Dell Ultrasharp 2407 wfp an DVD-Player anschließen

  • Hallo zusammen.
    Ich habe folgendes Problem:


    Da ich mir den Dell 2407wfp gekauft habe möchte ich natürlich auch die Anschlussvielfalt nutzen und habe versucht einen DVD-Player zusätzlich zum PC daran anzuschließen.
    Also bin ich in den Saturn gelatscht und habe mir ein S-Video-Kabel besorgt, aber als ich das angeschlossen habe hatte ich trotzdem nur ein schwarzes Bild und der Monitor hat die Meldung " Es kommt kein Signal aus ihrer Eingangsquelle"(oder so ähnlich) angezeigt.
    Dann habe ich mir noch ein Component-Kabel besorgt und es damit versucht. Genau das gleiche, nur schwarzer Bildschirm.


    Woran kann das liegen? Der DVD-Player war bis vor kurzem an ein TV-Gerät via SCART angeschlossen und hat da einwandfrei funktioniert. Kann das an der Auflösung liegen? Ich bin echt etwas ratlos, schließlich hab ich auch einiges an Geld in den Monitor gesteckt und jetzt kann ich die Anschlüsse irgendwie gar nicht verwenden...


    Jemnd ne Idee? Danke schonmal im Voraus!
    Martin

  • Doofe Frage: Den richtigen Eingang hast du am Monitor dabei ausgewählt?


    Ansonsten musst du evtl. am DVD-Player im Setup noch das Format des angeschlossenen Bildschirm (16:9) einstellen?


    Bei mir funktioniert ein DVB-T-Receiver via S-Video einwandfrei, den DVD-Recorder habe ich noch nicht getestet, abe rich wüsste nicht, warum es damit ein Problem geben sollte. Dem TFT ist schließlich egal, was er anzeigt, hauptsache es kommt ein Bild an.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Klar hab ich den richtigen Ausgang gewählt.
    Das Problem ist: WIe soll ich das Bildformat beim DVD-Player ändern, wenn der mir nur schwarz anzeigt...Irgendwie schwierig...Muss der DVD-Player denn irgednwas spezielles können, um vernünftig mit dem Monitor zu funktionieren? z.B. muss der HD fähig sein, oder so?

  • Nee, muß er nicht. Aber hast Du dir auch mal angeschaut, ob man an dem DVD-Player evtl. erst manuellden Ausgang umschalten muß und ob an einem anderen Gerät als dem Dell ein Signal ankommt?

  • Bei einem DVD-Player von mir muss man im Setup das Ausgabeformat einstellen: 4:3 Letterbox (mit schwarzen Balken) oder 16:9 und noch eine weitere 4:3-Ausgabe.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hab mir schon überlegt, dass ich da was verstellen muss, nur kann ich ja nix sehen und daher auch nix verstellen. Ich werd mal versuchen den wieder per SCART an ein TV-Gerät zu hängen und dann alles so einzustellen, wie ichs brauche. Mal gucken, ob das klappt...

  • Zitat

    Original von Wurzelgnom
    Hab mir schon überlegt, dass ich da was verstellen muss, nur kann ich ja nix sehen und daher auch nix verstellen. Ich werd mal versuchen den wieder per SCART an ein TV-Gerät zu hängen und dann alles so einzustellen, wie ichs brauche. Mal gucken, ob das klappt...


    Ich schätze, das wird klappen.


    Bei vielen Playern mußt Du im Setup einstellen, über welche Signalart die Bildausgabe erfolgen soll. RGB, CVBS, S-Video etc.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Was ich nur komisch finde: Beim ersten Anschließen(also als der noch brandneu war) musste man nichts einstellen, es hat einfach funktioniert. Und der Typ von der Samsung Hotline hat auch gesagt, dass alle Ausgänge gleichzeitig freigeschaltet sind. In der Anleitung wiederum steht, dass man das umstellen muss...Allessehr komisch...Naja, ausprobieren!