Widescreen

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem 19" TFT, da mein alter 17" den Geist aufgegeben hat. :)


    Ich benutze den TFT für Spiele (Counterstrike Source), Internet, Musik, Office, Fotos, Chatten, usw.


    Nun stellt sich die Frage, ob ich nicht einen 19" Widescreen nehmen soll. Hat das Zukunft? Gibt es Nachteile eines Widescreen? ?(


    lg, Daniel Ocean

    Einmal editiert, zuletzt von OceanXxX ()

  • Widescreen ist wohl das Format der Zukunft.
    Ein Nachteil ist, das bei älteren Spielen, die kein Widescreen unterstützen,
    das Bild auf Bildschirmgösse gestreckt wird. Monitore bei
    denen man die Darstellung am Gerät korrigieren kann sind im
    preisgünstigen Bereich selten. Da muss man meist auf Einstellungen
    der Garfikkarte (Nvidia) zurückgreifen. Aktuelle und künftige Spiele sind
    aber Widescreenkompatibel.
    Gerade bei Spielen (und Videos) spielt das Format seine Stäreken aus,
    da das Breitbild dem mneschlichen Blickfeld mehr entspricht als Non-WS.


    Allerdings macht Widescreen bei einem 19"er keinen Sinn, da die Bildhöhe
    zu gering ist. Zu empfehlen sind da die 22er. Nodch besser wären 24", aber da wirds dann auch deutlich teurer.

  • Binys Post könnte man so deuten das er indirekt einen größeren Monitor als 19 Zoll empfiehlt.


    Aber da du wohl nur Counterstrike spielst und ich nicht mal weiß ob das WS unterstützt... wäre das für dich mal interessant herauszufinden und dann solltest du uns mal sagen was du maximal ausgeben willst.


    Denn grundsätzlich hat ein 22 WS schon seine Vorteile. Selbst bei Musik! (Visuelledarstellung) 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Binys Post könnte man so deuten das er indirekt einen größeren Monitor als 19 Zoll empfiehlt.


    Aber da du wohl nur Counterstrike spielst und ich nicht mal weiß ob das WS unterstützt... wäre das für dich mal interessant herauszufinden und dann solltest du uns mal sagen was du maximal ausgeben willst.


    Denn grundsätzlich hat ein 22 WS schon seine Vorteile. Selbst bei Musik! (Visuelledarstellung) 8)


    Das könnte man nicht nur indirekt so deuten, sondern das meine ich konkret und
    direkt so. Alles unter 21" wäre mir für Widescreen nicht hoch genug in der
    Bildhöhe.
    Wenn es günstig bleiben soll ist meine Empfehlung eindeutig 22" mit den
    spieltauglichen TN-Panel.

  • Hallo,


    ich habe seit gestern den Acer AL1916W (19" Widescreen) und bin sehr zufrieden damit. Okay, ich muss mich erst an das "Kino-Format" gewöhnen, aber es ist verdammt praktisch. Ich kann jetzt Browser, ICQ, Winamp und Datei-Explorer nebeneinander anzeigen lassen, was sehr komfortabel ist.


    Der einzigste Nachteil, der mir bisher aufgefallen ist, ist der, dass die Höhe des Displays natürlich nicht wie ein normaler 4:3 TFT ist. Aber dafür hat man natürlich in der Breit viel mehr Platz. Da ich fast nur Counterstrike Source spiele, ist es kein Problem mit dem Breitwand Format, weil man es extra dafür einstellen kann. Es gibt auch keine Schlieren beim zocken, das war mir das wichtigste.


    Leider hat das neue TFT 5 Sup-Pixelfehler, die glücklicherweise nicht stören, weil sie auf weißen und schwarzen Hintergrund gar nicht erkennbar sind. Sonst muss man schon danach suchen, um sie überhaupt zu finden. Deshalb behalte ich das Gerät, denn wenn ich es umtausche, gehe ich das Risiko ein, dass es dann richtige Pixelfehler hat.


    Alles in allem ein gutes Gerät für 160 €.


    Liebe Grüße,
    Daniel


    P.S. Bei Fragen einfach fragen. Ich beiße nicht... :)

    Einmal editiert, zuletzt von OceanXxX ()

  • Hallo,


    ich habe mir gestern nach langem Überlegen bei Amazon dann doch die 22" Version (Acer AL2216w) meines Acer Widescreen bestellt und bereits heute bekommen.


    Die Größe des Bildschirm ist schon überwältigend und man ist erst einmal überschüttet mit dieser Flut von Dingen, die man jetzt gleichzeitig neben- und übereinander auf dem Bildschirm anzeigen lassen kann. Ich finde den TFT schon fast zu groß, aber ich bin damit für die Zukunft gerüstet, da die TFT's ja sowieso immer größer werden.


    Zum Widescreen kann ich nur sagen, dass ich vorher niemals gedacht hätte, dass das so praktisch ist. Das menschliche Auge ist auch mehr dafür geschaffen, nach links und rechts zu sehen, anstatt oben und unten, wegen dem Breitbildformat.


    Das einzigste, was mich am Anfang erschreckt hat, ist ein winzig kleiner roter Pixelfehler ganz mittig und zwar links nahe am Rand. Wobei ich froh bin, dass nicht noch mehr Pixelfehler vorhanden sind. Man bedenke die Größe von 22" Widescreen und den Preis von nur Euro 218,--


    Die Farben sind total satt und das Bild ist gestochen scharf. Keine Ahnung, wie die das für diesen Preis hinbekommen haben...


    lg, Ocean

    Einmal editiert, zuletzt von OceanXxX ()

  • Zitat

    Man bedenke die Größe von 22" Widescreen und den Preis von nur Euro 218,--


    Zitat

    Keine Ahnung, wie die das für diesen Preis hinbekommen haben...


    Der Monitor hat nur einen analogen Anschluss und ist deswegen so günstig.
    Monitore mit einem digitalem Anschluss werden nach meinem Wissen, höher besteuert oder mit höheren Einfuhrzöllen belegt.

  • Zitat

    Der Monitor hat nur einen analogen Anschluss und ist deswegen so günstig.


    Naja, ich glaube nicht, dass das so viel ausmacht. Aber selbst wenn, mein Bruder hat einen hochwertigen TFT mit DVI Anschluss, aber die Bildqualität ist auch nicht besser.


    Ich sehe jedenfalls keinen Unterschied zwischen DVI und analog....


    lg, Ocean