das wäre natürlich ideal
dann werd ich mich mal wohl direkt an dell wenden.
Dell 2407WFP-HC (Diverse)
-
-
-
hat der HC nicht einen grünstich?
-
er hat angeblich so einiges
-
Hallos!
nach intensivem Studium hier auf Prad und anderswo kaufte ich mir klammen Herzens bei Ebay für 629.- diesen 2407WFP-HC und betete insgeheim daß er nicht zu hell bleibt, d.h. daß man ihn weit genug runterregeln kann, denn nach den Testberichten hier hatte ich die Befürchtung daß das nicht gehen würde und mir vor lauter Grundhelligkeit noch das Auge platzt...
Aber dann kam er mit 1 Jahr 0 Pixelfehlerfreigarantie von Dell (incl. Subpixel), von Dell 3 Jahre Premium Garantie von dell und 5 Jahre Dell Austauschgarantie.
Natürlich stürzte ich mich zuerst mit Pixelfehlertests auf diesen Monitor und was soll ich euch sagen...?
Gott sei Dank hat der wirklich keine - und die Helligkeit und der Kontrast lassen sich ebenso wie bei meinem früheren Röhrenmonitor absolut sehr weit runterregeln, so daß sogar ein Arbeiten ohne sonstige Beleuchtung abends im Zimmer möglich ist!!!
Da ich kein Superexperte bei Farbspektrum und tralala bin und ihr von mir nur einen subjektiven Eindruck haben könnt... :
klasse Farben, Reinheit der Pixel, Umrechnung in geringere Auflöung; selbst bei hellstem Sonnenlicht von links auf den Monitor mehr wie ausreichende Sicht, super augenfreundlich, stelle hauptsächlich nur Helligkeit und Kontrast bei wechselnden Lichverhältnissen ein; einen Grünstich konnte ich nicht feststellen und ich hab bis jetzt noch gar nichts an den Farben geändert
Mein altes F1GP4 läuft in 1900x1200 mit meiner ati x1600xt so super genial, daß es einfach nur Spaß macht. Schlieren konnte ich nicht wirklich dabei feststellen;
Mein privates kleines Fazit zu diesem Monitor:
- absolute Kaufempfehlung
- mit verbriefter und vorgeprüfter 0-Pixelfehlerfreigarantie (einschl. Subpixel)
ist man auf der sicheren Seite - oder wie oft kauft ihr hier einen solchen
Monitor u. wieviel Pixelfehler sind bei einer solchen Größe vom Gesetzgeber
lt. Gesetz zumutbar?? - AHA!- MM, SAT und sonstige haben i.d.R. nur TN-Panels die imho bei einer solchen
Größe wegen des geringeren Blickwinkels nicht mehr empfehlenswert sind für
viel davor arbeiten...- Pivot - wer das mal gesehen hat, will es haben - gut, wenn ich in dieser
Preisklasse eine Moni gesehen hätte, der nicht Pivot ist, aber Vesa
Bohrungen hat.. - den Pivotständer kann man auch nachrüsten- aber alle sonstigen Monis in dieser Größe - wenn man den Pech hat, dann
hat man eben diese von Staats wegen erlaubten Pixelfehler - na toll!!- superstabiler Fuß - Bedienung ist ok - Bildqualität ist weit wichtiger!!!!
- Ghostingeffeckte konnte ich bisher keine ausmachen - wahrscheins sind die
Spiele für mein Alter eh zu schnell- ich kann nur jedem empfehlen sich mal den freien HD-Film (Surfen) "Step into
Liquid" von der MS-Seite auf diesem Moni anzuschauen - hammerhart gut!!!--- ich habe mich hier angemeldet um mal dieses zu schreiben, da ihr mir hier
alle, ohne es zu wissen, super geholfen habt.--- herzlich vielen Dank dafür!!!
-
danke für deinen bericht gast
-
-
oops meinte Trailer
-
Hallo,
Der Bericht von Gast45 ließt sich ja wie eine Werbebroschüre, oder es fehlt einfach der Vergleich zu anderen Geräten. Mit einem Röhrenmonitor kann man den Dell ohnehin nicht vergleichen, denn die Überstrahlung tritt bei diesen Geräten kontruktionsbedingt nicht auf. Meine Erfahrungen decken sich im wesentlichen mit denen des Testberichtes aus der C't vom 17.09.2007.
