist ohne anliegende Spannung durchsichtig, also weiss; während ein VA Panel ohne anliegende Spannung lichtundurchlässig, also schwarz ist.


    Notebooks haben zu 99,999% ein TN Panel. Von daher passt das mit dem Weiss = Stromsparen schon ;)

  • Mann die paar watt die man da sparen kann


    was soll denn das, wird hier jetzt schon so rumgegeizt das man versucht durch nen hintergrund geld zu sparen ... tzzz


    Sry aber so almählig gehen mir die ganzen Stromsparthreads hier auf die nerven


    Wennde sparen willst lass den reachner 10 min aus das spart mehr als nen weißer hintergrund an 1 tag.


    Man kanns auch echt übertreiben mit dem sparwahn!

  • Es ging ja hier um Laptop und nicht den Heim PC. Bei einem Laptop wäre ein Watt schon sehr viel... Na ich kanns ja mal mit NHC testen :)

  • So lange die Pixel-Moleküle über das elektrische Feld ausgerichtet werden und nicht über den Strom, ist der Energieverbrauch vernachlässigbar. ;)



    Achso, für Hysteriker: am wenigsten Energie wird aufgenommen, wenn der Signalzustand nicht geändert wird. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Davido ()

  • Zitat

    Original von Davido
    Achso, für Hysteriker: am wenigsten Energie wird aufgenommen, wenn der Signalzustand nicht geändert wird. ;)


    Für die ganz Harten heisst dies also: man verwendet möglichst viele Hotkeys und nicht die Maus da deren Mauszeiger für Bewegung sorgt und somit einen höheren Energieverbrauch verursacht :D

  • Zitat

    Original von Solon
    Nein, für die ganz Harten heißt es, den Bildschirm schwarz zu schalten und alles blind zu bedienen.


    Hehe, alles per Sprachausgabe bzw. Eingabe.
    Da wird natürlich auch klar warum manche TFTs integrierte Lautsprecher haben. Die sind besonders umweltfreundlich da sie schon für den "Audio only Power Save Mode" (AOPSM) vorbereitet sind 8o