Pixelfehlergarantie

  • Ich frage mich, ob die von manchen Händlern gegen Aufpreis angebotene Pixelfehlerfreiheit nicht eher kritisch zu sehen ist:


    1. Ein Händler der eine Pixelfehlergarantie anbietet, prüft das Gerät vor Auslieferung entsprechend. Hat es einen Pixelfehler, wird es wieder eingepackt und ein Kunde der die Pixelfehlerfreiheit nicht zusätzlich geordert hat, bekommt dann dieses Gerät.
    Mit anderen Worten, jemand der einen Monitor bei einem Händler der Pixelfehlerfreiheit anbietet ohne diese bestellt, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit einen Monitor mit einem Pixelfehler zu bekommen.


    2. Bei TFTshop.net heisst es, dass die Pixelfehlerfreiheit für 7 Tage nach Wareneingang zugesichert wird und innerhalb dieser 7 Tage der Monitor 1 x umgetauscht wird. Allerdings hat man zumindest als Privatkunde eh ein 14 tägiges Rückgaberecht und könnte danach den Monitor neu bestellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnacki ()

  • Zum ersten Punkt: die Wahrscheinlichkeit halte ich für kaum höher denn der Löwenanteil wird nach wie vor ohne die Überprüfung bestellt. Selbst wenn dann das ein oder andere "defekte" Gerät wieder in das Lager wandert spielt dies zumindest rein statistisch gesehen quasi keine grosse Rolle da bei oft gekauften Modellen bzw. den grösseren Händlern der Durchsatz viel zu hoch ist als das sich da nenneswert die Gefahr erhöhen würde ein "defektes" Gerät zu bekommen, welches durch den Vorabtest aussortiert wurde.

  • der Test bringt doch nur für kurze Zeit eine Sicherheit im Abzug auf ein pixelfehlerfreies Display. Beim NEC 26" zu mindestens bei den schwarzen habe ich gehört das ein großer Teil mit mindestens einem Pixelfehler im Markt sein soll. nach Ablauf der 7 Tage bei tftshop muss man so oder so mit dem Fehler leben oder innerhalb der 14 Tage zurück senden, man kann sich also eigentlich den Test sparen, interessant wäre das nur bei einer Frist von 30 Tagen.

  • Man kann sich solche Diskussionen im Grunde sparen. Allen wird man es nie Recht machen können.
    Den Pixelfehlertest habe ich nach langem Zögern auf Kundenwunsch eingeführt. Dies ist eine Dienstleistung die man annehmen kann, oder auch nicht. Sie ändert aber nichts daran, dass man grundsätzlich einen Monitor nach Pixelfehlerklasse 2 kauft. Etwas anderes wird von den Herstellern (auch nicht gegen Aufpreis) angeboten.


    Mit Pixelfehlern wird man bei Matrixdisplays grundsätzlich leben müssen. -So wie mit Konvergenzfehlern oder Unschärfebereichen bei der Röhre. Gestorben ist daran noch niemand und fast alle Käufer akzeptieren das. Wer die Unsicherheit beim Kauf nicht tragen möchte, und ein siebenmillionstel Toleranz nicht akzeptiert, kann es für einige Zeit gegen einen Aufpreis auf mich abwälzen. Ewig und drei Tage können und werden wir das aber kaum tragen können, wenn schon die Hersteller dies aus guten Gründen nicht tun (können). Eine 30 Tage Frist wäre denkbar. Der Aufpreis wäre dann aber sehr viel höher anzusetzen. -Schließlich käme nach 30 Tagen ein echtes Gebrauchtgerät zurück.


    Zitat

    Bei TFTshop.net heisst es, dass die Pixelfehlerfreiheit für 7 Tage nach Wareneingang zugesichert wird und innerhalb dieser 7 Tage der Monitor 1 x umgetauscht wird.


    Das halte ich für eine korrekte Vorgehensweise. Bei vielen anderen Shops hast du diese 7 Tage nicht.


    Zitat

    Allerdings hat man zumindest als Privatkunde eh ein 14 tägiges Rückgaberecht und könnte danach den Monitor neu bestellen.


    Hältst du das für fair?
    Wenn ich so etwas lese frage ich mich ernsthaft, ob wir folgendes nicht tatsächlich machen sollten:

    Zitat

    Hat es einen Pixelfehler, wird es wieder eingepackt und ein Kunde der die Pixelfehlerfreiheit nicht zusätzlich geordert hat, bekommt dann dieses Gerät.


    Dies wäre tatsächlich zulässig. Meiner Meinung nach aber unfair. Deswegen wird es in meinem Shop so NICHT gehandhabt, denn ich ziehe meine Kunden nicht über den Tisch. Kann ich das gleiche von dir erwarten?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Originally posted by Tiefflieger


    Hältst du das für fair?
    Wenn ich so etwas lese frage ich mich ernsthaft, ob wir folgendes nicht tatsächlich machen sollten:


    Dies wäre tatsächlich zulässig. Meiner Meinung nach aber unfair. Deswegen wird es in meinem Shop so NICHT gehandhabt, denn ich ziehe meine Kunden nicht über den Tisch. Kann ich das gleiche von dir erwarten?


    Wie wird das denn dann gemacht? Würd mich echt intressieren :)

  • Ganz einfach. Indem man mit offenen Karten spielt.


    Rückläufer werden immer überprüft. Anschließend werden sie in einem gesonderten Shopbereich als solche angeboten. -Mit allen Hinweisen auf eventuelle Auffälligkeiten. -Falls überhaupt welche vorhanden sind.


    Dieser Shopbereich wird erst dann sichtbar geschaltet, wenn sich einige Rückläufer eingefunden haben. Da Fehlkäufe durch gute Beratung bei mir eher selten vorkommen, sieht man diesen Shopbereich auch nur selten sichtbar geschaltet. In Kürze tut sich da was. Es sind im Augenblick einige Geräte hier, die im Laufe der Woche zum "Sonderverkauf" freigegeben werden. Dann kannst du live sehen, wie sowas bei mir gehandhabt wird.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ah danke für die Antwort.


    Wollte dich net angreifen oder anzweifeln dass du das so handhabst.. mich hats hald nur interessiert :)