Der Helligkeitsregler manipuliert den Schwarzpegel, durch diese Verbindung lässt sich der Monitor nicht auf eine angehme Helligkeit einstellen, ohne dabei die Graustufenauflösung zu ruinieren. Wird die Helligkeit mit dem Helligkeitsregler auf 100 bis 120 cd/m² , saufen Grautöne ins Schwarze ab. Regelt man den Kontrast herunter weil die Helligkeit bei schummriger Umgebung (Helligkeitsregler bei Null) noch zu hoch ist (Sinnvoll ca. 70 cd/m²) saufen zunächst dunkle Töne ab und schließlich brechen selbst weiß und Hellgrau weg, bis der Monitor schließlich nur noch ein matschiges fast schwarzes Bild wiedergibt.
Sinnvoll wäre es mit dem Helligkeitsregler nur die Intensität des Backlights, mit einem größeren Regelbereich nach unten zu verändern, anstatt in die Bildaufbereitung einzugreifen. Aber es geht anscheinend nur immmer um weiter, höher, schneller, und dabei wird dann schon mal das eine oder andere Qualitätmerkmal vergessen. Auf Messen oder in lichtdurchfluteten Verkaufsräumen sieht das strahlende Display natürlich gut aus, für den Gebrauch in gedämpften Licht (z.B. Schreibtisch-Lampe oder Nordseite eines Gebäudes bei Tageslicht) ist es einfach, nach meiner Meinug, zu Hell und nicht zu gebrauchen.
Mann muss sich nich wundern, wenn nach 8 Stunden Arbeit, Kopfschmerzen die Folge sind. Sicherlich ist die Empfindlichkeit unterschiedlich, besonders mit zunemenden Alter wird dies bemerkt. Würde der Monitor, was die Helligkteitsregelung betrifft, eine ergonomische Berurteilung bekommen, wäre er wahrscheinlich durchgefallen.Ich hatte den Vergleich zu einem sechs Jahre alten 19 Zoll Monitor mit MVA Paneel, und einem 24 Zoll Monitor mit TN Paneel, mit den typischen TN-Paneel-Schwächen. Der Dell schnitt dabei, was die subjektive Bildqualität betrifft, einfach schlechter ab, weil u.a. auch gerade die Schrift, wegen der schlechten Helligkeitsrelung, anstrengender zu lesen war. Und helle Flächen bei dunklem Hintergrund stark überstrahlten.
Der Monitor hat auch gute Seiten, wie sehr gute Verarbeitung, sehr gute Ausstattung. Geräusche habe ich nicht festgestellt. Mann kann sich in ihn verlieben, aber die Strahlenkonone macht leider alles zunichte und so mußt ich mich von ihm trennen. Ich hatte auf eine Revison gehofft. Diese scheint es aber nicht zu geben.
Fazit. Für alle die bezüglich der Helligkeit empfindlich sind, würde ich das Gerät nicht empfehlen.
Es lohnt es sich grundsätzlich vor der Anschaffung eines Gerätes diesbezüglich Erkündigungen einzuholen, da auch andere Hersteller einen ungenügenden Regelbereich haben, weil immer hellere Displays eingesetzt werden. Beim Dell 2407 WFP-HC ist es leider, nicht nur nach meiner Meinung, auffallend schlecht gelöst. -
Verzeihung bitte, daß ich nur meinen subjektiven Eindruck ohne technische Rafinessen wiedergab. Ich sitze täglich vor diesem Dell und vermutlich habe ich ein technisch unbrauchbares Farbspektrum, da ich mir die Helligkeit und den Kontrast so einstelle wie es angenehm für meine Augen ist. Im Moment habe ich 12:10 Uhr Helligkeit 35, Kontrast 50 eingestellt - abends gehts dann so ungefähr bis Kontrast 30 u. Helligkeit 15 runter. Den Vergleich mit anderen Monitoren habe ich schon längst hinter mir. In der letzten Auswahl stand nur noch der neue Belinia 24" und der Samsung 245t oder so, jedenfalls der, den es erst Weihnachten hier gibt...
Der Belinia schied wegen den zu großen Öffnungen aus.
Der Samsung - ich wollte dann doch lieber jetzt einen...Die Multimediafähigkeiten waren mir sehr wichtig, doch nach dem ich dann so viel über erlaubte Pixel + Subpixelfehler gelesen hatte, war die Entscheidung dann plötzlich einfacher =)
Ich bin auch kein Weinkenner und kann dort auch nur sagen was mir schmeckt
und was nicht und es interessiert mich daher nur peripher ob es der kostbarste und tollste Wein ist, wenn er mir nicht schmeckt =)Du kennst das ja bestimmt von Lautsprecherboxentests.
Wenn man also kein Grafikprofi sondern ein normaler Oft + berufl. Anwender ist und sich jedesmal von neuem freut wenn man dieses wirklich augenfreundliche Bild sieht, was ist denn daran falsch diese Erfahrung weiterzugeben?? Siehst du!
