Dell 3007wfp: Pixel flackern

  • Hallo,


    bräuchte dringend Rat, bevor ich einen Umtausch starte. Hab gestern einen Dell 3007WFP HC bekommen.


    Nach wenigen Minuten Betrieb blitzen plötzlich vereinzelt rote Pixel auf und verschwinden wieder - an unterschiedlichen Stellen, jedoch mehr zur Mitte hin.


    Woran kann das liegen (ausser Monitor). Kabel defekt ? Grafikkarte (ist eine 7900gt drin) ? .. oder bleibt als Erklärung doch nur die Steuerelektronik des Monitors o.ä. ?


    Danke für jeden Tip,
    Boris

  • nein, nicht overclocked.


    Die Grafikkarte ist zum testen des Monitors testweise seit ein paar Tagen drin. Sie hat sich ziemlich gegen einige Treiber "gewehrt", was mir auch komisch vorkam. Hab jetzt den 91.47 installiert. (ältere, z.B. 77.56 (für Maya gut) liessen sich damit gar nicht installieren).


    Vorher war eine 7800gt drin (auch mit dem alten 77.56)


    Wie kann ich rausfinden ob es wirklich an der Grafikkarte liegt ?


    Danke,
    Boris

    Einmal editiert, zuletzt von borisb ()

  • Ne andere Grafikkarte nehmen!



    Kenne das gleiche aber von ner Geforce 4200 TI, übertaktet und ohne Kühler... 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wo treten diese Roten Pixel denn auf?
    In 3D-Anwendungen oder auch aufm Desktop?


    Ich kenn sowas von DOOM3. Meine Uralt-Graka läuft sonst eigtl. recht zufriedenstellend aber bei D3 gabs überall eklige rote Pixel, wohl zu heiß geworden.

  • die Fehler kamen bis jetzt erst 2mal (innerhalb von 3 Tagen), jeweils im desktop .. aber ich glaube, nachdem ich Maya benutzt hatte .. auch komisch, dass das so selten auftritt (oder zum Glück)


    so wie es aussieht werde ich mir dann halt (auf Verdacht) eine andere Grafikkarte besorgen .. auf der anderen Seite, wenn es die nächsten Tage weiter nicht auftritt, warte ich noch mal..


    aber nach Euren postings scheint es wohl definitiv NICHT der Monitor zu sein?

  • Zitat

    Nach wenigen Minuten Betrieb blitzen plötzlich vereinzelt rote Pixel auf und verschwinden wieder - an unterschiedlichen Stellen, jedoch mehr zur Mitte hin.


    Ich hatte das Problem auch mit einer 7800GTX gehabt. Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am Monitor. Mit der 8800GTX ist das jetzt vorbei. Auch mit der 6800GTO, die ich vorher hatte, bestand das Problem nicht. Die 7800GTX war dabei nicht defekt, weil ich seinerzeit aus diesem Grund gleich eine Zweite getestet hatte. Scheint irgendein Problemchen mit den TMDS Transmittern dieser Karten zu sein.
    Ansonsten kann man sich bei dir u.U. auch ein Kabelproblem vorstellen. Schalte doch bitte mal z.B. auf 800x600 runter, laß einen schwarzen Bildschirm anzeigen und schau, ob du die vereinzelten Aufblitzer noch siehst.
    Tendiere aber, wie gesagt, eher zu der Problematik, von der ich auch betroffen war.


    Zitat

    In 3D-Anwendungen oder auch aufm Desktop?


    Unabhängig. In diesem Fall kein Problem der GPU/ Grafikspeichers an sich, sondern wohl wirklich ursächlich in den integrierten TMDS Transmittern.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo!


    Ich besitze seit heute auch den 30" Dell und bin natürlich begeistert, habe allerdings das selbe Phänomen feststellen müssen. vorallem blitzen bei mir die Pixel bei Videowiedergaben auf - und am meisten auf schwarzen Flächen. Ich habe den Monitor an einer Radeon 1650. Habe mir diese günstige Grafikkarte gekauft, weil es mir wirklich nur darum ging, den Monitor in Windows zu betreiben und nciht zu spielen oderso. Muss ich mir jetzt doch eine andere zulegen bzw. kann ich davon ausgehen, dass mit dem Monitor alles in Ordnung ist?

  • HI,


    bei mir war das auch am Anfang mit meinem 240T.


    Es lag damals an dem Kabel, also dem DVI Kabel. Sobald ich ein anderes genommen habe als das das Samsung mitgeliefert hatte waren die Teile da, richtige "Gewitter".


    ICh würde Dell mal anrufen oder mir mal ein etwas besseres Kabel in einem MM holen. Unserer gesteht Dir zu, dass Du das wieder bringen darfst wenn es nicht geht. Halt vorsichtig sein beim öffnen der Packung.