Hi, wie viele Betriebsstunden hat euer Monitor? wie lange hält zB. so ein Eizo Monitor?

Betriebsstunden
-
-
-
Was in erster Linie verschleissen kann, sind die Backlightröhren.
Die halten normalerweise ca. 40.000 bis 50.000 Stunden -
bevor sie getauscht werden müssen - sind ja nur ca. 5Jahre
Nonstop-Betrieb. -
also gibt es im panel (den pixeln) keinen verschleiß?
wie siht es denn bei notebooks aus? (transport, auf und zuklappen ect) -
Zitat
also gibt es im panel (den pixeln) keinen verschleiß?
Vom Prinzip schon, sonst würden ja im laufe des Betriebs keine Pixelfehler entstehen.Lässt sich aber nicht Pauschalisieren wie oft sowas eintritt und von was soetwas abhängig ist.
-
Mein Eizo 985EX hat jetzt genau 8694 Betriebstunden auf dem Buckel und funktioniert immer noch absolut ohne Probleme!
Keine defekten Pixel oder sowas in der Art und die Beleuchtung funktioniert auch noch einwandfrei.Ich hoffe das bleibt auch so, obwohl ich ja zur Zeit einen würdigen Nachfolger für das Gerät suche, was gar nicht so einfach ist, da er echt ein Supermonitor ist!
Gruß Carbon
-
Zitat
Original von Samtrons
also gibt es im panel (den pixeln) keinen verschleiß?
wie siht es denn bei notebooks aus? (transport, auf und zuklappen ect)Also ich hab unten in der Werkstadt noch nen uralten Yakumo 15" TFT stehen, und der läuft jetzt schon seit ca. 4 Jahren und das jeden Tag für 6-10h, Pixelfehler weißt er noch keine auf und das Bild ist auch noch Top.
Notebook TFT's halten glaubig am längsten, müssen sie ja eigentlich auch, der Hersteller weiß ja das man mit einem Notebook sehr viel Unterwegs ist und das Display andauernd zuklappt, ein normaler Desktop TFT steht ja sein ganzes Leben nur am selben Platz. Ich hab hier noch nen altes IPC Notebook mit nem PIII 500mhz, und das hat jetzt auch schon 5-6 Jahre auf dem Buckel, aber auch hier ist das TFT in eiwandfreiem Zustand