Ich arbeite hier unter Vista und die schwarzen Bildteile sind mir eigentlich schwarz oder dunkelgrau genug...
Bitte sag mir aber Bescheid, wenn es hier verboten ist persönliche, subjektive Eindrücke wiederzugeben. Dann werde ich mich selbstverständlich wieder hier abmelden. Wenn dann mein persönlicher Bericht so positiv für den Dell ausgefallen ist, umso besser und Danke hier nochmal - das ist mein erster 24" Moni.
Als ich hier über 14 Tage in den Monitorforen hier mitgelesen hatte und ich wegen eurer Hilfen hier für andere schließlich den Dell gekauft hatte und wirklich total begeistert war und bin, dachte ich zuerst: "also gut, jetzt haste deinen Moni und gut ist!" Dann kam aber in mir der Gedanke, daß ich als überzeugter Christ nicht einfach nur andere ausnutzen kann und will und gut ist - - - sondern daß ich mich hier mal eben kurz anmelde um was zurückzugeben, weil mir hier neben dem ganzen technischen Fachkram die total subjektiven Meinungen von Menschen wie du und ich ganz arg wichtig sind.
(Ist uraltcam Olympus D-560ZOOM)
-
@ gast 45,
meine Endrücke sind auch nur subjektiv, ich habe keine Meßgeräte zu Hause, ich hab nur wiedergegben was ich gesehen habe bzw. dass wiedergegben was getestet wurde.
Wenn Du mit dem Monitor glücklich bist ist doch alle in Ordnung, musst Du Dir keine Gedanken machen so wie ich ;). Das Forum ist ja gerade für eher "etwas empfindliche Naturen" gedacht, oder für proffessionelle Bildbearbeiter denen es auf naturgetreue Wiedergabe ankommt (zu letzteren zähle ich nicht), alle Anderen kaufen einfach einen Monitor und sind im allgemeinen damit zufrieden und werden sich auch nicht groß in Foren umsehen.
Ich wäre auch gern damit glücklich geworden, weil er mir bis auf den einen groben Ausreisser in der Bildqaulität, sehr gefallen hat.Die Spiele oder Multi- Media- Eingenschaften habe ich auch nicht getestet. Aber da ich den Monitor vorwiegend für Office und CAD Anwendungen benötige, hat er mir leider wegen der Überstahlung der hellen Flächen, die ich nicht weggeregelt bekommen habe, (auch nicht über das Farbspektrum, owohl hier die Ergebnisse noch am besten waren) nicht zugesagt und ich mußte ihn schweren Herzens wieder zurück geben.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass jeder damit unglücklich wird. Meine Erfahrungen decken sich nur mit denen anderer und eines Testberichtes, der die Helligkeitseinstellung ebenfalls als nicht ergonomisch einstufte.
Den Testbericht habe ich erst nach meinen Eindrücken gelesen, und konnte ihn voll nachvollziehen.Ich bin immer noch auf der Suche einer Alternative, und im Moment sehe ich nur den Belinea 24 Zoll Monitor mit MVA Paneel, Eizo ist bestimmt gut, sprengt aber meinen finziellne Rahmen.
Bin beim Belinea nur verunsichert, da ein Mitarbeiter von Maxdata mir die techn. Daten bei verschiedenen Maxi- und Minimaleinstellungen übermittelt hat und hier im Forum die Helligkeitsregulierung geschildert worden ist, was mich erst mal nicht so überzeugt. Aber vielleicht ist die Regulierung trotzdem gut gelungen, da die Einstellungen gut verknüpft sind.Hatte inzwischen auch den Samsung 245B der leider summte, sonst aber für ein TN-Paneel ein gutes Bild lieferte. Bin aber inzwischen etwas zurück haltend, da ich mit dem Händler des Dell ziemlichen Stress mit der Rückgabe hatte. Den Samsung hatte ich bei Atelco direkt im Laden gekauft, hier lief die Rücknahme ohne Probleme ab.
-
-
*kurze Frage in dem Raum wirft*
Bin eines der Opfer welches ein HC Modell erworben hat (ungewollt), und will mir nun unbedingt das NON-HC Modell holen, welches es bei FastTrade noch gibt.
Meine Frage: Ist das Ghosting und Schlieren nur ein Manko des HC Modells in REV A00 weil Dell da mist gebaut hat oder ist/war beim NON-HC in A04 auch gleiches zu merken?
-
Zitat
und will mir nun unbedingt das NON-HC Modell holen, welches es bei FastTrade noch gibt.
Meinst du? Aber sicher kein Neugerät mehr, denn der A04 wird schon seit Monaten nicht mehr ausgeliefert.
