Muss ich den Treiber installieren ? ... Samsung 191T

  • Hallo


    Bisher arbeitete ich mit Waibel_PC P500, Windows-98 und 19" Aldi Medion CRT.


    Seit 1 Woche mit Dell Dimension 4550, Radeon 9500 Pro, Windows-2000 Prof SP3 oder XP-Pro SP1 und Samsung 191T schwarz.
    Ich ändere die Auflösung auf 1280*1024 und habe Auto Adjustment betätigt. Sonst nichts!


    Eigentlich vermisse ich nichts .... ich bin an Aldi CRT gewöhnt.


    Meine Frage: muss ich den 191T Treiber installieren und wozu? ... sonstige Einstellungen?


    Ich habe mit "samsung and treiber and installieren" im Forum gesucht und finde gegensätzliche Antwort.


    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

  • hast du den tft per dvi oder vga angeschlossen `? bei dvi wird so und so alles erkannt, da braucht man überhaupt keinen driver, nur bei vga eigentlich auch nicht: das einzige was der driver bewirkt (soweit mir bekannt ?( ), ist die horizontale bildwiederholungsfrequenz (maximum / minimum) und die maximale auflösung festzulegen. windows stellt so und so 60 hz ein, der driver würde nur verhindern das du z.b. 85 hz einstellen kannst, was du aber so und so nicht machen würdest :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sph3re ()

  • @sph3re


    Bist du sicher, dass Windows automatisch 60Hz einstellt?


    Ich meine, bei mir wurde nach dem anstöpseln automatisch in die höchste Frequenz (runter-)geschaltet ... also von vorher 1.280x960/85Hz auf automatisch 1.280x1.024/75Hz.


    Ich hab dann aber noch nachträglich auf 60Hz *gebremst* :D

  • @sph3re


    Ich benutze analog Anschluß, weil das DVI Kabel fehlt .... wird nächste Woche geliefert.


    Ich meine ... ansonstens fehlt nichts ..... aber wieso die Anleitung so selbstverständlich von Treiber Installation spricht.

  • Grundsätzlich ist es so, daß ein mitgelieferter Treiber, besse noch: der heruntergeladene Treiber von der Website des Herstellers, passend zum Modell, das Beste ist, was Du deinem Gerät antun kannst.


    Windows ist immer die zweitbeste Möglichkeit, wenn es auch bequem ist. Das Optimum wirst du aber niemals mit einem Generic (= allgemeingültigen) Treiber oder einem asbach-uralten für deinen Monitro, oder dessen Vorgänger, erzielen.


    Oft sind es nur Feinheiten, die in den 'Erweiterungen' der 'Einstellungen' zu finden sind, aber sie können gerade im kritischen Bereich der Spieleanwendung u.U. den Ausschlag geben. Ich würde auf jeden Fall den Treiber installieren, und zuvor noch überprüfen, ob es beim Hersteller eine neuere Version zum Downloaden gibt. Alles, was Du so hinnimmst, weil es läuft, ist nicht optimal ...


    Gruß HaPeS ;)

  • @HaPeS


    Ich bin überzeugt .....


    vielen Dank!


  • könntest du mir einmal erklären, was man mit beispielsweise mit einem 191t driver noch zusätzlich einstellen könnte ? mir wäre da absolut nichts bekannt... ich benutze mit meinem 172t den generic plug & play dvi driver, da wird alles wunderbar erkannt :)


    was das bei spielen bringt ist mir auch etwas schleierhaft, ob der tft schliert oder nix hat ja nichts mit dem bildschirmdriver zu tun, der rest erledigt der grafikkartendriver (div. filter).


    und ad windows: 60 hz sind auf jeden fall die standardfrequenz in win2k / xp (auch bei crts
    :tongue: ), aber wenn man von crt auf tft wechselt und den monitor nach wie vor mit vga kabel betreibt, ist ja klar dass windows die frequenz nicht umstellt, da windows eben nicht erkennen kann das eben ein tft dranhängt. mit dvi müsste es prinzipiell funktionieren, aber ich habs nicht probiert.


  • Du musst den Treiber nicht installieren, wenn alles problemlos läuft. Bei Monitoren sind die Treiber IMHO weniger problematisch als bei anderen Geräten. Was du Installieren solltest ist eine Software zur Kalibrierung deines TFT - der Einsatz des mitgelieferten "Natural Color" brachte bei mir eine echte Verbesserung der Farbdarstellung.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • monitor-"treiber" sind nur script´s bzw. informations-
    dateien.


    der einzige mir bekannte vorteil ist die möglichkeit, ein
    farbprofil mit zu installieren, das bei dem standardtreiber
    logischerweise fehlt

  • Zitat

    Original von elmandingo
    monitor-"treiber" sind nur script´s bzw. informations-
    dateien.


    der einzige mir bekannte vorteil ist die möglichkeit, ein
    farbprofil mit zu installieren, das bei dem standardtreiber
    logischerweise fehlt


    Selbsterstellte Farbprofile kannst Du aber auch mit dem Standardtreiber einbinden. Die passen meist besser auf Deine individuelle Situation als etwaige mitgelieferte Standard-Profile.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • @SirGorash


    Wo bekommt man die Software zur Kalibrierung des TFT ?
    Bei Samsung.de unter download habe ich nur den Treiber gefunden....


    Vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Natural Color liegt als CD dem Monitor bei. Auf der CD ist Handbuch, Treiber und Natural Color drauf.

  • Naja zur beiliegenden Software sage ich nur folgendes. TFT Digital verkabelt und die erste Anweisung ist Kontrast runterregeln. Das geht auch so gut mit dem Samsung ...

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Selbsterstellte Farbprofile kannst Du aber auch mit dem Standardtreiber einbinden. Die passen meist besser auf Deine individuelle Situation als etwaige mitgelieferte Standard-Profile.


    SirGorash


    Farbprofile lassen sich nach den persönlichen Bedürfnissen selbst erstellen???


    Das würde mich sehr interessieren. Kannst du vielleicht näheres dazu posten...?

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Reinhard


    Farbprofile lassen sich nach den persönlichen Bedürfnissen selbst erstellen???


    Das würde mich sehr interessieren. Kannst du vielleicht näheres dazu posten...?


    Bei Samsung geht das eben mit der mitgelieferten Software "Natural Color". Mit der stellst Du Deinen Monitor nach deinem persönlichen Geschmack ein. Die Software erzeugt dann ein Farbprofil (bei mir mit der Endung *.icm), das Du ganz normal über die "Bildschirmeigenschaften -> Settings -> Erweitert -> Farbverwaltung" standardmässig laden kannst. Das funktioniert unabhängig davon, ob Du den Windows-Standardtreiber oder den Samsung-Treiber verwendest.


    Viele Grüße


    SirGorash