Lenovo: 22 Zoll großes Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln

  • ich denke mal, wenns fü den hersteller möglich ist, wird er alles nötige tun, ihn vor weihnachten auf den markt zu bringen

  • Nach einem Kommentar auf dem lenovoblog ist die Nachfrage so groß, dass neue Bestellungen frühestens im Januar bedient werden können (bezieht sich wahrscheinlich auf USA).


    Wie beurteilt ihr denn die Details - ich bin kein Monitorexperte:
    1) Keine Einstelloption für Gamma
    2) Verbrauch "typical" 90 Watt
    ?


    Stephan

  • Hoffentlich kommt der bald und ist auch brauchbar. Ich brauche Ersatz für meinen 17" Crt. Der wird langsam unscharf.


    Ist eigentlich schon was raus, ob prad ein Exemplar zum Testen bekommt?

  • re: captain deluxe


    Zitat

    Ist eigentlich schon was raus, ob prad ein Exemplar zum Testen bekommt?


    Uns wurde seitens Lenovo bereits ein Testgerät zugesagt. Wir hoffen jetzt, daß dieses auch bald geschickt wird. =)



    Gruß

  • Ich bin schon so heiß auf dieses Gerät :D
    Wollt aber noch mal schnell fragen:
    Der hat keine Glossy-Oberfläche oder?
    Verbaut ist ein S-PVA Panel?


    Gibt es sonst noch irgendwelche Hinweise auf 22"er mit nicht TN Panels und noch dazu mit humanen Preisen à 500€? Eventuell mit S-IPS?
    Wie ist es mit S-PVA Panels und dessen Reaktionszeit? Spieletauglich?


    P.S. Hi all, hab mich endlich angemeldet, nachdem ich mich schon seit Monaten bei euch erkundige und schlau mache. Geniale Seite!

  • Der hat aber nicht die Full-HD Auflösung, sondern die für 22 Zoll typische.
    Ich schätze den trotzdem teurer ein, als den Lenovo.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Apropos Preis:
    Hier wurde doch erwähnt, dass der Lenovo um die 450€ kosten sollte (Dollar 1:1 übernommen).
    In diversen Preisvergleichsseiten ist er ab 630€ angegeben.
    Was entspricht mehr dem wahren Preis?

    Einmal editiert, zuletzt von Arthemis ()

    • Offizieller Beitrag

    Der Preis war in USD für den US Markt angegeben und da sind Monitore um einiges günstiger als in Europa. 600 EUR sind realistisch.

  • Zitat

    Original von Andi
    Der Preis war in USD für den US Markt angegeben und da sind Monitore um einiges günstiger als in Europa. 600 EUR sind realistisch.


    Wenn der Rest passt, wäre das immer noch sehr günstig.


    Ist eigentlich bekannt, ob der ein glossy Display hat?


    Das wäre für mich ein K.O. Kriterium!

    • Offizieller Beitrag

    Nein soweit mir bekannt hat der kein glossy Panel.

  • Hallo Andi,


    Zitat

    Original von Andi
    Der Preis war in USD für den US Markt angegeben und da sind Monitore um einiges günstiger als in Europa. 600 EUR sind realistisch.


    Stimmt nicht ganz. Auf Seite 1 dieses Threads hatte Whizky einen link angegeben auf dem Lenovo selbst eine UVP von knapp 500 Euro angegeben hatte. Jetzt ist dieser link nicht mehr erreichbar und auf der "neuen" Produktseite ist keine UVP mehr angegeben. Ich hatte aber auch die UVP von 499,80 Euro auf der verlinkten Seite gesehen.
    Warum die nun verschwunden ist, kann ich natürlich auch nicht sagen.


    Gruß
    Tschaen

    • Offizieller Beitrag

    Ich beziehe mich auf den Preis in unserer News und die bezog sich auf den Preis für den US Markt. Von anderen Preisen weiß ich nichts.

  • Zitat

    Warum die nun verschwunden ist, kann ich natürlich auch nicht sagen.


    Weil der Preis falsch war? :D
    500,- € netto= aha...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Auf meiner endlosen Suche nach einem Monitor hatte ich unter anderem folgende kurze Mail an die Firma LENOVO geschickt:



    Guten Tag.


    Vor einiger Zeit wurde von Ihrer Firma der Monitor 220x angekündigt, der sich zwischenzeitlich schon mit einem Datenblatt auf ihrer Seite finden lässt. Allerdings wäre es für mich noch wichtig zu erfahren, ab wann das Gerät voraussichtlich auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird. Könnten Sie mir darüber bitte Auskunft geben?


    Vielen Dank im Voraus.




    DAS ist nun die Antwort der Firma:





    Sehr geehrter Frau R.,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Über in Zukunft angekündigte Produkte können wir keine Auskunft geben.


    Mit freundlichen Grüßen / Regards


    Lenovo Support
    Lenovo (Deutschland) GmbH
    Gropiusplatz 10
    70563 Stuttgart





    Muss ich das verstehen??? Wenn das Gerät nur reine Spekulation wäre, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber der 220x ist ja wie gesagt schon mit einem Datenblatt auf der Lenovo-Seite vertreten!!!


    Langsam hängen mir Firmen mit einer solch ausgesprochenen "Kundenfreundlichkeit" wirklich zum Hals raus.....


    Ich hatte übrigens eine ähnliche Anfrage an die Firma EIZO gerichtet (bezüglich des 2461), die mir meine Mail umgehend und klar beantwortet hat.


    Manchmal zeigen sich Stärken und Schwächen eines Unternehmens eben auch in Details.....

  • @Taeschn


    Du meinst diese Aussage:


    Whizky
    "Habe eben mit dem Pressesprecher von Lenovo telefoniert. Das gute Stück soll ab Anfang Dezember für rund 500 Euro auf den deutschen Markt kommen."


    Zur Verfügbarkeit:
    In verschiedenen Preisvergleichen, wird Anfang Jänner als Versandtermin angegeben.


    Kann mir noch wer sagen inwieweit S-PVA Panels Spiele und Video tauglich sind?

  • Die UVP von ~ 500 Euro bezog sich auf das Topseller Modell T33HNEU, die deutschen Shops listen diesen zur Zeit nicht. Die Topsellerangebote liegen preislich oft 10-30% unter den gleichwertige Produkten der allgemeinen Kategorie, damit sind 550 Euro zum Verkaufsstart realistisch, wenn auch ueberzogen.


    Zum T33HNEU:
    Der guenstigste mir bekannte Preis ist 379 Euro netto im b2b Handel und 399 Euro netto im Endverbraucher Handel. Beide Preise beziehen sich auf europaeische Haendler (Niederlande), welche den Liefertermin fuer 01.12 angeben. Lieferung nach DE sehr sehr unwahrscheinlich, da nicht mal die Webpages english sind, nur in Landessprache.


    Zur der miserablen E-Mail von lenovo: Die Produktankuendigung (T33HNEU) ist von den deutschen Seiten entfernt wurden, auf der zentralen europaeischen Seite existiert sie noch.
    Deshalb "zukuenftiges ..." .


    Info: Ich arbeite NICHT fuer lenovo, die Aussagen sind rein informativ.