Die Geräte gleichen sich nahezu wie Zwillinge. Lass dich von diversen "Berichten" nicht verwirren. Mit der richtigen Einstellung sind sowohl der alte, als auch der neue 2407 kaum voneinander zu unterscheiden, und zählen beide zu den besten Geräten, die man in diesem Preisbereich erwarten kann.
-
Nunja ich habe bzw. hatte den Monitor selber vor mir und konnte ihn ausgiebig testen, selbst diese Feineinstellungen welche auf diversen Webseiten zu finden sind mit RGB, Helligkeit, Kontrast konnten an dem Problemen mit dem schwarzen Ghosting nix ändern. Das einzige das sich ändern ließ war das Grüne Ghosting am Desktop.
Klar am Desktop störts nicht, aber schonmal ein Game gezockt wo die Texturen nicht Fröhlich bunt sind, sondern eher im grauen/dunklen liegen? Na dann viel Spass mit dem HC Gerät. Das gleiche gilt für Schlieren, welcher dieser Monitor mehr als genug hat..
Schade zu hören das es bei Fasttrade keine Neuprodukte mehr gibt, sofern das stimmt was du sagst, dann muss ich wohl auf eine neue Revision vom HC Modell warten bzw. mir eine Alternative suchen oder gleich nochmal 500 drauflegen und einen EIZO kaufen.
Hier noch ein kurzes Video anbei zum Thema Ghosting.
(Aufgenommen in UT2004) -
Zitat
Mit der richtigen Einstellung sind sowohl der alte, als auch der neue 2407 kaum voneinander zu unterscheiden, und zählen beide zu den besten Geräten, die man in diesem Preisbereich erwarten kann.
Die Schlierenbildung ist unabhängig von der Einstellung beim HC-Modell deutlich gravierender als beim NonHC, der praktisch gar keine solchen Effekte zeigt. Hier müsste das Overdrive besser abgestimmt werden. Dennoch zeigt der Dell 2407WFP-HC insgesamt eine solide Leistung. Im Vergleich zum nonHC ists aber ein Schritt zurück, der nicht sein muss. -
Hi zusammen,
ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass der 2407-HC mittlerweile zumindest von der deutschen Dell Website verschwunden ist ?
Das ist schon fragwürdig bei einem Modell, dass nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt war.
Anscheinend waren die vorhandenen Probleme und die damit verbundenen Reklamationen wohl doch zu gravierend, um das Modell in der bisherigen Form weiter zu vertreiben.
Da mag sich mal jeder seine eigene Meinung bilden
-
Naja wieso sollte man auch einen Monitor mit solchen Problemen (Ghosting, schlechte Overdrive Abstimmung) auf dem Markt lassen? Das ist als würde man ein Auto auf den Markt bringen bei dem die Airbags nicht funktionieren, klar das mit wär gravierender aber der selbe Effekt.
Ausserdem soll ja, soweit mir zu Ohren kam (auch hier im Forum zu finden), nächstes Jahr das 2408WFP Modell kommen. -
Zitat
ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass der 2407-HC mittlerweile zumindest von der deutschen Dell Website verschwunden ist ?
Dell 2407WFP-HC - keine neuen Revisionen!Bitte auch dort weiter diskutieren zu diesem Thema.
-
Da der Dell von allen 24 Zoll Monitoren, die ich hatte, die subjektiv schlechsteste Bildqualität hatte, wäre es zu begrüßen wenn dieser verbessert würde. Immerhin ist im Monitor ein sehr gutes S-PVA Paneel verbaut und mein Modell war Geräuschlos, im Gegensatz zu allen anderen Monitoren (Samsung245B, L245WP, Belinea 2485 S1W) . Aber die Bildqualität hat alles herunter gerissen. Warum der Monitor so schlecht abgestimmt ist, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich denke das Paneel kann wesentlich mehr. Könnte man spekulieren, dass einfach das neue Backlight in den sonst identischen Monitor(Rev04) eingebaut wurde und das ist schief gegangen.
-
Zitat
ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass der 2407-HC mittlerweile zumindest von der deutschen Dell Website verschwunden ist ?
...weil sie einen massiven Lieferengpass haben, und die Vorbestellungen sich bereits bis an die Decke türmen.
Wenn die ihn geschaltet ließen, würden sie aus dem Lieferengpass durch die zwischenzeitlichen Vorbestellungen NIE wieder rauskommen.
Siehe diverse HP Monitore...Ich finde das unsichtbarschalten des Monitors ist in dieser Situation mutig, aber auch völlig richtig. Denn was bei ewig langen Lieferzeiten passiert, sieht man an den ellenlangen, nie enden wollenden Threads der HP Monitore.