Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach einem passendem Monitor für mich.
Budget liegt so bei rund 500 €.
Es wird also entweder ein 19 Zöller oder ein 20 Zöller.
Nun die große Frage: S-IPS oder S-PVA?
Also, der Monitor wird viel zum zocken und allgemeinen Internet Geschichten verwendet wie youtube, ICQ, Forum u.s.w
Hier mal die potenziellen Kandidaten:
19 Zoll: S-IPS
NEC MultiSync LCD1990SXi-BK
Helligkeit: 270
Kontrast: 600:1
Max. Auflösung: 1280x1024
Horizontale Frequenz: 31,5 - 81,1
Vertikale Frequenz: 50 - 85
Panel Typ: S-IPS
Reaktionszeit: 9
Monitoranschluss: D-Sub / DVI-I
19 Zoll S-PVA:
Eizo S1931SH/NSH-BK
Helligkeit: 280
Kontrast: 1000
Max. Auflösung: 1280x1024
Horizontale Frequenz: 24,8 - 80
Vertikale Frequenz: 50 - 75
Panel Typ: S-PVA
Reaktionszeit: 8
Monitoranschluss: D-Sub / DVI-D
20 Zoll S-IPS:
NEC MultiSync 20WGX2pro
Helligkeit: 470
Kontrast: 700
Max. Auflösung: 1680x1050
Horizontale Frequenz: 31,5 - 81,1
Vertikale Frequenz: 56 - 75
Panel Typ: S-IPS
Reaktionszeit: 6
Monitoranschluss: D-Sub / DVI-D
20 Zoll S-PVA:
Eizo FlexScan S2031WH-BK
Helligkeit: 300
Kontrast: 900
Max. Auflösung: 1680x1050
Horizontale Frequenz: 24 - 82
Vertikale Frequenz: 49 - 86
Panel Typ: S-PVA
Reaktionszeit: 8
Monitoranschluss: D-Sub / DVI-I
Beide Panels sind angeblich in der Lage 16,77 Mio. Farben darzustellen.
Unterscheide sind nur im Kontrast, helligkeit und Reaktionszeit zu verzeichnen.
Gibt es eventuell irgendwelche Vorteile eines Panels die man nicht aus den technischen Daten herauslesen kann o.ä?
Mir scheint das S-PVA Panel die Nase vor zu haben.
Danke schonmal für die Aufmerksamkeit:)
Gruß Daniel