Acer P223w im Mediamarkt

  • Hallo allerseits,


    da mir der Platz auf meinem Nec 1970gx langsam zu eng (Wow Raids mit zuvielen Addons) wurde und ich ein Fan der Schminkspiegel (Glossy Displays) bin blieb mein Blick heute im Mediamarkt auf einem 22er Acer hängen...


    Normalerweise lese ich ja vor einem Kauf Testberichte usw usw... In dem Fall hat mich der freundliche Mitarbeiter aber mit den Worten:
    Hey - nimm ihn doch einfach übers Wochenende mit und wenn er dir nicht zusagt bring ihn am Montag zurück - ich finde ihn Klasse" dranngekriegt.


    Ich hatte auch noch etwas von einem gut Bewerteten Acer im Kopf...


    So... Nun stelle ich grade fest:
    Gut bewertet wurde hier ein Gerät das X222w hies...


    Ich habe nun einen P223W ...


    Ich habe mal im Netz gesucht aber noch keine großartigen Informationen zu dem Gerät gefunden...


    Wisst ihr eventuell was den P223W vom X223W unterscheidet - oder generell die X von der P Serie ?
    Könnt ihr eventuell ein wenig zu den (theoretischen) Unterschieden zwischen 222 und 223 sagen ?


    Eile tut not - sollte es nämlich was negatives über das Gerät zu wissen geben - so sollte ich das spätestens Montag nachmittag wissen...


    Achja: Preis 275€ ... Also ziemlich gut...


    Erste Seltsamkeit... Der X223W scheint kein HDCP zu haben, der X223WD schon... Gilt selbiges für den P223W(D) ? Zumindest auf der Verpackung prangt jedoch das HDCP Logo...

    Einmal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Hallo,
    der P223W ist ganz neu, es gibt praktisch noch keine Erfahrungen dazu.
    Eins wüsste ich aber gerne von Dir: Hat er eine Höhenverstellung??

  • Hallo,


    ein klares: Nein...
    Leider nicht...
    Auch keinen USB-Hub oder sonstigen Schnickschnack...


    Sonst nichts über da Ding bekannt ?
    Er macht eigentlich eine gute Figur...


    Hier mal meine Pix-Per-An Ergebnisse:


    GammaF: 1,87
    Flagge: SW80%, WS:100%, SG:65%, WG:65%
    Übergang: 15(25ms), 10(16,7ms), 15(25ms)
    Scroll: bis 6 Pixel/Frame

    Einmal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Hier mal der Link zu den technischen Daten des Dings...
    (Bitte an dem Mod: Falls ich hier unwissentlich gegen eine Auflage verstossen habe mit dem Link - bitte sei so nett und poste die technischen Daten hier - falls das erlaubt ist :o)


    Von den technischen Daten her sieht es aus als wäre der P223W ein X223W in Schwarzem-Ballkleid und mit Lip-Gloss drauf. ;)
    Also auf Deutsch: Schwarzer Rahmen und Crystalbrite (Glare) Display.
    Wenn der X223W die selben Qualitäten hat wie der X222W dann sollte das ja ein gutes Display sein.


    Was das HDCP betrifft. Es ist wohl wirklich ein P223WD+ . So stehts auch auf dem Lieferschein, der auf dem Karton klebt. Nur auf dem Karton und dem Monitor selbst steht nix von (D+).


    Ich habe nochmal 2 Tage rausgehandelt - denn für 20 Euro mehr gäbe es den Samsung 223 BW. Der hat zwar kein Glossy Display - es gibt aber schon Tests und Berichte und die sehen so schlecht nicht aus.


    Bin grade hin und hergerissen. Der Acer gefällt mir ganz gut - aber ich habe grade nicht die Zeit mich so intensiv mit ihm zu befassen und hatte die Hoffnung hier ein paar Meinungen zu dem Gerät zu bekommen.

    5 Mal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Ja der sieht echt ganz schick aus. Auch auffm Papier ganz gut.
    Die fehlende Höhenverstellung ist allerdings ein bisschen KO Kriterium. Und USB Hub sollte so langsam auch standart werden.


    Ansonsten bist wohl du gefragt mit testen ;) Ich find noch nichmal einen Händler im Internet der den TFT hat.

  • Ich hab ihn im MM gesehen - macht optisch und von den technischen Daten her eigentlich einen ganz guten Eindruck. Nur hat er die Bezeichnung Schminkspiegel wirklich verdient - im Vergleich zu anderen Glossies nebendran und zu dem, was ich so bisher gesehen habe, spiegelte er auch aus den verschiedensten Blickwinkeln nach meinem subjektiven Eindruck wirklich extrem.

  • Naja...


    wie manns nimmt...


    Ein guter USB-Hub hat da schon auch seine Vorteile:
    - meistens mehr ports
    - powered
    - man kann ihn da hinstellen wo er besser erreichbar ist


    Also bei den USB-Hubs bin ich nicht der Meinung, dass die ein muss sind.


    Bei der Höhenverstellung stimme ich zu. Allerdings - bei weniger als 300Euro für den Monitor kann ich mir jedoch einen höhenverstellbaren Fuss zukaufen...


    Was das Glare betrifft: Ja... Definitiv. Ich finde es auch affig die Dinger in Laptops zu verbauen, grade da sollte man sich ja aussuchen können wo man sie aufstellt.
    Bei meinem Desktop ist das was anderes. Da habe ich mir ein Plätzchen gesucht in dem ich Abdunkeln kann und geniesse die kräftigen, leuchtenden Farben.


    Aber ich finde die PixPerAn Werte nicht so doll... Andererseits habe ich mal meinen Nec1970 "gebencht" und komme auf ähnliche Werte...

    Einmal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Hab diesen Monitor ebenfalls beim MM gesehen und da ist mir aufgefallen das, das Bild im unteren Bereich viel heller ist als oben. Ist das bei deinem Monitor auch so oder war das eine Ausnahme beim MM?

  • Acer hat die HDCP-Unterstützung in letzter Zeit gleitend eingeführt, ohne Änderung bestehender Modellnahmen(seit Juni nötig f. Vista-Zertifikat).
    Außer einem Bepper am Kartong weiß ich von der HDCP-Fähigkeit von meinem nur über den HD-Ready-Test in den Nero-Tools, wo HDCP für Graka und TFT angegeben ist, HD-LW n. vorh.
    Sonst hätte man mir glatt ein älteres Modell unterschieben können, scheint da praktisch keine Diagnosemöglichkeiten zu geben(Es sei denn man hat ein LW und die passenden BD/HD-Scheiben...)

  • Hallo,


    bezüglich Ausleuchtung: jedenfalls nicht so, dass es mir jetzt beim Arbeiten/Spielen aufgefallen wäre... Das Display ist aber genauso Blickwinkel abhängig wie alle TN Panels von daher wars vielleicht ein ungüstiger Sichtwinkel ?


    Am oberen Rand meine ich einen kleinen Schatten zu sehen. Ist aber nicht störend.


    Mal schauen ob ich dazu komme Bilder zu machen und zu posten...
    Morgen ach ne... Heute... habe ich theoretisch frei - mal sehen...

  • Mach am besten mit Paint oder so ein komplet grünes oder rotes Bild dann sieht mans ganz deutlich den Helligkeits unterschied.