Hallo an alle!
Ich bin neu hier.
Also in Sachen Monitore ist das sicher das kompetenteste Forum überhaupt.
Deshalb war ich mir auch sicher, hier mit meinem Problem am besten aufgehoben zu sein.
Zur Sache:
Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Eigentümer eines HP w2007.
Grundsätzlich bin ich begeistert.
Allerdings kann der Monitor einfarbige Großflächen nur unzureichend darstellen.
Anstatt einer einheitlichen Farbfläche sieht man einen Farbverlauf, der sich von oben nach unten aufhellt.
Dieser Effekt verstärkt sich, je dunkler die Farbe ist.
Die Neigung des Monitors ist so eingestellt, dass ich davorsitzend genau im 90°-Winkel draufschaue.
Ich habe mit CorelDraw ein schwarzes Rechteck erzeugt und die Ganzseitenvorschau gewählt.
Davon habe ich Fotos gemacht, die ich hier anhänge:
Einmal in der normalen Position.
Einmal in der Pivot-Position (Hier ist der Farbverlauf natürlich von rechts nach links).
Das dritte, beim Anschauen eines Films (siehe schwarzer Balken oben und unten).
Ist das normal so (extrem), oder liegt da ein Fertigungsfehler vor?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
LG
Mycha
Hier meine Konfiguration um evtl. anzusetzen:
Der w2207 ist über DVI mit einer GeForce FX5200 verbunden.
Entsprechend ist die Auflösung nur 1600 x 1000 @ 60 Hz
Der PC hat einen Celeron 2,8 GHz und 512 MB.
Aufgespielt ist Windows XP Prof., SP 2.
Die Monitor-Einstellungen habe ich hier nachgelesen und vom User 'Bright & Right' übernommen:
Schnellansicht Text, Helligkeit: 40, Konvergenz: 60, Gamma: 0,86, R -3, G -1, B -1.