Hallo liebe Community,
Ich bin nun endlich in den Genuss eines HP w2207 gekommen. Leider lagen bzw liegen dem vollen Genuss noch ein paar Steine im Weg...
Nun etwas zur Vorgeschichte :
Letzte Woche hatte ich mir im REAL Markt den letzten w2207 gekauft (Ausstellungsstück, Herstellungsdatum : Juni 2007). Leider musste ich zuhause feststellen, dass dieses Gerät 5 Pixelfehler hat ( 4x in der mitte, kaum sichtbar und 1x links etwas ausserhalb der mitte, totalausfall, rechts groß und weiß).
Fazit : Sehr unschön, wird nächste Woche zurückgebracht.
Darauf hin habe ich mir gleich einen bei Otto bestellt. Das Gerät kam auch schon vorgestern (Herstellungsdatum : Mai 2007). Dieses Gerät hat einen Pixelfehler rechts. Fällt nicht so extrem auf. Jedoch ist die Ausleuchtung am oberen und unteren Rand sehr schlecht (extrem hell) und der Menu Button des OSD´s hängt um 50% versetzt tiefer als die anderen und lässt sich nur mit erheblichem Kraftaufwand drücken.
Fazit : Ebenfalls unschön, geht Montag zurück nach Otto.
Am Freitag habe ich mir dann den dritten w2207 bei Shoppingfever bestellt. Das Gerät kam heute schonan (Herstellungsdatum : Juli 2007. Dieser Monitor hat keinen Pixelfehler und die Ausleuchtung an den Rändern ist auch recht gut. Zwar nicht so gut wie bei dem Modell von Real aber dennoch viel besser als beim Otto Gerät. Da mein alter Samsung diesbezüglich wesentlich schlechter war, bin ich mit dem dritten Gerät nun letztendlich sehr zufrieden.
Fazit : Optimal, aber....
Dennoch bin ich beim dritten Gerät skeptisch :
Wenn ich den Monitor anschalte, höre ich ein recht deutliches "klacken". Dieses Geräusch trat bei den anderen beiden Geräten zwar auch auf, aber wesentlich leiser und dumpfer (ist mir vorher gar nicht aufgefallen). Bei diesem Gerät hört sich das in etwa so an, als ob man einen Neonröhre anschaltet. Es ist jetzt nicht übermäßig laut - also würde mich nicht weiter stören. Aber ich frage mich nur, ob das dem Gerät schaden kann oder nicht ?? Es scheint etwas mit den Backlights zu tun haben. Denn es tritt dann auf, wenn die Hintergrundbeleuchtung des Gerätes angeht.
Manchmal wird das "klacken" mit einem knistern begleitet - das hört sich in etwa so an wie beim Ein- bzw. Ausschalten eines Röhrenfernsehers oder CRT Monitor. Nur eben viel kürzer und auch nicht immer. Das knistern ist mir nur aufgefallen, nachdem ich mit dem Ohr näher ans Gerät ging. Nach weiterer Überprüfung der anderen beiden Geräte ist mir aufgefallen, das der zweite Monitor von Otto auch manchmal beim einschalten knistert - aber nicht sooft und leiser. Weiterhin ist mir aufgefallen das bei dem guten Gerät das Netzteil um einiges lauter summt als bei den anderen beiden Geräten (Helligkeit und Kontrast sind bei allen drei Geräten gleich eingestellt). Zum glück hört man es so gut wie gar nicht, wenn der PC läuft. Daher stört es mich nicht weiter.
So, nun zu meinen Fragen :
1. Kann dieses "klacken" und "knistern" den Monitor auf Dauer schaden ?
2. Kann es passieren, dass das Netzteil nach ner Weile immer lauter brummt ?
Wie schon oben gesagt, würden mich diese Geräusche nicht weiter stören, wenn das Gerät dadurch auf Dauer keinen Schaden nimmt. Und das brummen des Netzteils ist auch minimal - da hab ich schon schlimmeres erlebt.Der Monitor funktioniert ja sonst einwandfrei. Wäre schön wenn ich dieses Gerät nicht auch wieder zurückschicken müsste, denn ich bin heilfroh, endlich einen erwischt zu haben, bei dem keine Pixelfehler vorhanden sind und die Ausleuchtung ok ist.
Übrigens : Bei allen drei Geräten sitzt der Monitor etwas schief auf dem Fuß - ist also "normal" beim w 2207 - ehrlich gesagt stört mich das auch kein Stück.
Ich bin über jede Antwort bzgl. meiner zwei Fragen dankbar !!!
Gruss,
Firefly