Erstmal ein Hallo an alle - bin neu als Registrierter - als Gast lese ich schon ne Weile mit :).
Ich brauch nun aber eine konkrete Entscheidungshilfe und es wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.
Zunächst einmal die Geräte, die für mich in Frage kommen. Das sind der ADI A715, NEC 1760NX, NEC 1860NX, Samsung 191T und Belinea 101910.
Die wichtigsten Punkte für meine Entscheidung sind (nicht unbedingt in der Reihenfolge):
Spieletauglichkeit
Preis
Größe
natürlich Bildqualität
DVI und D-Sub Anschluss oder 2xDVI. Ich glaube von den gelisteten Modellen, habe alle DVI + D-Sub.
Vor- Ort Austauschservice
Was noch nett wäre:
Höhenverstellbarkeit
guter Blickwinkel
Möglichkeit das Display zu kippen
Service
keine Pixelfehler
Bei den beiden 17" sehe ich bisher keine größeren Unterschiede, wenn ich das Board und auch externe Testberichte richtig verfolgt habe. Wenn ich mich recht entsinne, dann wird beim ADI ein DVI-Kabel mitgeliefert, allerdings ist laut C't ein Grünstich im Analogmodus zu bemerken. Weiß jemand wie störend das ist? Für den ADI gegenüber dem NEC 1760 spräche das umfangreiche Zubehör (inkl. DVI-Kabel) und (mir eigentlich nicht so wichtig) Lautsprecher und USB. Zudem kostet der NEC hier im Laden 50 EUR mehr. (ADI 499 EUR, NEC 549 EUR). Das wäre evtl. nicht so schlimm, da ich den NEC ja z.B. bei TFTShop.net bestellen könnte.
Den NEC 1860NX habe ich als einzigen TFT bisher länger live im Betrieb gesehen. Hier lockt natürlich der Preis von z.B. 569 EUR für einen 18" TFT. Bisher ist das der einzige TFT bei dem ich im MM und bei einem Bekannten einen seltsamen "Effekt" gesehen habe. Und zwar scheint es mir eine Art eigenartige Beschichtung (wirklich schwer zu beschreiben, aber der Bekannte bei dem ich war hat verstanden was ich meinte) zu sein. Es ist so als würde man mit Spülmittel über einen Monitor wischen und dann Reste darauf bleiben. Es wirkt ein wenig "verschwommen" ohne, daß das Bild dabei unscharf wird. Ein wenig wie Rauchglas, aber nicht so stark und trotzdem so, daß man ohne Probleme durchschauen kann - vielleicht ist es ja die Entspiegelung? Vielleicht wissen die Besitzer dieses TFTs was ich meine.
Kommen wir auch gleich zu einem anderen Punkt: Spieletauglichkeit. Ich konnte Counterstrike antesten. Die Map war de_dust. Dort gibt es Kisten mit dunkelrot/gelb gestreiften Querbalken (zumindest sind die Farben so wie ich sie in Erinnerung habe). Fängt man jetzt an zu strafen ist eine deutliche Unschärfe/Schlieren zu bemerken. Ich halte ihn trotz dieses Mankos für Spieletauglich - mir wäre aber wohler wenn dieser Effekt nicht da wäre. Wie ist das denn im Vergleich zu den anderen TFTs? Ansonsten hat mir der TFT sehr gut gefallen. Den "Blaueffekt" bei weißer Farbe wie er hier in einem Thread beschrieben wurde, konnte ich so nicht nachvollziehen. Vielleicht lag es daran, daß ich keinen Vergleich hatte. Würde mir also vermutlich nicht negativ auffallen.
Bei den 19" habe ich gar keinen Plan. Erst dachte ich, daß der Samsung das ultimative Gerät wäre - dann habe ich vom Belinea gelesen. Wie ist denn hier die Spieletauglichkeit im Gegensatz zum NEC zu bewerten? Wird es mit den Schlieren eher schlimmer oder sogar besser. Welcher der beiden 19er ist in dieser Disziplin besser? Der Vorteil des Belinea 101910 ist sicherlich der Preis. Das günstigste was ich in Bezug auf seriöse Läden gesehen habe, war hier TFTShop.net mit 799 für den Samsung. Den Belinea könnte ich hier vor Ort sogar für 749 EUR bekommen. Was ist der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden? Eine Pivot-Funktion benötige ich nicht.
Ansonsten würde ich mich schon gerne für einen der beiden 19er entscheiden - allein deswegen schon, weil sie riesig sind. Allerdings würde ich eher zum NEC 1860 greifen, wenn die Schlierenbildung noch schlimmer ist als beim NEC 1860. Für einen der 17er würde ich mich wohl nur entscheiden, wenn sie tatsächlich noch weniger Schlieren bilden als der NEC 1860, denn sie sind mir ein wenig klein. Andererseits sind bis zu 300 gesparte Euro (ADI gegenüber dem 191T) schon ein sehr schlagkräftiges Argument und wenn dann das dann auch noch mit den Schlieren besser aussieht würde ich schon ins grübeln kommen.
So erstmal danke alle, die sich die Mühe gemacht haben und diesen doch recht langgewordenen Text durchgelesen haben und danke schon im Voraus wenn mir jemand Hinweise (am liebsten mit Begründung) geben kann, welches der geeignetere TFT für mich ist.
Edit: Habe noch was wichtiges Vergessen: Interpolation. Der NEC 1860 bietet ja anscheinend vielfältige Möglichkeiten. Also gut fände ich, wenn die Interpolation sich abschalten ließe, d.h. dementsprechend schwarze Ränder an den 2/4 Seiten des Bildes wären und dafür nicht interpoliert würde. Außerdem wäre es wichtig, daß der "DOS"-Bildschirm bei booten zu sehen ist. Sozusagen Bild vom ersten Moment an.
Bis dann,
Schrompf