HP w2207 vs VS VX922 vs other?

  • Also ich möchte mir nen TFT holen - ich halts mit 85 hz nicht mehr aus und 100hz schafft der DVI Adapter nicht ohne verstärker!


    Da ich viel Game und das mit nem hohen skill, lege ich darauf viel wert, dass er keine probs macht in dem punkt ;) ... bin empfindlich, wenn es um sowas geht!
    Ich bin kein Grafiker, aber gucke viel oft DvDs - also sollte schon angenehmes Bild haben.


    Bislang waren 2 Monitore gefallen, die von den Berichten vielleicht als Ersatz reichen könnten, bis die neuen Techniken da sind, die solche Störfaktoren net mehr haben :) .... (hab das stichwort Laser-Monitore noch im kopf)


    Hier sind sie ......


    HP W2207


    ViewSonic VX922


    Nun die Fragen:
    1. Gibt es noch weitere, die es für meine Ansprüche als Gamer damit aufnehmen könnten? Listet ruhig auf!
    2. Muss man echt das auf 60hz belassen und darf nicht auf 72/75 hz stellen? Welche Vor- und Nachteile hat das?
    3. Wenn ich viel die Auflösung 1280x1024 benutze - das wäre die native des 19" vx922 .... kann der hp mit der bildqualität da mithalten als nicht native auflösung, weil 1650x1050 oder so ist net unbedingt immer meine wahl! maus reagiert teilweise anders bei solchen auflösungen
    4. spiegelt einer von denen stark oder wird das nicht das problem sein?
    5. könntet ihr bei beiden mir die empfehlung mit "JA" geben?

  • re: BeX


    Zitat

    hmmm keine antwort :(
    schade ~_~


    Daran sind wohl deine etwas wirren Aussagen schuld.


    Was willst du uns z. B. damit sagen:


    Zitat

    Also ich möchte mir nen TFT holen - ich halts mit 85 hz nicht mehr aus...



    und außerdem:


    Zitat

    Muss man echt das auf 60hz belassen und darf nicht auf 72/75 hz stellen?


    Was versprichst du dir denn von 72/75 Hz. TFTs flimmern auch bei 60 Hz nicht.


    Aber egal - der HP w2207 arbeitet jedenfalls mit einer festen internen Panelupdatefrequenz von 60 Hz, während der Viewsonic VX922 auch 75 Hz bringt (für Gamer sicherlich der idealste TFT).


    Einen wahrnehmbaren Inputlag weisen beide nicht auf.



    Gruß

  • stimmt link vergessen ;)


    da hab ich das flackern bei 85 hz bissl besprochen und das verzogene bild bei 100hz :D


    da ich momentan einen 21" monitor habe und auch ganz gerne eine ähnliche größe behalten mag ...


    ... was sind die grössten nachteile vom HP :) ?
    ... ist die maximale auflösung vom HP die native?
    ... gibt es noch alternativen zum hp in der größe?

  • re: BeX



    TFT-Monitore können technologiebedingt gar nicht flackern.


    Bei TFT-LCDs wird (im Gegensatz zu Röhren) die elektrische Ansteuerspannung der Pixel so lange gehalten, bis sie erneut angesteuert werden (Hold-Type-Prinzip). Ein TFT würde also nicht mal bei 5 Hz flackern.


    Das Prinzip dieser Erhaltungsdarstellung führt bei den Flachbildschirmen außerdem auch generell zu einer wesentlichen Steigerung des Kontrasts.



    Zitat

    ... ist die maximale auflösung vom HP die native?


    Bei TFT-Monitoren stellt die native Auflösung auch immer gleichzeitig die maximal mögliche Auflösung dar.



    Zitat

    ... gibt es noch alternativen zum hp in der größe?


    Derzeit testen wir den Acer X222W - Bildqualitativ momentan die größte Konkurrenz für den HP w2207 in der 22" Widescreen-Klasse.



    Gruß

  • Zitat

    da ich momentan einen 21" monitor habe und auch ganz gerne eine ähnliche größe behalten mag ...


    Sollte ziemlich ähnlich sein, TFT sind von der Bildiagonale her etwas größer als vergleichbare CRTs, mein 17" TFT hat in etwa 2cm mehr Bilddiagonale als mein 17" CRT hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • hab ich tft flackern gesagt? ^^


    hab atm nen 22" crt und der flackert mit 85 hz ... und 100hz schafft der dvi adapter nicht ohne störung! selbst 85 hz sind nicht fehlerfrei!


    die hz zahlen frag ich wegen vsync
    ich merk den unterschied vom gefühl her stark, wie es sich mit den verschiedenen fps anfühlt ... bei aktivem vsync sind unterschiede 60-75-85-100 hz=fps relativ stark ...


    also die leute scheinen ohne ende vom hP begeistert zu sein ...
    ich hoffe das sind auch so ne extremzocker wie ich und die "++ bei hardcore" wurde auch nicht zu schnell erteilt ^^


    hat der HP probleme bei 1280x 800/960/1024, dass die nicht-native auflösung zu starkem qualitätsverlust führt?

  • re: BeX


    Zitat

    ich hoffe das sind auch so ne extremzocker wie ich und die "++ bei hardcore" wurde auch nicht zu schnell erteilt ^^


    Der HP w2207 hat hier ein ++ bekommen, weil er eine schnelle Pixel-Schaltzeit aufweist und vor allem wg. des nicht vorhandenen Inputlags.


    Einige Hardcoregamer sehen bei höheren fps gewisse Vorteile, da sich z. B. bei Shootern wie Counterstrike das Fadenkreuz schneller zusammenzieht o. ä.


    Darum ist der Viewsonic VP922 mit seiner 75hz-Tauglichkeit auch nach wie vor der beliebteste TFT in Hardcorezockerkreisen.



    Gruß

  • wie ich sehe, wäre der auch wohl eine alternative oder?
    wenn ich mir den test so angucke ... bis auf paar ausnahmen (zb netzteilfiepen ^^) klingts auch gut ...


    (Bildfrequenz [Hz]: 50 - 85)
    wie der schafft 85 hz jetzt?
    über analog oder digital oder beide?


    .........


    och menno, welchen der beiden soll ich nun nehmen ... ;)


    hab grade gelesen, dass da die neue mit DVI updates kommen, weil da irgendwas verbuggt war?
    gibs dafür ne neue bezeichnung?

    Einmal editiert, zuletzt von BeX ()