Probleme Dual Monitore

  • Hallo Zuasammen,


    habe ein kleines Problem. Ich besitze einen Barbone Pc von Asus mit P4 3,4 Ghz, 2 GB Ram, und einem ONBOARD GRAFIK- Chip von Intel.


    Die Grafikkarte besitzt einen VGA Ausgang und einen DVI - I Ausgang.


    Ich hatte bis dato einen Dell 2407 Monitor dran hängen, lief ohne Probleme.


    Habe mir nun 2 x den Eizo 1921 zugelegt ( wegen der PVA Display's, bin kein Zocker ! ).


    Laut Asus Techniker soll es funktionieren beide Monitore im Dual Modus laufen zu lassen.


    Nun zu meinem Problem: Der Monitor, der auf dem DVI Port läuft macht mir Bildfehler ( Rot-Lilane Pixel bzw. manchmal soger komplett rot-lilane Streifen).


    Schliesst man die Monitore einzeln an funktionieren beider Tip Top. Nur wenn beide angeschlossen sind, spinnt immer derjenige der am DVI angeschlossen ist.


    Leider hat mich das PC Geschäft, bei dem ich den Rechner gekauft habe ein bisschen verarscht, da ich bei dem Barbone PC keine separate Grafikkarte einbauen kann. ( Wollte eine Dual DVI Karte mit 256 MB im nachinein einbauen ).


    Hoffe Ihr habt einen Tip für mich da ich schon spekuliert habe mir wieder einen 24 " Monitor zuzulegen ( Eizo 2431 ) und auf ein sauberes 2 Fenster arbeiten zu verzichten !


    Danke im Voraus !

  • Zitat

    Original von DanyG
    Leider hat mich das PC Geschäft, bei dem ich den Rechner gekauft habe ein bisschen verarscht, da ich bei dem Barbone PC keine separate Grafikkarte einbauen kann. ( Wollte eine Dual DVI Karte mit 256 MB im nachinein einbauen ).


    Typisches Phänomen der heutigen Gesellschaft:
    anderen die Schuld für die eigene Blödheit geben.
    Oder willst Du behaupten, dass Dir in dem Geschäft beim Kauf explizit zugesichert wurde, dass es möglich ist, eine Grafikkarte mit Dual-DVI-Ausgang einzubauen!? Denn dann hast Du das ja bestimmt auch schriftlich.

    Einmal editiert, zuletzt von dirk11 ()

  • Na klar Du lässt Dir ja alles schriftlich geben Du Talent.


    Wenn ich als "nicht Spezialist" extra in ein Fachgeschäft gehe, mir einen


    Computer zusammenstellen lasse mit der Bedingung das ich entweder


    einen großen bzw. 2 kleinere Bildschirme parallel anschliessen will und


    meiner Meinung auch viel Geld hingelegt habe, bin ich jetzt derjenige der


    Schuld hat.


    Vorallem wenn man noch als Antwort bekommt: Nehmen Sie


    lieber 2 GB Ram anstelle von 1 GB, weil der Grafik - Chip den


    Arbeitsspeicher mit nutzt und das bei dem was ich vorhabe wichtig sei,


    vorallem bei 2 Monitoren!


    Soviel zum Thema .... aber trotzdem Danke für Deinen soooo hilfreichen


    Tip !!!

  • Zitat

    Original von DanyG
    Na klar Du lässt Dir ja alles schriftlich geben


    Nein, ganz sicher nicht. Aber wenn ich schon uninformiert bin, versuche ich vorher, mich möglichst genau zu informieren, und vor allem meine Anforderungen möglichst genau festzulegen.


    Zitat

    Computer zusammenstellen lasse mit der Bedingung das ich entweder einen großen bzw. 2 kleinere Bildschirme parallel anschliessen will und meiner Meinung auch viel Geld hingelegt habe, bin ich jetzt derjenige der Schuld hat.
    Vorallem wenn man noch als Antwort bekommt: Nehmen Sie lieber 2 GB Ram anstelle von 1 GB, weil der Grafik - Chip den Arbeitsspeicher mit nutzt und das bei dem was ich vorhabe wichtig sei, vorallem bei 2 Monitoren!


