Hallo zusammen,
ich suche jetzt schon einige Zeit einen Monitor und bin schon fast am Verzweifeln. Nachdem sich die reine Darstellungsqualität der LCDs endlich auf ein brauchbares Niveau entwickelt hat, kam das LCD-Grauen in Form von Overdrive zurück. Ich habe mal an einem Apple-Monitor (ein älterer 20" oder 21" wide, der nicht auf einem Fuß, sondern eher wie eine Staffelei auf zwei Füßen am unteren Displayrand links und rechts, mit einer Stütze auf der Rückseite) gearbeitet, der hatte so eine hohe Latenz, daß ich fast wahnsinnig geworden bin. Ich arbeite gerne sehr schnell mit der Maus und hatte arge Zielprobleme. (Nebenbei: es gibt auch Kollegen, die stört das garnicht, aber deren Mäuse werden eindeutig langsamer bewegt...)
Ich habe schon z.B. an Eizo CG19, S1921 oder L768 gearbeitet, die alle laut Datenblatt kein Overdrive haben und mit denen ich keine Probleme hatte. Was für eine (bei LCDs ja systemimmanente) Latenz haben denn die genannten Monitore?
Ich interessiere mich für den Eizo S2431W, zu dem ich zwar keine konreten Werte gefunden habe, der aber trotz Overdrive noch ganz annehmbar sein soll und würde das gerne mal in Zahlen vergleichen können.
Oder andersrum: Gibt es einen Monitor in dieser Klasse, der kein oder ein abschaltbares Overdrive hat? Beim NEC 2690WUXi scheint das Abschalten aber leider die Latenz nicht zu beieinflussen. Abgesehen davon sollte er was Farben, Einstellbarkeit usw. betrifft, schon was können. Von den Einstellungsmöglichkeiten und dem guten Backlight-Regler her wäre das Teil optimal für mich. Mache hauptsätzlich Webdesign und Layout, aber keine Lithoarbeiten (und zocke nicht...). sRGB sollte also schon grob hinkommen, muß aber nicht verbindlich sein. Kallibrierhardware ist aber sowieso das nächste auf der Liste - das wird dann auch wieder lustig...
Zuguterletzt: kennt jemand einen Händler im Rhein-Main-Gebiet, wo man Monitore in dieser Klasse auch aufgebaut und mit 'nem Rechner dran ausprobieren kann?
Danke und viele Grüße
Jan