@pino-line: Erstmal müsst ihr an die Geräte kommen und solange nix ankommt, kann auch nix getestet werden. Wenn der LG L227WT da ist, stehts links unter meinem Namen. Wie gesagt: Geordert ist das Teil schon länger.
Monitore werden im Schnitt immer noch 8-12 Monate alt, bevor ein neues Modell rauskommt. Von daher sehe ich das nicht so dramatisch, wenn ein Test später erscheint. Natürlich liegt uns sogar sehr viel daran, die Geräte frühstmöglich zu testen, am besten noch vor dem Release. Aber das geht in der realen Welt nicht immer: Testgeräte nicht verfügbar, Kapazitäten nicht verfügbar (wir machen das größtenteils nebenberuflich; es gibt Leute, die sich um die Weihnachtszeit herum (berechtigterweise) Urlaub nehmen usw.) und wenn wir dann ein Gerät als erste testen, ist es plötzlich nicht mehr erhältlich: Wir haben uns vor Weihnachten für den innovativeren 245T anstelle des L227WT entschieden. Woher sollten wir vorher wissen, dass der 245T, bevor er überhaupt die Händler erreicht, schon nicht mehr lieferbar ist und jetzt erst Ende Januar wieder lieferbar zu sein scheint?
Was die Testdauer selbst angeht: Bis auf eine Ausnahme arbeitet kein Redakteur Vollzeit für Prad, sondern ist freiberuflich auch für andere Hardwaremagazine tätig, geht seinem Beruf nach, Studium oder was auch immer. Deshalb können Tests nicht innerhalb von Tagen gemacht werden, jedenfalls nicht in der Ausführlichkeit, das ist eine Riesenmenge Arbeit (ist halt die Frage, was euch lieber ist: Schnelle Kurztests ala Chip oder Tests mit allen Details, Bildern, Messungen). Allein mit den Werbeeinnahmen lässt sich eine Vollzeitredaktion wie bei den Hardware-Zeitschriften bislang nicht finanzieren. Und ein hochspezialisiertes Portal wie PRAD.de wird auch nicht so schnell die Besucherzahlen erreichen wie ein breitgefächertes Portal ala Computerbase oder 4players (=höhere Werbeeinnahmen).
Insofern, Pino-Line, wünsche ich dir schonmal viel Erfolg mit deinem Projekt! Ist nicht bös' gemeint, aber wenn du auch nur den Hauch einer Ahnung hättest, wie aufwändig, geld- und zeitverschlingend das ist, würdest du hier andere Töne anschlagen und ein bischen dankbarer sein, denn im Rahmen unserer Möglichkeiten geben wir immer unser bestes oder glaubst du, wir hätten kein Interesse dran, möglichst viele Geräte möglichst schnell zu testen? Kannst uns ja nen Scheck schicken
Wenn du eben nicht mit dem Kauf warten kannst, dann schreib' uns an, werd' Redakteur, order das Gerät und teste es selbst, anstatt rumzumaulen. Ansonsten kaufe dir eine Hardwarezeitschrift, wo das Gerät schon getestet wurde (auf dann vll. 100 Zeilen, wenns hoch kommt). Erspar dir bitte einen weiteren Post hier zu dem Thema, das hier sind Fakten, die stehen nicht zur Diskussion und (weitere) OT-Posts verschiebe ich gnadenlos
Wenns noch was gibt oder du Tipps für dein neues Portal brauchst, schreib' mir ne PN.
aldern: Der Grund, warum wir Testveröffentlichungen nicht mehr bekannt geben ist, dass diese Termine nicht immer eingehalten werden können und dann unser Postfach überquillt mit unnötigen Fragen, wann endlich mit dem und jenem Test zu rechnen ist. Daher die Handhabe: Wenn fertig, dann fertig.