    Die Antwort ist doch vollkommen korrekt. Ich kann nicht erkennen, dass Du die Anforderung "beide per DVI" gestellt hast.


    Und wie soll Dir jemand hier im Forum einigermassen qualifizierte Hilfe geben, wenn sich der sinnvollste Inhalt Deines postings auf "Barbone Pc von Asus [...] ONBOARD GRAFIK- Chip von Intel" beschränkt. Asus baut ja auch nur einen einzigen Typ barebone auf der Welt, und Intel nur einen Grafik-Chip.
    Und ein schlichter Defekt des Mainboard wird natürlich gleich kategorisch ausgeschlossen, und der Händler hat einen "verarscht".


    Na ja, Du siehst ja selbst, wer hier "das Talent" ist...



    edit: wenn Dir doch der Verkäufer des Barebone diese Eigenschaften zugesichert hat, und Du durch Kreuztest ausgeschlossen hast, dass es an den neuen TFT liegt - wieso nutzt Du da nicht Deine gesetzliche Gewährleistung?

    Einmal editiert, zuletzt von dirk11 ()

  • Es ist ja wahnsinnig toll das Du SOOOOOO ein PC Kenner bist. Es gibt eben


    auch "normale" PC User. Dumme Bemerkungen und Vorwürfe bringen einen


    PC "normal" Anwender auch net weiter. Du Schlauberger hättest ja auch


    schreiben können was ich evtl. vergessen habe zu erwähnen bzw. was


    für Daten noch wichtig wären um das Problem zu lösen.


    Wenn ich das alles so genau wüsste wie Du, bräuchte ich wahrscheinlich


    hier keinen um Rat fragen oder meinst net ?


    Ist schon erstaunlich wie toll Du dein waaaahnsinns Talent rüberbringst

  • re: DanyG


    Zitat

    Laut Asus Techniker soll es funktionieren beide Monitore im Dual Modus laufen zu lassen.


    Du solltest deinen Rechner packen und das direkt vor Ort in erwähntem Fachgeschäft abklären, wo du dir den PC hast zusammenstellen lassen.


    Offenbar hat der Rechner bzw. dessen Onboardgrafik entgegen der Angaben des Technikers doch Probleme zwei Monitore im Dualheadbetrieb ordnungsgemäß anzusprechen - Die beiden Anschlüsse (VGA/DVI) scheinen an sich ja funktionstüchtig zu sein (und einen Kabeldefekt eines der verwendeten Anschlußkabel hast du sicher auch schon überprüft).


    Du müsstest u. U. auf einen besser erweiterbaren Barebone oder am besten gleich auf einen richtigen Desktop-PC umsteigen - vielleicht macht dir dein Fachgeschäft ein entsprechendes Umtausch-Angebot.


    Ansonsten wäre auch der von dir erwähnte EIZO S2431 eine erstklassige Alternative für einen großen Desktop.



    Gruß

  • Danke für Deine Antwort. Habe sowohl den VGA Anschluß als auch den DVI -
    I Anschluß einzeln ausprobiert. Im Einzelbetrieb funktionieren sie beide


    einwandfrei. Kabeltechnisch habe ich auch 3 verschiedene DVI Kabel ausprobiert, komischerweise wie gesagt spinnt dann immer nur der Montior, der am DVI angeschlossen ist.


    Werd wohl nicht drumrum kommen und den Rechner wegzubringen.


    Sowie ich das jetzt von anderen gehört habe, gibt es ja auch im


    schlimmsten Fall noch " alte PCI" Dual Head Grafikkarten von Matrox.


    Danke Dir trotzdem für Deine Antwort Wurstdieb

  • Zitat

    Original von DanyG
    Du Schlauberger hättest ja auch schreiben können was ich evtl. vergessen habe zu erwähnen bzw. was
    für Daten noch wichtig wären um das Problem zu lösen.


    Nein, das Denken kann man Dir (noch) nicht abnehmen.

  • Was für ein Genius ! Naja solche "Schlauberger" muß es ja auch geben,


    wär ja sonst langweilig auf der Welt

    Einmal editiert, zuletzt von DanyG ()

  • Danke Dir Wurstdieb !


    Zum Glück gibts auch anständige Leute, die auch uns " PC Laien "


    verstehen !