Wide-TFT für Bildbearbeitung/Layout

  • Hallo!


    Nachdem im Mediengestalterforum anscheinend alle Monitorexperten im Urlaub sind, versuche ich mein Glück jetzt mal bei euch.
    Ich suche zurzeit einen Externen Monitor zu einem Apple-Laptop dazu. Ist primär für Bildbearbeitung und Layout.
    Sollte nicht mehr als 500 Euro kosten, idealerweise weniger.
    Pivotfunktion wäre toll.
    Größe sollte auch für DinA4 Doppelseite im Layout reichen.
    Breitbild wäre daher schön.


    Ich in auf den Eizo FlexScan S2031W gestoßen. Was ist davon zu halten? Sein Geld wert? Oder gibt es besseres fürs gleiche/weniger Geld?


    Gruß


    Konstantin

  • Wenn Glare nicht stört, würde ich mir den Nec x2 Pro anschauen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Viel gibts da nicht mehr... Der Samsung 215TW hat ne ziemlich miese Mechanik, da wirst wenn du Pivot ständig brauchst wohl auch kaum glücklich.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Also doch ein Eizo ... vielleicht sollte ich doch in dien sauren Apfel beissen und den Aufpreis für den 2111er auch noch berappen ...

  • Stimmt ... die hat nur der 2031. Bekommt man die größeren Eizos denn auch irgenwie mit einem normalen Fuß (brauche kein ArcSwing) mit Pivot?

  • re: KonsiKleine


    EIZO bringt gerade mehrere brandneue Widescreen-TFTs auf den deutschen Markt, u. a. auch die Modelle S2031W und S2431W. Beide sind ab Werk mit einem 'normalen Standfuss' inkl. Pivotfunktion ausgestattet.


    Besagte neue Modelle sind voraussichtlich bereits ab kommender Woche bei Internethändlern lieferbar. =)



    Gruß

  • Der 24" ist ja doch recht teuer ... und der 20" etwas klein ... weiß jemand schon ob die Displays in den neuen die gewohnte Eizo-Qualität bieten?

  • Die neuen Eizos werden wohl stark auf "Multimedia" getrimmt (HDMI usw.)


    Laut einem Kurztest (aktuelle PCGHardware) des 2441 ist aber wohl die gewohnt gute Bildqualität vorhanden.

  • re: fourns


    Zitat

    Ist die Darstellung des 20" größer oder gleich wie beim 19"? Also was die Größe der Pixel angeht?


    Ein 19"er im Standardformat 5:4 (z. B. EIZO S1931) hat einen Pixelabstand von 0,294 mm bei einer nativen Auflösung von 1280x1024 Pixeln.


    Ein 20"er im Standardformat 4:3 (z. B. EIZO S2000) hat einen Pixelabstand von 0,255 mm bei einer nativen Auflösung von 1600x1200 Pixeln.


    Ein 20"er im Widescreenformat 16:10 (z. B. EIZO S2031W) hat einen Pixelabstand von 0,258 mm bei einer nativen Auflösung von 1680x1050 Pixeln.



    re: KonsiKleine


    Zitat

    Der 24" ist ja doch recht teuer ... und der 20" etwas klein ...


    So teuer ist der 24"er (S2431W) eigentlich nicht - den wirds bei Internethändlern ja schon um rund 860 Euro geben. Ich habe vor etwa einem Jahr für das damals aktuelle 24" Modell S2410W noch fast den doppelten Preis bezahlt und empfand selbst diese Summe nicht als zu hoch (für einen EIZO).



    Zitat

    weiß jemand schon ob die Displays in den neuen die gewohnte Eizo-Qualität bieten?


    Wie bereits erwähnt, sind diese Modelle noch gar nicht am Markt - insofern kann wohl auch noch niemand Genaueres dazu sagen. Aber man darf bei EIZO wohl von der gewohnt erstklassigen (Bild-)Qualität ausgehen....



    Gruß

  • Aber 860 Euro sind immer noch 300 mehr, als ich als Budget habe. Dann werde ich mir Ende der Woche mal den 20er ansehen ... ein Fortschritt gegenüber meinem sicher zehn Jahre altem Belinea 19" CRT ist es so oder so sicher.


  • Das heißt, mein bisheriger Eizo mit 0.264 mm hatte eine größere Darstellung als ein 20"?

  • re: fourns


    Zitat

    Das heißt, mein bisheriger Eizo mit 0.264 mm hatte eine größere Darstellung als ein 20"?


    Nach Adam Riese JA! :D



    Welches EIZO-Modell hast du denn - bei diesem Pixelabstand wohl ein 17"er ?!?

  • Jetzt ist natürlich die Frage, wie weit man das sieht, bzw. es auswirkungen hat.


    Jo der letzte war der EIZO L567 (17").